FLASH der etwas andere Chor
Petticoat Feeling bei der Gartenschau Eppingen

5Bilder

Unter dem Motto „Ich will keine Schokolade“ entführte FLASH die Zuhörer bei der Gartenschau Eppingen zurück in die Zeit des Petticoats.
Der Auftritt des Chores war bereits für Mai 2021 geplant, durch die Corona bedingte Verschiebung der Gartenschau wurde der Termin auf den 18. September 2022 verlegt.
Nachdem Petrus den Übergang zwischen Sommer und Herbst mit einem krassen Temperaturunterschied bedacht hat, waren die kurzärmligen Petticoat-Kleidchen doch etwas luftig, es hieß also warm drunter anziehen und Bewegung.
Der Auftritt und der damit verbundene Technikcheck auf der Dieffenbacher Bühne war für die Mittagszeit angesetzt. Bereits eine Stunde früher strömten die gutgelaunten Sängerinnen und Sänger auf das Gartenschaugelände und machten die Gäste neugierig auf das Programm.
Der professionelle Soundcheck gestaltete sich reibungslos und so konnte es pünktlich um 12.30 Uhr losgehen.
Mit „Let the sun shine” rockten die Aktiven auf die Bühne und siehe da, die Sonne ließ sich nicht lange bitten und schob die tristen Regenwolken beiseite. In ihrer Begrüßung stellte Chorleiterin Ute Antoni den Gochsheimer Chor und das mitgebrachte Programm vor. Nach „Stairway to heaven“, „Shallow“ und „I’m gonna be“ machte die musikalische Stilrichtung zeitlich einen großen Schritt zurück. Mit viel Jubel und Applaus wurde Elvis Presley (Sven Meerwarth) empfangen und der Chor leitete zu einem Medley seiner Lieder über. Beim Petticoat Medley „Rote Lippen soll man küssen“ klatschte und sang das Publikum eifrig mit. Der Motto Song „Ich will keine Schokolade“ war der Solistin Stefanie Petri auf den Leib geschrieben und sie verdeutlichte ausdrucksstark, dass sie einen Mann der Schokolade vorzieht. Ob „Rock around the clock“, „Jailhouse Rock“ oder „Tutti Frutti“, beim anschließenden Rock’n Roll Medley hielt es die Zuhörer nicht mehr auf den Sitzen. Spätestens jetzt war allen der Titel klar, mit welchem die Aktiven auf der Gartenschau angekündigt waren „FLASH – Konkordia Gochsheim, der etwas andere Chor“.
Als Zugabe zog Solist Waldemar Spiegel mit seiner facettenreichen Stimme das Publikum mit dem Lied „California Dreaming“ in den Bann. Da bereits die nächste Gruppe auf ihren Auftritt wartete, konnten keine weiteren Zugaben gegeben werden. Antoni lud die Zuhörer zu einer musikalischen Fortsetzung am 15. Oktober in Mehrzweckhalle nach Gochsheim ein.

Autor:

Ute Antoni aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.