Trick für Fotos
Erneut Polarlichter über Baden-Württemberg möglich

Polarlichter über Baden-Württemberg: Auch in der Nacht von Samstag auf Sonntag könnten die spektakulären Leuchterscheinungen am Himmel zu sehen sein. | Foto: Valentin Gensch/dpa
  • Polarlichter über Baden-Württemberg: Auch in der Nacht von Samstag auf Sonntag könnten die spektakulären Leuchterscheinungen am Himmel zu sehen sein.
  • Foto: Valentin Gensch/dpa
  • hochgeladen von Kraichgau News

Heidelberg (dpa/lsw) Polarlichter über Baden-Württemberg: Auch in der Nacht von Samstag, 11. Mai, auf Sonntag, 12. Mai, könnten die spektakulären Leuchterscheinungen am Himmel zu sehen sein. Je nördlicher man sei, desto größer sei die Wahrscheinlichkeit sie zu erblicken, teilte Carolin Liefke vom Haus der Astronomie in Heidelberg am Freitag mit. Im Odenwald stehen die Chancen demnach besser als am Bodensee.

Polarlichter auch in Freiburg zu sehen

In der Nacht zu Samstag waren die Polarlichter unter anderem in Freiburg zu sehen. Auch anderswo in Baden-Württemberg gab es in der Nacht sehr gute Chancen, die Polarlichter zu bemerken, sagte ein Experte vom Deutschen Wetterdienst. Cirrus-Schleierwolken über dem ganzen Bundesland haben demnach dazu beigetragen. Diese sind laut Wetterexperten nämlich so dünn, dass die Polarlichter durchscheinen konnten.

Sonnenstürme sind verantwortlich

Verantwortlich für das oft grünliche oder rötliche Leuchten sind sogenannte Sonnenstürme. Dabei werden elektrisch geladene Teilchen von der Sonne weggeschleudert. Geschieht dies in Richtung Erde, können die Teilchen bei uns ankommen. Treten sie in die Erdatmosphäre ein, kommt es zum Leuchten. Liefke sagte, es gebe natürlich keine Garantie, dass man etwas sehe - es bestehe aber eine gewisse Wahrscheinlichkeit.

Trick zum Fotografieren

Mit einem Trick könne man das Naturphänomen unter Umständen sichtbar machen: «Normalerweise reicht es, ein Handy auf die Fensterbank zu legen», hatte Liefke Ende März erklärt. Dann müsse man so lange belichten, wie es geht. Dabei sollte es so dunkel wie möglich sein. Auch eine freie Sicht nach Norden ist wichtig. «Auf dem Foto kommen dann meistens schon die Farben raus», so Liefke. Und das, obwohl am Himmel gar keine Farben oder nur ein farbloser Schleier zu sehen ist.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.