Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Freizeit & Kultur

Ausstellung „Wildes Kraichgau“ im Aschingerhaus übertrifft Erwartungen 

Über 700 Besucher in fünf Wochen Oberderdingen (pm) Schon bei der Vernissage zur Ausstellung „Wildes Kraichgau – fotografische Einblicke in die Tierwelt des Kraichgaus" im Aschingerhaus Ende April war klar: Die Kunst von Alexander Schlauch und Ira Brockmann kommt an! Dies erkannte man deutlich an den vollen Ausstellungsräumen. Blicke auf einheimische Waldbewohner Im Nachgang an die seit dem 3. Juni beendete Ausstellung konnte dieser erste Eindruck nur bestätigt werden: Nicht nur zur...

Freizeit & Kultur

Willi Gilli lädt ein zu Ausstellung "multi-aspektiv" in Ludwigshafen

Unter dem Titel "multi-aspektiv - Kunst im Leerraum" eröffnen Nicoleta Steffan und Willi Gilliam Freitag, 9. Februar, um 19 Uhr in der LUCATION Sparkasse in Ludwigshafen ihre gemeinsame Ausstellung. LUDWIGSHAFEN/BRETTEN (ch) Unter dem Titel "multi-aspektiv - Kunst im Leerraum" eröffnen Nicoleta Steffan und Willi Gilli am Freitag, 9. Februar, um 19 Uhr in der LUCATION Sparkasse in Ludwigshafen, Ludwigstraße 48, ihre gemeinsame Ausstellung. Die beiden Künstler laden dazu ein, in "prachtvolle...

Politik & Wirtschaft
Lebhafte Gespräche: Bei der Ausstellungseröffnung schauten sich die Besucher die einzelnen Wettbewerbsbeiträge genau an und diskutierten Vor- und Nachteile. Foto: ch
30 Bilder

Stuttgarter Büro gewinnt ersten Preis im Planungswettbewerb um Zaisenhausener Ortsmitte: Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten im Feuerwehrhaus

Das Preisgericht hat sich entschieden: Das Architekturbüro dauner-rommel-schalk aus Stuttgart/Göppingen erhält den ersten Preis im Planungswettbewerb um die neue Ortsmitte in Zaisenhausen. Einen Tag nach der Entscheidung fand am Freitagabend im Zaisenhausener Feuerwehrhaus die Eröffnung einer Ausstellung mit allen eingereichten Arbeiten statt. ZAISENHAUSEN (ch) Das Preisgericht hat sich entschieden: Das Architekturbüro dauner-rommel-schalk aus Stuttgart/Göppingen erhält den ersten Preis im...

Politik & Wirtschaft

Planungswettbewerb für neue Ortsmitte Zaisenhausen: Ausstellung der Entwürfe ab 26. Januar

Der Planungswettbewerb für die neue Ortsmitte in Zaisenhausen tritt in seine entscheidende Phase: Am 25. Januar kürt das Preisgericht den Sieger, tags darauf werden alle Entwürfe ausgestellt und damit bis Monatsende der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. ZAISENHAUSEN (pm/ch) Im Zusammenhang mit dem Gemeindeentwicklungsprozess Zaisenhausen 2030 und den damit verbundenen Umfragen und Workshops haben sich viele Einwohner aktiv in die Weiterentwicklung der Gemeinde eingebracht. Zum zentralen Thema...

Freizeit & Kultur

Kunst im Rathaus: Söllinger Fotograf Manuel Balzer stellt aus

Nach Südostasien sollte es für Manuel Balzer gehen. Das eigentliche Ziel jedoch war von Touristen überlaufen. Die „Notlösung“ für die sechswöchige Reise hieß Myanmar und wurde für den Fotografen aus Söllingen zur Perle. Bei „Kunst im Rathaus“ zeigt der 33-Jährige jetzt mit seiner ersten Ausstellung unter dem Titel „Myanmar – Menschen, Land und Leben“ Eindrücke und Impressionen vom allgemeinsprachlich als Birma oder Burma bekannten und 8.000 Kilometer entfernten Land in Fernost. Pfinztal (jm)...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt in Diedelsheim: Ausstellung über Kindergärten

Beim Dorfjubiläum hatte die Ausstellung des Bürgervereins mit Klassenfotos einen außerordentlich guten Zuspruch. Dabei waren auch Kindergartenfotos von anno tobak“ zu sehen. Der Schwerpunkt lag aber auf der Schule. Um das Thema ein wenig abzurunden, liegt nun der Schwerpunkt der den Weihnachtsmarkt begleitenden Ausstellung im Saal der Alten Schule auf der frühkindlichen Erziehung, auf den Kindergärten. BRETTEN-DIEDELSHEIM (hl) Beim Dorfjubiläum hatte die Ausstellung des Bürgervereins mit...

