Um 11.11 Uhr klingelt der Fastnachtswecker
Narren im Südwesten fiebern «fünfter Jahreszeit» entgegen

Zwei Schantle, Rottweiler Narrenfiguren, gehen am Fastnachtsmontag durch die Stadt.
 | Foto: Silas Stein/dpa
  • Zwei Schantle, Rottweiler Narrenfiguren, gehen am Fastnachtsmontag durch die Stadt.
  • Foto: Silas Stein/dpa
  • hochgeladen von Havva Keskin

Weingarten (dpa) Offiziell beginnt die schwäbisch-alemannische Fastnacht erst am 6. Januar, aber viele Narren im Südwesten lassen sich den Spaß am 11.11. an diesem Samstag nicht nehmen. Ein bisschen Vorfreude sei vollkommen in Ordnung, sagte der Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), Roland Wehrle. «Es ist ja eine wundervolle Zahl.»
Was aber noch streng verboten sei an dem Tag: Die Maske und das Häs, also das Kostüm der Narren, auf der Straße öffentlich zu tragen. «Der schwäbisch-alemannischer Narr tritt nicht in kompletter Maskierung auf der Straße auf und er eröffnet auch nicht offiziell die Fastnacht.» Dafür gebe es den Dreikönigstag.

Narren besprechen "Narrenfahrplan"

Der Start der fünften Jahreszeit am 11.11. hat seine Wurzeln im rheinischen Karneval. Auch im Südwesten feiern ein paar Zünfte den Tag mit kleineren Ritualen. «Es ist ein wunderschöner Tag, um die Fastnacht etwa mit einer Sitzung zu beginnen», so Wehrle.
Viele Narren treffen sich an diesem Tag, um gemeinsam einen Narrenfahrplan zu besprechen, das Motto der Dorffasnet festzulegen oder sich einfach schon mal einzustimmen auf die Fastnacht. In Bad Waldsee (Kreis Ravensburg) klingelt bei den Narren beispielsweise um 11.11 Uhr ein Fastnachtswecker.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.