Aber Maske außerhalb der Klassenräume
Auch nach den Sommerferien keine Maskenpflicht im Unterricht

Kultusministerin Susanne Eisenmann hält aus pädagogischen Gründen wenig von einer Maskenpflicht im Unterricht. | Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg
  • Kultusministerin Susanne Eisenmann hält aus pädagogischen Gründen wenig von einer Maskenpflicht im Unterricht.
  • Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg
  • hochgeladen von Kraichgau News

Stuttgart (dpa/lsw)  Auch nach den Sommerferien soll es in baden-württembergischen Schulen keine Maskenpflicht im Unterricht geben. «Ich halte aus pädagogischen Gründen wenig von einer Maskenpflicht im Unterricht», sagte Kultusministerin Susanne Eisenmann der Deutschen Presse-Agentur. Gerade im Unterricht sei es wichtig, klar kommunizieren zu können. «Stellen Sie sich zum Beispiel mal den Französischunterricht mit Maske vor, das ist schon schwierig», sagte Eisenmann.

Maskenpflicht auf Bewegungsflächen an weiterführenden Schulen

Es gebe allerdings nach den Sommerferien ab Klasse fünf und an den weiterführenden Schulen eine Maskenpflicht auf Bewegungsflächen wie den Schulfluren, der Aula und den Toiletten. An Grundschulen seien Masken auch nach den Ferien nicht vorgeschrieben, sagte Eisenmann.
Nordrhein-Westfalen hat als bisher einziges Bundesland eine Maskenpflicht auch im Unterricht angekündigt. Baden-Württemberg nimmt in diesem Jahr als letztes Bundesland nach den Sommerferien den regulären Schulbetrieb auf.

Wissenschaft: Maske, wenn nicht ausreichend Abstand möglich

Wissenschaftler wie der Charité-Virologe Christian Drosten und der Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, widersprechen allerdings der Lesart Eisenmanns und zahlreicher anderer Kultusminister. In einer Stellungnahme der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle empfehlen sie, dass an Deutschlands Schulen von der fünften Klasse an auch im Unterricht Maske getragen wird, wenn nicht ausreichend Abstand möglich ist. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) forderte Eisenmann auf, die Empfehlungen der Wissenschaft umzusetzen.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.