Freizeit & Kultur

Komiker Otto Waalkes zu Gast im Europa-Park

Im Europa-Park in Rust zeigt Komiker und Zeichner Otto Waalkes in einer neuen Kunstausstellung mehr als 100 seiner Werke aus mehr als fünf Jahrzehnten. Rust (dpa) Der Komiker und Zeichner Otto Waalkes (69) verwendet beim Malen eine Spezialität aus seiner Heimat. Bevor er den Pinsel ansetze, tränke er die Leinwand mit Ostfriesentee, sagte der aus Emden in Ostfriesland stammende Waalkes in Rust bei Freiburg der Deutschen Presse-Agentur: "Die Leinwand bekommt durch den Ostfriesentee einen...

Soziales & Bildung
OB Wolf bei der Eröffnungsrede
7 Bilder

Ausstellung im Brettener Rathausfoyer noch bis Freitag

Schüler des Edith-Stein-Gymnasiums Bretten stellen entstandene Werke zum 1250. Stadtgeburtstag in Rathausfoyer vor - Ausstellung läuft noch bis einschließlich Freitag, den 20. Oktober.Was schenkt man jemandem zu einem runden Geburtstag? Natürlich etwas Einmaliges. Und was, wenn der Geburtstag der 1250. ist? Dann am besten etwas Handgemachtes. Die talentierten Schülerinnen und Schüler des Edith-Stein-Gymnasiums, einem der drei Gymnasien mit Kunstprofil ab Klasse 8 im Bereich des...

Freizeit & Kultur

«Wa(h)re Angst»: Ausstellung zum Thema Wahlverhalten und Angst

Angst hat viele Gesichter und drückt sich auch im Wahlverhalten aus - in der AfD-Hochburg Pforzheim geht eine Ausstellung dem Thema auf den Grund. Pforzheim (dpa/lsw) Angst hat viele Gesichter und drückt sich auch im Wahlverhalten aus - in der AfD-Hochburg Pforzheim geht eine Ausstellung dem Thema auf den Grund. Unter dem Titel "Wa(h)re Angst" setzen sich von Freitag an 20 Künstler damit auseinander. Welche Themen machen Angst? Wird mit der Angst ein Geschäft betrieben und wer profitiert davon?...

Freizeit & Kultur

«Körperwelten»-Ausstellung zählt bisher gut 800 Besucher

Das Heidelberger Museum mit Leichen aus der umstrittenen "Körperwelten"-Ausstellung haben in den ersten Tagen mehr als 800 Zuschauer besucht. Heidelberg (dpa/lsw) Das Heidelberger Museum mit Leichen aus der umstrittenen "Körperwelten"-Ausstellung haben in den ersten Tagen mehr als 800 Zuschauer besucht. Seit der Eröffnung am vergangenen Donnerstag seien unter anderem viele Schüler und auch viele Einheimische in das Alte Hallenbad der Neckarstadt gekommen, sagte Kuratorin Angelina Whalley,...

Freizeit & Kultur
Foto einmal anders: Auch die Melanchthonstraße wird in diesem Kunstwerk zur Kunst. Noch bis 19. November sind in ganz Bretten Werke von 15 Künstlern zu sehen. (Fotos: wod)
16 Bilder

„Herausforderung Stadtkultur“: Kunst als Weg-Begleiter

(wod). Der besondere Reiz der neuen Ausstellung des Brettener Kunstvereins liegt in ihrer Vielfalt: Nicht nur, dass sich 15 Künstlerinnen und Kunstler der „Herausforderung Stadtkultur“ stellen, ihre Werke sind zudem noch über die ganze Stadt verteilt. Eröffnet wurde diese zweite Kunstschau des umtriebigen Kunstvereins am Donnerstagabend in der Sparkasse. Dort gibt es auch einen Teil der Ausstellung zu sehen. Weitere Werke zieren den Raum des Kunstvereins und Geschäfte in Bretten. Eine...

Freizeit & Kultur

Karl Vollmer stellt Werke beim Kulturkreis Sulzfeld aus

Sulzfeld (pm) Der Kulturkreis Sulzfeld stellt, passend zum Jubiläumsjahr der Reformation, Arbeiten des Gondelsheimer Künstlers Karl Vollmer aus. In seinen Werken präsentiert er unter dem Titel "both sides now" ganz eigene Blickwinkel, Ansichten und Deutungen zu den zentralen Persönlichkeiten der Reformation und schlägt so eine Brücke zwischen damals und heute. Die Ausstellung wird am Sonntag, 24. September um 11 Uhr im Bürgerhaus Sulzfeld, Hauptstr. 95, eröffnet und endet am Sonntag, 15....

