Coronavirus in Baden-Württemberg
Impfmüdigkeit: Lucha will nichts unversucht lassen

Wegen der nachlassenden Impfbereitschaft und der Gefahr durch die Delta-Variante will das baden-württembergische Gesundheitsministerium Impfstoffe gezielter an die Menschen bringen.  | Foto: Feydzhet Shabanov - stock.adobe.com
  • Wegen der nachlassenden Impfbereitschaft und der Gefahr durch die Delta-Variante will das baden-württembergische Gesundheitsministerium Impfstoffe gezielter an die Menschen bringen.
  • Foto: Feydzhet Shabanov - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Stuttgart (dpa/lsw) Wegen der nachlassenden Impfbereitschaft und der Gefahr durch die Delta-Variante will das baden-württembergische Gesundheitsministerium Impfstoffe gezielter an die Menschen bringen. "Wir werden nichts unversucht lassen, um die Impfquote zu erhöhen", sagte Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) am Freitag, 16. Juli, anlässlich eines digitalen Impfgipfels in Stuttgart.

Impfungen ohne Termin

Impfungen ohne Termin und lokale Impfaktionen sollen das Problem lösen, wie aus einer gemeinsamen Erklärung des Landes, der Kommunen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) sowie des Verbands der Betriebsärzte hervorgeht. Infoteams mit Sprachmittlern in Fußgängerzonen und eine landesweite Aktionswoche im Juli sollen die Impfquote im Südwesten weiter erhöhen.

45 Prozent der Menschen in Ba-Wü geimpft

In Baden-Württemberg gelten nach Angaben des Sozialministeriums 45 Prozent der Bevölkerung als vollständig geimpft (Stand Freitag). 58 Prozent haben bisher eine Impfung erhalten. In den vergangenen drei Wochen sei die Zahl der Erstimpfungen in den Impfzentren um 70 Prozent eingebrochen. Aus Sicht des Robert Koch-Instituts sollten im Kampf gegen die Delta-Variante mindestens 85 Prozent der Zwölf- bis 59-Jährigen und 90 Prozent der Menschen ab 60 Jahren vollständig geimpft sein.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.