Weitere Niederlagen für TSV Diedelsheim II + III
Zweite verliert mit 6:9 gegen Helmsheim IV / Dritte mit 4:6 in Gochsheim
![Stefan Gietl siegte für den TSV II im Einzel und mit Fabio Hufnagel im Doppel](https://media04.kraichgau.news/article/2019/11/17/1/193501_L.jpg?1574108304)
- Stefan Gietl siegte für den TSV II im Einzel und mit Fabio Hufnagel im Doppel
- hochgeladen von Martin Schneider
Die zweite Diedelsheimer Tischtennis-Mannschaft hatte am 6. Spieltag die Vierte des TV Helmsheim zu Gast. Von den Tabellenpositionen her waren die Gäste klar die Favoriten, doch Diedelsheim legte zunächst vor. In den Eingangsdoppeln punktete Matthias Rupp/Martin Schneider und Stefan Gietl/Fabio Hufnagel. Im vorderen und mittleren Paarkreuz wurden die Spielpunkte geteilt. M.Rupp und St.Gietl siegten auch hier wieder für den TSV und es stand 4:3 für Diedelsheim. Die nächsten fünf Einzel gingen dann alle an Helmsheim. Erst Anton Gietl und Fabio Hufnagel punkteten wieder für die Gastgeber und so kam beim Stand von 6:8 nochmals Hoffnung auf, doch noch ein Unentschieden erzielen zu können. Im letzten Einzelspiel konnte M. Schneider noch einen Satz-Rückstand aufholen. Aber im Entscheidungssatz setzte sich dann doch der nach TTR-Punkte wesentlich höher bewertete Spieler aus Helmsheim durch.
TSV III machte es Gochsheim schwer
Die dritte Mannschaft trat in der Kreisklasse C beim Tabellenzweiten Gochsheim I an. Dabei kamen die Diedelsheimer zwar zu keinem Zähler für die Tabelle, aber hielten die Partie bis zum Schluß offen.
Nach den Eingangsdoppel stand es 1:1, Fabio Hufnagel/Martin Schneider punkteten dabei für den TSV. Diese beiden Diedelsheimer siegten dann auch in ihren ersten Einzelspielen, die Spiele im hinteren Paarkreuz gingen aber an Gochsheim zum 3:3 Zwischenstand. M. Schneider erhöhte noch zum 4:3 für den TSV. Doch trotz starker Leistung der anderen Diedelsheimer war kein Spiel mehr zu gewinnen und die Partie endete mit 6:4 für Gochsheim.
Autor:Martin Schneider aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.