Bürgermeisterwahl findet am 8. Oktober statt
Volker Geisel bewirbt sich für Bürgermeisteramt in Sulzfeld

Foto: kn

Sulzfeld (kn) Die Entscheidung über die Nachfolge der Sulzfelder Bürgermeisterin Sarina Pfründer wird am 8. Oktober durch die Bürgerinnen und Bürger getroffen. Volker Geisel aus der Nachbargemeinde Zaisenhausen hat nun seine Kandidatur für das freiwerdende Amt im Rathaus angekündigt. Der 49-jährige Geisel, stellvertretender Schulleiter an einer Fachschule für Sozialwesen, war zuvor zehn Jahre lang als Lehrer an einem Gymnasium tätig. Darüber hinaus ist er nach eigenen Angaben in der evangelischen Kirche aktiv und trägt Verantwortung im Bezirkskirchenrat sowie als Prädikant im Kirchenbezirk Bretten-Bruchsal.

"Vertiefter Einblick in Verwaltungsabläufe"

„Mir war es schon immer wichtig, mich für die Gemeinschaft zu engagieren. Das fing als Schülersprecher an und hat sich bis heute nicht geändert“, erklärt Geisel. Seit neun Jahren ist er Gemeinderat in Zaisenhausen und hat als Bürgermeisterstellvertreter die Amtsgeschäfte während der zweimaligen Elternzeiten von Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle geführt. „Dadurch habe ich einen vertieften Einblick in die Verwaltungsabläufe gewonnen und verstehe kommunalpolitische Themen auch aus dieser Perspektive“, so Geisel.

"Entscheidungsprozesse zielgerichtet lenken"

Seine Motivation zur Kandidatur als Bürgermeister begründet Geisel damit, dass ihn die Herausforderung reize, als Bürgermeister das Leben in Sulzfeld mitgestalten zu können. „Sulzfeld ist eine spannende und lebendige Gemeinde, in der sich viele Menschen in ganz unterschiedlicher Weise bürgerschaftlich engagieren. Dieses Potenzial gilt es zu pflegen und zu fördern, damit Sulzfeld lebens- und liebenswert bleibt“, umreißt Geisel seine Motivation zur Kandidatur. Angesichts knapper Kassen müssten klare Prioritäten gesetzt werden, was neben den notwendigen Investitionen beispielsweise in die Infrastruktur noch möglich sei. „Als Bürgermeister möchte ich mit guten Ideen vorangehen und die Entscheidungsprozesse zielgerichtet lenken – gemeinsam mit den Sulzfelder Bürgern“, so Geisel.

Geisel ist seit 2019 Mitglied des Kreistags und derzeit jugend- und sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Im Jahr 2022 wurde er zum Kreisvorsitzenden der SPD Karlsruhe-Land gewählt. „Die sozialdemokratischen Ideale prägen mich ebenso wie meine christlichen Wertvorstellungen“, erklärt Geisel. Dies schließe auch den Respekt vor anderen Überzeugungen ein.

Wunsch nach einem fairen Wettstreit

Für das Amt des Bürgermeisters bewerbe er sich als unabhängiger Kandidat, jedoch sei ihm die Unterstützung des SPD-Ortsvereines sicher. Zugleich habe er bereits erste Kontakte zu anderen kommunalpolitischen Akteuren geknüpft. „Es ist mir wichtig, möglichst viele Menschen bei der weiteren Entwicklung der Gemeinde Sulzfeld mitzunehmen. Dies beinhaltet auch Vereine, Kirchengemeinden und bürgerschaftlich Engagierte“, erläutert der 49-Jährige. Er freue sich auf viele Begegnungen und persönliche Gespräche im Wahlkampf und betont den Wunsch nach einem fairen Wettstreit um das Amt des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.