Freudenfeuer in Grossvillars entzündet

Das Freudenfeuer fast abgebrannt.
7Bilder

Großvillars (hmg) Mit einem Freudenfeuer gedenken jedes Jahr am Vorabend des 17. Februar die Waldensergemeinden im Piemont der Gewährung ihrer bürgerlichen Freiheit im Jahre 1848.  Anlässlich des 170. Jahrestages dieses Gnadenpatentes, das den Waldensern im Piemont ihre bürgerlichen und politischen Rechte wieder gebracht hat, fand auch im Waldenserort Großvillars zum ersten Mal ein Freudenfeuer statt!

Um 18 Uhr lud Pfarrer Lukas Frei in die Waldenserkirche in Großvillars zu einem kurzen Gottesdienst nach Waldenser Art ein.

Der ev. Kirchenchor Großvillars, gekleidet in Waldensertracht, wirkte mit bekannten Waldenserliedern mit. Zum Abschluss des Gottesdienstes spielten die Jagdhornbläser Stromberg. Auf dem Dorfplatz gab die Feuerwehrabteilung Großvillars anschließend Fackeln an Besucher und Gäste aus, mit welchen später das Freudenfeuer entzündet wurde. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung durch die Bläsergruppe des Musikvereins Oberderdingen.

Auf der Anhöhe zum Friedhof wurde dann auf der angrenzenden Wiese der Fam. Vinçon vom Büschlehof das Freudenfeuer unter Aufsicht der Feuerwehr abgebrannt. Der Bürgerverein Großvillars sowie der Turnverein Großvillars sorgten mit Getränken und leckeren Würsten im Weck für Leib und Wohl.

Ein wunderschöner Brauch fand einen gelungen Abschluss und soll uns daran erinnern, dass Freiheit nicht selbstverständlich ist! 

Autor:

Heidi Montes Gonzalez aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.