Rostan – mit Herz, Vision und Geschichte
Vom Handwerksbetrieb zum modernen Badgestalter in bereits dritter Generation

- Der Familienbetrieb wird heute von Pascal und Jürgen Rostan (von links) geführt. Das Unternehmen steht für innovative Lösungen bei Bad- und Heizungsprojekten – und bleibt fest in Familienhand.
- Foto: Rostan
- hochgeladen von Kraichgau News
Oberderdingen (pr). Im Jahr 1956 gründen Albert und Erna Rostan in Oberderdingen das Unternehmen Rostan und spezialisieren sich von Beginn an auf Sanitär- und Installationstechnik. 1960 stellt Albert Rostan den ersten Mitarbeiter ein, bereits ein Jahr später beginnt die Ausbildung eigener Lehrlinge.
1966 zieht der Betrieb aufgrund der erfolgreichen Geschäftsentwicklung und des Mitarbeiterwachstums von der Brettener Straße 2 in die Schillerstraße 11 um. Mit der Erweiterung von Werkstatt und Lager folgt 1982 der nächste Entwicklungsschritt. 1985 tritt Jürgen Rostan in das Familienunternehmen ein und erweitert das Leistungsspektrum um Heizung, Solar, Wärmepumpen und Lüftungstechnik.
1990 wird das Unternehmen in die Rostan GmbH umfirmiert, mit Jürgen Rostan als Geschäftsführer. Seine Frau Iris Rostan, ausgebildete Steuerfachkraft, übernimmt die Verantwortung für Finanz- und Lohnbuchhaltung. Im selben Jahr tritt das Unternehmen der bad&heizung AG bei – einer bundesweiten Vereinigung führender SHK-Fachbetriebe.
Im Jahr 2000 eröffnet Rostan auf über 120 Quadratmetern und auf zwei Etagen eine umfangreiche Badausstellung in Oberderdingen.
2007 werden die Räume um einen Beratungs- und Schulungsraum erweitert. 2008 feiert das Unternehmen sein 50-jähriges Bestehen.
Seit 2014 ist Rostan Mitglied bei DIE BADGESTALTER, der größten bundesweiten Marke im Bereich Badmodernisierung. Damit verpflichtet sich das Unternehmen zu höchsten Standards in Beratung, Planung und Umsetzung von Komplettbädern. 2018 folgt das 60. Firmenjubiläum. 2019 tritt Sohn Pascal Rostan in den Betrieb ein und verstärkt das Unternehmen als Projektleiter. Nach seinem Studium der Versorgungs- und Umwelttechnik sammelte er Praxiserfahrung in verschiedenen Unternehmen. Seit 2021 unterstützt er seinen Vater Jürgen Rostan in der Geschäftsleitung als zweiter Geschäftsführer.
Heute ist Rostan nach wie vor in Familienhand. Mit einem starken Team bietet es maßgeschneiderte, innovative Lösungen in den Bereichen Bad und Heizung. Dabei steht stets der Mensch im Mittelpunkt: einfache Bedienbarkeit, hochwertige Ausführung und ein Wohlfühlfaktor, der Bestand hat. Genau das will das Rostan-Team auch in Zukunft verwirklichen – im Einklang mit seiner Unternehmensphilosophie.
Autor:Kraichgau News aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.