Landeselternbeirat kritisiert "viele offene Fragen"
Landeselternbeirat kritisiert Konzept zum Schulstart

Ulm (dpa/lsw) Mitte September geht die Schule in Baden-Württemberg wieder los - aber das Konzept für den Start nach den Sommerferien lässt beim Landeselternbeirat (LEB) Fragen offen. "Vieles hört sich vielleicht super an, aber uns ist das viel zu allgemein", sagte der LEB-Vorsitzende Michael Mittelstaedt der "Südwest Presse". "Im Prinzip steht da gar nichts Belastbares. Am Ende entscheidet jede einzelne Schule." Es sei ihm ein Rätsel, wie auf diese Weise flächendeckend der versäumte Stoff aufgeholt werden solle. "Dazu müssten die Kinder eigentlich das ganze Schuljahr jeden Samstag vier Stunden bekommen. Aber dafür fehlt das Personal."

Kleinere Klassen gefordert

Außerdem würden Abstandsgebote fehlen und es werde wieder in vollen Klassenstärken unterrichtet, kritisierte der Ende Juni zum Vorsitzenden gewählte Mittelstaedt mit Blick auf das Risiko von Infektionen mit dem Coronavirus. Er sprach sich erneut für kleinere Klassen aus. Das lasse sich aber nur realisieren, indem man Klassen halbiere und abwechselnd unterrichte.

Muss weiterhin mit Fernunterricht gerechnet werden

Nach den Sommerferien sollen die Schulen in Baden-Württemberg wieder voll öffnen. "Die Regelform für den Unterricht im neuen Schuljahr wird der Präsenzunterricht in der Schule sein", hatte das Kultusministerium im Juli angekündigt. Es müsse aber weiterhin mit Fernunterricht gerechnet und entsprechend geplant werden. Das Abstandsgebot zu den und zwischen den Schülern soll aufgehoben und durch Gruppen in fester Zusammensetzung ersetzt werden.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.