Zahlen aus dem Innenministerium
Bis Ende September 27 Afghanen abgeschoben

Heilbronn (dpa/lsw)  Bis Ende September wurden in diesem Jahr nach Zeitungsinformationen 27 afghanische Flüchtlinge aus Baden-Württemberg abgeschoben. Im gesamten Vorjahr seien es 21 gewesen, berichten die «Heilbronner Stimme» und der «Mannheimer Morgen» am Samstag. Die Zeitungen berufen sich auf Zahlen aus dem Innenministerium.

Weniger als ein Drittel der geplanten Abschiebungen vollzogen

Mit Blick auf sämtliche Herkunftsländer von Asylsuchenden waren im ersten Halbjahr 2019 laut Innenministerium 4322 Abschiebungen geplant. Jedoch seien nur 1368 vollzogen worden, sagte ein Ministeriumssprecher den Zeitungen. Hauptgrund sei gewesen, «dass die Person nicht angetroffen wurde».

Sckerl: "Lage in Afghanistan problematisch"

Baden-Württemberg gehört zu den Bundesländern, die nur Gefährder, Straftäter und Identitätsverweigerer nach Afghanistan abschieben. «Nun ist es am grünen Koalitionspartner, seine Haltung zu überdenken», sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU) den Zeitungen. Grünen-Innenexperte Ulrich Sckerl wies dies zurück: «Nach Aussagen der Bundesregierung von vergangenem Monat ist die Lage im von kriegerischen Auseinandersetzungen geprägten Afghanistan sehr problematisch, weshalb viele Bundesländer an der bisherigen Abschiebepraxis - Straftäter, Gefährder und Identitätsverweigerer - festhalten.» Dies müsse weiter auch für Baden-Württemberg gelten.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.