Namenszusatz auch auf Ortsschildern
Knittlingen ist offiziell "Fauststadt"

Bürgermeister Alexander Kozel (links) und Landrat Bastian Rosenau mit Urkunde vor dem neuen Ortsschild. | Foto: Mohr
  • Bürgermeister Alexander Kozel (links) und Landrat Bastian Rosenau mit Urkunde vor dem neuen Ortsschild.
  • Foto: Mohr
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Knittlingen (kn) Seit dem 1. Oktober darf die Stadt Knittlingen ganz offiziell den Beinamen "Fauststadt" in ihrem Namen führen (wir berichteten). Die Anerkennung des offiziellen Zusatzes sei, so die Stadt in einer Mitteilung, ein großes Zeichen des Innenministeriums von Baden-Württemberg für die historische Bedeutung der Geburtsstadt des Dr. Faust. Bei der Übergabe der Urkunde zum Namenszusatz freuten sich Enzkreis-Landrat Bastian Rosenau und der Knittlinger Bürgermeister Alexander Kozel zudem über die neuen Ortsschilder, die die Verbundenheit zur Historie der Stadt deutlich sichtbar machen.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.