Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats Obergrombach
Betreiber stellt Pflegekonzept vor

Bruchsal-Obergrombach (kk) Zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Obergrombach in der Turnhalle der Burgschule Obergrombach hatte Ortsvorsteher Jens Skibbe die Geschäftsführerin der Diakonie des Landkreises Karlsruhe, Gudrun Mundt, eingeladen. Die Diakonie würde gerne in Obergrombach ein Pflegeheim für Senioren betreiben; ähnlich wie sie bereits zehn Einrichtungen im Kreis betreibt. Ziel ist eine wohnortnahe Unterbringung; ältere Mitbürger sollten so lange wie möglich in ihrer Selbstständigkeit unterstützt werden. Als Gesamtzahl der Plätze werden 45 angestrebt; drei Einheiten mit je 15 Einzelzimmern mit Bad. Jede Einheit hat eine Wohnküche als Mittelpunkt. Eine Pflegekraft ist stets vor Ort. Die Verwandtschaft und die sozialen Einrichtungen vor Ort werden in die Pflege mit eingebunden. Notwendig für ein Pflegeheim ist ein ebenerdiges Grundstück. Und auch wichtig: Das Grundstück muss erschwinglich sein. Die Geschäftsführerin Mundt räumt einer Einrichtung auf dem ebenen Gelände beim Obergrombacher Freibad die größten Chancen ein. Notwendig sind 3000 Quadratmeter; insgesamt werden sich die Investitionen auf fünf bis sechs Millionen Euro summieren.

Neue Baugebiete sollen ins Auge gefasst werden

Unter dem zweiten Punkt der Tagesordnung stellte der Rat seine Vorstellungen für die Mittelanmeldung 2021 zusammen. An vorderster Stelle steht die Suche nach einem geeigneten Grundstück für ein Pflegeheim. Auch sollten für Obergrombach neue Baugebiete ins Auge gefasst werden. Die Zukunft der Burgschule soll gesichert werden und das Verkehrswesen auf den Obergrombacher Straßen modernisiert werden. Dazu harrt der Rathaus-Vorplatz auf seine Sanierung. Weiter sollten Klimaschutz-Ziele im Einklang mit der Landschaftserhaltung formuliert werden. Und zuletzt wird immer noch ein Bolzplatz beim Schwimmbad angestrebt. Ortsvorsteher Jans Skibbe gab noch bekannt, dass die Genehmigung für die Errichtung eines 5G-Umsetzers auf Obergrombacher Gemarkung erteilt wurde.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.