Workshop-Reihe: "Lebenswert mit Krebs"
Workshop für Frauen mit Krebs und chronischen Erkrankungen

Katja Rull, Palliativ-Pflegekraft und Psychoonkologische Beraterin der Praxis Ancora, bietet einen Workshop für Frauen mit der Diagnose Krebs an.  | Foto: Ancora, Wiese
  • Katja Rull, Palliativ-Pflegekraft und Psychoonkologische Beraterin der Praxis Ancora, bietet einen Workshop für Frauen mit der Diagnose Krebs an.
  • Foto: Ancora, Wiese
  • hochgeladen von Kraichgau News

Region (red) Wie der Verein "blut.eV" mitteilt, bietet er erneut eine Workshop-Reihe im Städtischen Klinikum Karlsruhe unter der Leitung von Katja Rull, Palliativ-Pflegekraft und Psychoonkologische Beraterin der Praxis Ancora, an. Unter der Überschrift ‚Lebenswert mit Krebs‘ spricht Rull speziell Frauen mit der Diagnose Krebs oder ähnlichen lebensbedrohlichen Krankheiten an. Nach der Diagnose Krebs verändert sich das Leben von heute auf morgen und keiner sollte mit seinen Ängsten und Sorgen alleine dastehen. Wichtig ist der Austausch in einem geschützten Kreis, sich mit Betroffenen zu umgeben, die in der gleichen Situation sind, um wieder Sinn und Lebensfreude zu finden und gestärkt in den Alltag zurückzukehren.
Der Workshop findet immer montags, 19. und 26. Februar, 4., 11. und 18. März, von 18 bis 20 Uhr in der „Räuberburg“, Städtisches Klinikum Karlsruhe statt. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Euro für den kompletten Workshop mit allen Terminen. Anmeldung unter info@blutev.de oder 07244/60830. 

Der Verein
Seit 1995 ist eine der zentralen Aufgaben, die blut.eV (Bürger für Leukämie- und Tumorerkrankte) mit viel Herzblut verfolgt, die Suche nach freiwilligen Stammzellspendern. Jeder Leukämie- oder Lymphom-Patient, der eine Stammzellspende benötigt, soll eine Chance auf Überleben bekommen. Mittlerweile konnte blut.eV über 106.000 Menschen als potenzielle Spender gewinnen - daraus sind bis heute mehr als 800 lebensrettende Transplantationen hervorgegangen.
blut.eV ist enger Partner des Städtischen Klinikums Karlsruhe sowie des UniversitätsKlinikums Heidelberg und steht Krebspatienten und deren Angehörigen während sowie nach ihrer Erkrankung zur Seite.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.