Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Freizeit & Kultur

Lust an Farbe und Kontrasten

Als letzte Ausstellung vor der Sommerpause zeigt der Kulturkreis Sulzfeld Werke von Elisabeth Bereznicki Sulzfeld. In der letzten Ausstellung vor der Sommerpause präsentiert der Kulturkreis Sulzfeld unter dem Titel "reset" bis zum 19. Juni Malerei und Objekte der in Freiburg wohnhaften Künstlerin Elisabeth Bereznicki. In ihrer Malerei beschäftigt sich Elisabeth Bereznicki mit Objekten und Geräten des alltäglichen Gebrauchs: Möbel, Vasen, Bücher, Geschirr, Schuhe, Topfpflanzen und Lampen...

Soziales & Bildung
Suzie Mould (Dritte von links) gemeinsam mit ihrem Ehemann und Begleitung sowie „Gastgeber“ Alfred Richter, Bürgermeister-Stellvertreter (Zweiter von links), vor dem Torwächterhaus in Münzesheim. | Foto: Stadt Kraichtal, Stadtmarketing

Enkelin von deportiertem Juden besucht Kraichtal

Die Enkelin des Münzesheimer Juden Hermann Durlacher war zu Gast im Heimatort ihres Großvaters. Sie besuchte dort auch die Wanderausstellung „Dem Vergessen entrissen“ im Torwächterhaus, die anlässlich der Veranstaltungsreihe „Jüdische Wochen in Kraichtal“ zu sehen ist. Kraichtal (sn) An die Geschichte und Kultur der Juden in der Region erinnert aktuell die Veranstaltungsreihe „Jüdische Wochen in Kraichtal“, die der Heimat- und Museumsverein Kraichtal gemeinsam mit dem Verein Jüdisches Leben...

Freizeit & Kultur

„Kunst aus Oberkirch“

Der Brettener Kunstverein zeigt unterschiedliche Künstler aus der Region Oberkirch. Bretten. Zur Eröffnung der Kunstvereinsausstellung "Kunst aus Oberkirch" im Kunstverein Bretten, Beyle-Hof, Sporgasse 8, am Sonntag, 22.Mai, um 11 Uhr, lädt der Kunstverein ein. Der Brettener Kunstverein engagiert sich vermehrt im Austausch mit den Kulturvereinen anderer Städte. Nach der Ausstellung von Künstlern aus Halle, steht nun die Ausstellung mit Oberkircher Künstlern bevor. Oberkirch, ein erstaunliches...

Freizeit & Kultur
BU1: Suzie Mould (dritte von links) gemeinsam mit ihrem Ehemann und Begleitung sowie „Gastgeber“ Alfred Richter, Bürgermeister-Stellvertreter, (zweiter von links) vor dem Torwächterhaus in Münzesheim. | Foto: Schüßler

Enkelin besucht Heimatort des jüdischen Großvaters

Hermann Durlacher ist eine Ausstellung im Torwächterhaus Münzesheim gewidmet Kraichtal (sn). An die Geschichte und Kultur der Juden in unserer Region erinnert aktuell die Veranstaltungsreihe „Jüdische Wochen in Kraichtal“, die der Heimat- und Museumsverein Kraichtal gemeinsam mit dem Verein Jüdisches Leben Kraichgau initiiert hat. Den Bogen spannt eine Ausstellung im Torwächterhaus Münzesheim. „Hermann Durlacher – das Schicksal eines Münzesheimer Juden“ – diese Überschrift trägt eine von vielen...

Freizeit & Kultur

„Gestern wird Heute“

Oberderdingen. Vom 10. Mai bis 12. Juni die Ausstellung von Michael Weindel & Junior Architekten unter dem Namen „Gestern wird Heute“ in der Galerie im Aschingerhaus zu sehen. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag ist das Aschingerhaus geöffnet. Der Eintritt ist frei. Geöffnet ist die Galerie im Aschingerhaus: Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr.

Freizeit & Kultur
Historische Handschriften sind im Melanchtonhaus in Bretten zu sehen.

Aus der Schatzkammer des Melanchthonhauses

Das Melanchthonhaus Bretten öffnet die Bestände seiner historischen Bibliothek und zeigt vom 22. April bis 22. Mai Original-Handschriften aus dem 16. Jahrhundert. Bretten (pm) Premiere für kostbare Handschriften: Das Melanchthonhaus Bretten öffnet seine Schatzkammer und zeigt aus den Beständen seiner historischen Bibliothek vom 22. April bis 22. Mai Original-Handschriften aus der Zeit des 16. Jahrhunderts. Dabei handelt es sich laut dem Haus um Kostbarkeiten, die erstmals in einer Ausstellung...

Freizeit & Kultur

„Abstrakt und real“ in der Rechbergklinik Bretten

Im Klinikum ist bis Ende des Jahres eine gemeinsame Ausstellung von Helga-Sofie Pinnetta und Roland Adelhelm zu sehen. Bretten (pm) Das Format „abstrakt und real“ haben Helga-Sofie Pinnetta und Roland Adelhelm 2014 innerhalb der Künstlervereinigung „BunterHund-UWeiha“ gegründet. Inzwischen haben die beiden Künstler schon mehrfach gemeinsam unter diesem Format ausgestellt, diesmal wird die Rechbergklinik Bretten zum Ausstellungsraum. Die Idee hinter der Ausstellung ist, zwei Künstler mit sehr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. April 2025 um 11:00
  • Rumpelkammer im alten Rathaus Brötzingen
  • Pforzheim

Fundort Kunst

Kunst für alle Die Initiative Fundort Kunst lädt Sie herzlich zur Begegnung mit Künstlerinnen und Künstlern ein. Entdecken Sie beeindruckende Werke aus Malerei, Fotografie und Zeichnung von Gudrun Fusch - MalereiBrigitte Ruhmann - MalereiRosemarie Strobel-Heck - FotografieCarolin Hennig - Zeichnung, GeometrieHannelore Bauer - MalereiHarald Preißler - MalereiUrsula Ebert - FotografieAb 14 Uhr singt Benoît Fuhro französische Chansons. Für Ihr leibliches Wohl gibt es Kaffee und Kuchen und andere...

3 Bilder
  • 6. April 2025 um 11:00
  • Künstlergilde Buslat e.V. Katharinenthaler Hof
  • Pforzheim

06.04.-20.04.2025- Ausstellung-Lichtblicke- Fotografien Horst Kistner

Horst Kistner absolvierte sein Fotografie Studium an der renommierten Fotografen-Schule Lette-Verein in Berlin.Nach über 20 Jahren Auftragsfotografie im Bereich Werbung und Food, konzentriert er sich seit 2012 rein auf künstlerische Fotografie.Schwerpunkt inszenierte Fotografie, aufgebaute Räume und Szenarien im Studio in Szene gesetzt.

  • 12.03.25

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.