Im Glauben entsteht Gemeinschaft
Badentreff feiert 50. Geburtstag

Zum 50. Geburtstag des Badentreffs freuen sich die Teilnehmer über einen sechs Quadratmeter großen Kuchen. | Foto: Nico Roller, CVJM Baden
9Bilder
  • Zum 50. Geburtstag des Badentreffs freuen sich die Teilnehmer über einen sechs Quadratmeter großen Kuchen.
  • Foto: Nico Roller, CVJM Baden
  • hochgeladen von Nico Roller

Der Badentreff des CVJM-Landesverbands hat jungen Menschen drei Tage lang viel Musik und Sport geboten. Mehr als 900 Teilnehmer sind zu der Großveranstaltung gekommen, die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag gefeiert hat.

Nachdem alle gemeinsam eine kleine Geburtstagsparty gefeiert haben, ist es an der Zeit für den sechs Quadratmeter großen Kuchen, der eigentlich aus vielen kleineren Kuchen besteht. Drei Rollwagen sind notwendig, um vor der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard ein Buffet aufzubauen, das von Käsekuchen über Schokosahne bis zu fruchtigen Kreationen so ziemlich alles zu bieten hat, was das Herz begehrt. Es ist nur eine von vielen Aktionen, die der CVJM-Landesverband am Wochenende zum 50. Geburtstag des Badentreffs auf die Beine gestellt hat. Aber es ist eine Aktion, die als eine Art Sinnbild eindrucksvoll zeigt, für was die dreitägige Veranstaltung in ihren Anfangsjahren stand und heute immer noch steht: Nächstenliebe, Wertschätzung, Spaß in der Gemeinschaft und im Zeichen des christlichen Glaubens. Denn jeder der teilnehmenden CVJM-Ortsvereine hat mindestens einen selbstgebackenen Kuchen beigesteuert, damit am Ende ein großes Ganzes entstehen kann, von dem letztlich alle profitieren. Alle, das sind dieses Jahr mehr als 900 junge Leute, die aus ganz Baden zum Altenbürgzentrum in Karlsdorf-Neuthard gereist sind, um drei Tage voller Gemeinschaft und Austausch, voller Sport und Spiel, Lobpreis und geistlicher Impulse zu erleben.

Abwechslungsreiches Programm lässt keine Wünsche offen

Von Freitag bis Sonntag genießen die Jugendlichen ein abwechslungsreich gestaltetes Programm, unter anderem mit Workshops, Gottesdiensten, Musik, Bewegungs-, Kreativ- und Gesprächsangeboten. „Unser Auftrag war schon immer der junge Mensch“, sagt CVJM-Generalsekretär Matthias Kerschbaum, der es heute mehr denn je für wichtig hält, Jugendlichen geschützte Räume zu bieten, in denen sie ohne Leistungsdruck und Zwang die Gemeinschaft mit Gleichaltrigen und mit Gott erleben können. Kerschbaum nimmt wahr, dass junge Menschen zunehmend Belastungen ausgesetzt sind, auch psychischer Art. Deswegen hält er es für wichtig, beim Badentreff und in der CVJM-Arbeit vor Ort Hoffnung weiterzugeben – auch solche, die nicht von Menschen gemacht ist und deshalb nie sterben kann. Der Generalsekretär meint eine lebendige Hoffnung, die einen durch die Herausforderungen der Welt trägt.

Viel Prominenz bei der Jubiläumsfeier

Er freut sich, dass es gelungen ist, im Jubiläumsjahr mehrere außergewöhnliche Aktionen auf die Beine zu stellen, darunter einen offiziellen Festakt, zu dem am Freitagabend unter anderem Staatssekretär Volker Schebesta, der leitende Landeskirchendirektor Kai Tröger-Methling und der örtliche Bürgermeister Sven Weigt gekommen sind, um dem CVJM für seine wichtige Arbeit zum Wohl von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu danken. Auch sonst spielt das Jubiläum auf dem Badentreff immer wieder eine große Rolle, etwa bei einem für alle Ortsvereine offenen Gottesdienst am Sonntagmorgen oder bei einem Abendmahl, für das alle Teilnehmer ihre eigenen, individuellen Gläser mitgebracht haben. Bevor es am Samstagnachmittag den riesigen Kuchen gibt, steht eine kleine Geburtstagsparty auf dem Programm: mit Spielen, bei denen die Jugendlichen ihre Fähigkeiten im Topfschlagen unter Beweis stellen und die Vertreter des Leitungsteams immer dann Sahne ins Gesicht bekommen, wenn sie eine Frage nicht beantworten können. Zu ihnen gehört auch die stellvertretende Generalsekretärin Dina Ketzer, die von einer „super Stimmung“ unter den Jugendlichen berichtet. Sie ist „unglaublich dankbar“ für jeden einzelnen Teilnehmer, der den Badentreff bereichert.

Die Teilnehmer berichten nur Positives

„Die Jugendlichen sind top drauf, haben richtig Bock und eine gute Zeit“, sagt Tobias Ratzel, der zum ehrenamtlichen Leitungsteam gehört. Er sieht im Badentreff einen Ort für Gemeinschaft und für die Begegnung mit Gott, aber auch eine gute Gelegenheit, um neue Leute kennenzulernen und Spaß zu haben. Etwa bei den Workshops, die am Samstagnachmittag an mehreren Stationen nicht nur sportliche und kreative Aktivitäten, sondern auch wichtige Impulse bieten, etwa zum teilweise bedenklichen Einfluss von sozialen Medien, zur weltweiten Arbeit des Augsburger Bekenntnisses und zur Musik des Künstlers Copain, der am Samstagabend auf dem Festival als Headliner auftritt. Fragt man die teilnehmenden Jugendlichen nach ihrer Meinung zum Badentreff, dann hört man nur Positives. Etwa von Henrik, der zum ersten Mal dabei ist und die gute Gemeinschaft schätzt. Am besten gefallen dem 14-Jährigen die Lobpreiszeiten. Ähnlich geht es Lina, die bereits zum dritten Mal teilnimmt und den Badentreff auch deshalb „wirklich mega nice“ findet, weil sie dort inzwischen viele Leute kennt, die sie immer wieder gerne trifft. Die 18-Jährige lobt die gute Stimmung, das abwechslungsreiche Programm und die entspannte, familiäre Atmosphäre: „Es ist einfach schön hier.“

Autor:

Nico Roller aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.