Diebeslager in Staffort entdeckt - Bande in Weingarten festgenommen

Nach bandenmäßig verübten Diebstählen in Weingarten und Stutensee sind drei Ungarn festgenommen worden. Auch das Diebeslager der Einbrecher in Staffort wurde entdeckt.

Weingarten/Staffort (ots) Der Polizei ist ein Schlag gegen bandenmäßig organisierte Einbrecher gelungen. Die drei Ungarn im Alter von 19, 20 und 24 Jahren stehen im Verdacht, in der Nacht zum vergangenen Freitag, 8. Juli, in Weingarten mehrere Diebstähle verübt zu haben. Auch in Stutensee sollen sie zugeschlagen haben.

Zeitungsausträger gab entscheidenden Hinweis

Der entscheidende Hinweis zur Ergreifung der Täter kam von einem Zeitungsausträger sowie einem Anwohner. Den beiden Männern waren zwei der Täter um viertel nach vier Uhr morgens aufgefallen, als sie sich in der Ringstraße in Weingarten zunächst im Bereich eines Autohauses aufhielten und wenig später mit Werkzeugkoffern von einem Privatgrundstück wegliefen. Beide Male waren die Männer in einen roten Kastenwagen gestiegen. Dank der Hinweise konnten die Täter schließlich in der Kanalstraße in Weingarten festgenommen werden. Der dritte Einbrecher wurde am Samstag nach einer Fahrzeugkontrolle auf der A 5 dingfest gemacht.

Diebeslager in Staffort entdeckt

In den frühen Morgenstunden des 8. Juli entdeckte ein Zeuge an der Zufahrt zum Fischerheim in Staffort zudem das Diebeslager der Einbrecher. Die Männer hatten dort unter anderem Fahrräder, Benzinkanister und Werkzeuge gebunkert. Wie sich herausstellte, stammte ein Teil der sichergestellten Gegenstände auch aus Diebstählen und Aufbrüchen in Weingarten, darunter in der Lise-Meitner- und der Ringstraße, wo sie unter anderem eine Garage geplündert und zwei teure E-Bikes entwendet hatten. Auch zwei Kinderfahrräder konnten inzwischen Diebstählen zugeordnet und den Eigentümern zurückgegeben werden. Die Herkunft zweier schwarzer Werkzeugkoffer, eines Freischneiders und einer motorgetriebenen Heckenschere ist dagegen noch ungeklärt. Auch die Suche nach den rechtmäßigen Eigentürmern zweier blauer Damenfahrräder der Marken Prince und Excelsior war bisher erfolglos.

Geschädigte bitte melden

Hinweisgeber wie auch Geschädigte werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten in Weingarten - Telefon (07244) 2347 - in Verbindung zu setzen. Anrufe außerhalb der Bürozeiten nimmt das Polizeirevier Karlsruhe-Waldstadt unter (0721) 967180 entgegen.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.