Höhere Ausgaben für Diesel, Strom, Gas, Wasser
Gemüsebauern im Südwesten leiden unter Kaufzurückhaltung

Die Gemüsebauern in Baden-Württemberg haben mit den Folgen des Ukraine-Kriegs zu kämpfen. | Foto: George Dolgikh - stock.adobe.com
  • Die Gemüsebauern in Baden-Württemberg haben mit den Folgen des Ukraine-Kriegs zu kämpfen.
  • Foto: George Dolgikh - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Stuttgart (dpa/lsw) Die Gemüsebauern in Baden-Württemberg haben mit den Folgen des Ukraine-Kriegs zu kämpfen. Da die Bevölkerung mit gestiegenen Lebenshaltungskosten kämpfe, spare sie zuerst bei höherpreisigen regionalen Lebensmitteln, teilte die Sprecherin des Landesbauernverbands, Ariane Amstutz, vor einer Fachtagung am Dienstag in Leonberg (Kreis Böblingen) mit. Die inflationsbedingte Kaufzurückhaltung habe die Umsätze bei den Direktvermarktern einbrechen lassen. Bereinigt um die positiven Effekte während der Pandemie seien die Umsätze in den vergangenen Monaten um etwa 15 bis 20 Prozent zurückgegangen.

Deutlich höhere Ausgaben für Diesel, Strom, Gas, Wasser

Auch die gestiegenen Produktionskosten schmälern laut Verband die Aussichten für dieses Jahr. Es sei eine große Herausforderung, eine stabile regionale Lebensmittelproduktion sicherzustellen. "Deutlich höhere Ausgaben für Diesel, Strom, Gas, Wasser, Dünge- und Pflanzenschutzmittel machen auch unseren Gemüsebaubetrieben schwer zu schaffen."

Mindestlohn gefährdet Familienbetriebe

Zudem belaste der im vergangenen Jahr gestiegene Mindestlohn sehr und gefährde die Zukunftsfähigkeit der Familienbetriebe. Der Gemüseanbau werde so in europäische Regionen mit niedrigeren Löhnen und Sozialstandards verdrängt. "Deshalb brauchen wir dringend einen europaweit einheitlichen Mindestlohn", forderte Amstutz.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.