"Wohlstand des Landes in Gefahr"
Wirtschaft im Südwesten fordert schnelle Hilfe

Wirtschafts- und Finanzorganisationen aus Baden-Württemberg haben von der Bundes- und Landesregierung schnellere Hilfe gefordert. | Foto: weerapong - stock.adobe.com
  • Wirtschafts- und Finanzorganisationen aus Baden-Württemberg haben von der Bundes- und Landesregierung schnellere Hilfe gefordert.
  • Foto: weerapong - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Stuttgart (dpa/lsw) Wirtschafts- und Finanzorganisationen aus Baden-Württemberg haben von der Bundes- und Landesregierung schnellere Hilfe gefordert. Pleiten und Kreditausfälle wegen unbezahlbarer Strom- und Gasrechnungen müssten vermieden werden, hieß es am Freitag, 7. Oktober, in einer gemeinsamen Erklärung des baden-württembergischen Handwerks-, Industrie- und Handelskammertags sowie Sparkassen- und Genossenschaftsverbands.

"Ein Fingerzeig reicht nicht"

Wenn es im Bund noch lange dauere und Betriebe weiterhin perspektivlos allein gelassen würden, erwarteten die Organisationen von der Landesregierung wirksame Unterstützungsmaßnahmen. "Ein Fingerzeig nach Berlin reicht nicht", hieß es laut Mitteilung.

"Wohlstand des Landes in Gefahr"

Die Organisationen sehen den Wohlstand des Landes in Gefahr. Wer darin verharre, dringend nötige Entscheidungen zu verschieben, der versündige sich an dem, was Generationen aufgebaut hätten, sagte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold mit Blick auf die Politik. Der Rettungsschirm des Bundes müsse schleunigst konkretisiert werden, forderte Wolfgang Grenke, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags. Die Bundesregierung will Verbraucher und Unternehmen mit einem milliardenschweren Maßnahmenpaket vor hohen Energiepreisen wegen des Ukraine-Kriegs schützen. Die Preise für Gas und Strom sollen gedeckelt werden. Für Firmen soll es Liquiditäts- und Eigenkapitalhilfen geben. Details sind aber noch offen.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.