Unfall mit neun Fahrzeugen sorgt für Massenstau auf A8

Ein unbeleuchtetes Fahrzeug auf der linken Spur hat am Montagmorgen, 22. Januar, auf der Autobahn 8 im Kreis Böblingen wohl zu einem Massenunfall und 16 Kilometern Stau geführt.

Pforzheim (dpa/lsw) Ein unbeleuchtetes Fahrzeug auf der linken Spur hat am Montagmorgen, 22. Januar, auf der Autobahn 8 im Kreis Böblingen wohl zu einem Massenunfall und 16 Kilometern Stau geführt. Bei dem Zusammenstoß in Höhe der Anschlussstelle Rutesheim seien sieben Autos und zwei Lastwagen ineinandergekracht, sagte ein Polizeisprecher. Mehrere Menschen hätten sich dabei leicht verletzt.

Genaue Zahl der Verletzten noch unklar

Eine genaue Zahl lag den Beamten zunächst nicht vor. Auch war noch unklar, ob das vermeintlich unbeleuchtete Auto auf dem linken Fahrstreifen fuhr oder stand. Nach einer zeitweisen Vollsperrung wurde die A8 in Richtung Stuttgart am Morgen wieder freigegeben. Zuvor hatte die "Pforzheimer Zeitung" darüber berichtet.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.