Nahverkehr
Go-Ahead setzt Zug zwischen Karlsruhe und Stuttgart ein

 Nach massiven Startschwierigkeiten bekommt der Bahnanbieter Go-Ahead die Probleme auf den Schienen nach eigener Einschätzung zunehmend in den Griff. | Foto: Verkehrsministerium Baden-Württemberg
  • Nach massiven Startschwierigkeiten bekommt der Bahnanbieter Go-Ahead die Probleme auf den Schienen nach eigener Einschätzung zunehmend in den Griff.
  • Foto: Verkehrsministerium Baden-Württemberg
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Stuttgart (dpa/lsw) Nach massiven Startschwierigkeiten bekommt der Bahnanbieter Go-Ahead die Probleme auf den Schienen nach eigener Einschätzung zunehmend in den Griff. Die Züge seien am Freitag weitgehend zuverlässig unterwegs gewesen, sagte Unternehmenssprecher Erik Bethkenhagen. Um den Verkehr auf der Pendlerstrecke zwischen Karlsruhe und Stuttgart zu entlasten, werde vom kommenden Mittwoch (19. Juni) an ein zusätzlicher Zug eingesetzt. Er soll acht Mal am Tag hin und her fahren.

"Verspätungen sollen die Ausnahme sein"

An einer Lösung für die Wiederaufnahme des Zugverkehrs zwischen Stuttgart und Aalen werde weiter gearbeitet, zwischen Crailsheim und Ellwangen soll der Busersatzverkehr zudem voraussichtlich bis Ende kommender Woche eingesetzt werden. "Verspätungen sollen die Ausnahme sein", kündigte Hans-Peter Sienknecht, der Geschäftsleiter von Go-Ahead Baden-Württemberg, an.

Bis zum Ende der Sommerferien alle Fehler abgestellt?

Go-Ahead hatte den Betrieb auf den Nahverkehrsstrecken des sogenannten Stuttgarter Netzes am vergangenen Sonntag übernommen. Vor allem am Dienstag gab es allerdings massive Probleme mit ausgefallenen und verspäteten Zügen. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hofft, dass bis zum Ende der Sommerferien alle Fehler abgestellt werden. "Davon gehen wir auch aus", sagte Go-Ahead-Sprecher Bethkenhagen.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.