Pilzverein Heilbronn
Pilzausstellung am Naturparkzentrum

Wie im Wald gewachsen präsentierte der Pilzverein Heilbronn die gesammelten Pilze in der Ausstellung im Naturparkzentrum in Zaberfeld. | Foto: Frank Zisler
3Bilder
  • Wie im Wald gewachsen präsentierte der Pilzverein Heilbronn die gesammelten Pilze in der Ausstellung im Naturparkzentrum in Zaberfeld.
  • Foto: Frank Zisler
  • hochgeladen von Kraichgau News

Zaberfeld (red) Sonnenschein und Badewetter herrschten bei der Pilzausstellung des Pilzvereins Heilbronn am Wochenende des 7. und 8. Oktobers. Die warmen Temperaturen und die Trockenheit der letzten Wochen sind die Ursachen dafür, dass die Pilzernte in den Wäldern des Naturparks Stromberg-Heuchelberg in diesem Jahr bislang größtenteils ausfällt.

Umfassende Pilzschau mit über 200 Arten

Die Mitglieder des Pilzvereins Heilbronn wussten sich zu helfen und sammelten die Pilze für ihre alljährliche Pilzausstellung in den Wäldern der benachbarten Naturparke Odenwald und Schwäbisch Fränkischer Wald. So konnten sie den Besuchern auch in diesem Jahr in Zaberfeld wieder eine umfassende Pilzschau mit über 200 verschiedenen Arten präsentieren. Keine Pilze, keine Pilzsammler: In diesem Jahr fehlten auch die Körbe der Besucher, meist bis zum Rand mit frisch gesammelten Pilzen gefüllt, um sie durch die Pilzsachverständigen bestimmen zu lassen.

Großes Interesse

Doch auch ohne eigene Pilzfunde war das Interesse am Thema Pilze groß. Alle waren beeindruckt, wie die Pilzspezialisten die Pilze im Gespräch lebendig werden lassen. „Mit diesen spannenden zusätzlichen Informationen kann ich mir die Pilze viel besser merken!“, sagte ein begeisterter Besucher. „Bis zum nächsten Jahr, wir kommen bestimmt wieder!“, hörte man häufig zum Abschied.

Wie im Wald gewachsen präsentierte der Pilzverein Heilbronn die gesammelten Pilze in der Ausstellung im Naturparkzentrum in Zaberfeld. | Foto: Frank Zisler
Mehr als 200 verschiedene Pilzarten konnten die Besucher der Pilzausstellung im Naturparkzentrum bewundern. | Foto: Frank Zisler
Im Gespräch mit den Pilzsachverständigen konnte man viele spannende Informationen zu den Pilzen bekommen. | Foto: Frank Zisler
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.