Nach der Silberhochzeit das "Goldene Zeitalter"? / Marriage Week 2018 bietet wieder allerhand Gutes für (Ehe-)Paare

Die Marriage Week bietet auch 2018 wieder interessante Veranstaltungen für (Ehe-)Paare | Foto: logo
  • Die Marriage Week bietet auch 2018 wieder interessante Veranstaltungen für (Ehe-)Paare
  • Foto: logo
  • hochgeladen von Martin Stock

"Wir wollen, dass sich Ehepaare etwas Gutes gönnen", sagen die Veranstalter der "Marriage Week 2018 - Woche für Ehepaare". "Die Veranstaltungen sollen ein Impuls sein auch über diese Woche hinaus Kreativität und Phantasie in einer Partnerschaft einzusetzen."

Für den Start in ein gemeinsames Leben, für ein Hochzeitsfest, würden oft große Summen investiert. Wie viel aber setzten Paare ein, damit nach der Silberhochzeit das "Goldene Zeitalter" beginnt? Die Marriage Week will Mut machen und Möglichkeiten schenken, das Eheleben aufzufrischen. Im Kraichgau dauert die Marriage Week vom 3. bis 18. Februar.

Vielfältige und kreative Angebote

Die Veranstaltungsorte reichen von Bruchsal über Kraichtal bis Adelshofen und Steinsfurt. Viele Veranstalter sind bereits zum wiederholten Mal dabei. Die Angebote sind vielfältig und kreativ: Frühstück oder Fondue zu zweit, Impulsabende wie man der Ehe neuen Glanz verleiht oder Gottesdienste, in denen sich Paare auch persönlich segnen lassen können. Ehepaare berichten aus ihrem Ehealltag.

Beratung, Gottesdienste oder Fondue zu zweit

Berater geben Tipps, um das Eheschiff auf einem guten gemeinsamen Kurs zu halten, um Kommunikationsfallen zu vermeiden oder wie man sich gegenseitig ergänzt: "Ich sehe was, was du nicht siehst."
Die Marriage Week ist eine internationale Initiative von Personen und Institutionen aus den Bereichen Kultur, Kirche, Politik und Wirtschaft mit dem Ziel, den Wert der Ehe zu fördern. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr das Schauspieler-Ehepaar Samuel und Sarah Elena Koch übernommen. Samuel Koch ist seit seinem Unfall bei der Fernsehsendung "Wetten dass" gelähmt.

Die Ehe ist etwas Großartiges

Die beiden haben 2016 geheiratet und nennen die Ehe "etwas Großartiges". "Wir unterstützen die Marriage Week, weil dort Paare wertvolle Impulse bekommen, damit der Bund fürs Leben hält", sagen die beiden. "Das hilft den Einzelnen und ist ein Gewinn für die gesamte Gesellschaft."
Service:
Weitere Informationen zur Marriage Week, wie zum Beispiel Veranstaltungs- und Anmeldeadressen oder Teilnahmemodalitäten bietet das Internet unter www.marriageweek-kraichgau.de

Autor:

Martin Stock aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.