MarktplatzAnzeige
Uta Goppelsröder (links), zweite Vorsitzende des Kunstvereins Bretten, freut sich darüber, dass Kornelia Joaquim das Carpe Diem als einen der Ausstellungsorte zur Verfügung stellt.
5 Bilder

Stadtkultur als Herausforderung: Ausstellung des Kunstvereins in ganz Bretten

Bereits seit Ende Juli zieht die Open-Air-Ausstellung „Flagge zeigen“ des Kunstvereins Bretten viele Interessierte in den Stadtpark an. Am 28. September folgt die nächste große Ausstellung: 15 Künstler verbildlichen das Thema „Herausforderung Stadtkultur“. Bretten (hk) „Tradition heißt gerade nicht, beim Alten haften zu bleiben, sondern die Erfahrung und die Werte des Alten ins Neue zu transportieren“, sagte Philipp Melanchthon einmal. Anlässlich seines 500. Geburtstages stellten die Stadt...

Freizeit & Kultur

Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal: Ausstellung von Isabell Scharfschwerdt

An die dreißig Kunstwerke von Isabell Scharfschwerdt sind in der neuen Ausstellung im Eingangsbereich der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal zu sehen. Bruchsal (pm) An die dreißig Kunstwerke von Isabell Scharfschwerdt sind in der neuen Ausstellung im Eingangsbereich der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal zu sehen. Die Künstlerin aus Friesenheim hatte bis 2014 eine eigene Töpferei und ist seit 2015 freischaffend. Bereits seit ihrer Jugend beschäftigt sie sich mit der Malerei. Nachdem sie viele Mittel und...

Freizeit & Kultur

Schloss Bruchsal: Ausstellung zeigt preisgekrönte Baukultur

Futuristisch, sensibel, nachhaltig und innovativ: Eine Ausstellung in Schloss Bruchsal zeigt Bauprojekte im öffentlichen Raum in Baden-Württemberg, die für ihre Qualität 2016 mit dem Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg ausgezeichnet wurden. Sie ist vom 1. August bis 10. September 2017 in Schloss Bruchsal zu sehen. Sieben Preisträger und ein Sonderpreis geben einen repräsentativen Überblick über vorbildhafte Architektur im öffentlichen Raum. Bruchsal (pm) Eindrucksvolle Bauprojekte aus ganz...

Freizeit & Kultur

Ausstellung der Badischen Landesbühne in der Sparkasse Kraichgau

„Sparkasse Kraichgau wichtiger Partner für die Landesbühne“: BLB zeigt Fotoausstellung zum Theatersommer im Kundenzentrum am Friedrichsplatz. Bruchsal (pm) Ein gestandener Mann mit Kuscheltier. Dort ein Frauengesicht hinter einem aus den Saiten geratenen Badmintonschläger. Oder aber ein Mann mit einem halben Clownsgesicht. Bei der Sparkasse Kraichgau. Mitten im Kundenzentrum am Friedrichsplatz Bruchsal. Es sind Fotos der Badischen Landesbühne (BLB). Fotos von Schauspielern, die einmal nicht in...

Wellness & LifestyleAnzeige
Nachbau des Benz-Patentmotorwagens von 1886 | Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

TECHNOSEUM eröffnet neuen Ausstellungsbereich zum Automobilbau

kraichgau.news verlost 3x1 Familienkarte (Eltern mit ihren minderjährigen Kindern) für das Technoseum Mannheim. Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. Mannheim (pm) Das TECHNOSEUM in Mannheim gehört neben dem Deutschen Museum in München und dem Deutschen Technikmuseum in Berlin zu den großen Technikmuseen in Deutschland. Die Entwicklungen in Naturwissenschaften und Technik vom 18. Jahrhundert bis heute sowie der soziale und wirtschaftliche Wandel, den die Industrialisierung...

Freizeit & Kultur

Dehoim in Oberderdingen: Kleiner Turm, grausige Erinnerung

(ch) Einst lediglich einer von mehreren Wachtürmen rund um den Amthof, erhielt der kleine Turm seinen Namen in der dunklen Zeit des religiösen Hexenwahns. Im Hexenturm wurden noch vor 500 Jahren Menschen eingesperrt, die von anderen der sogenannten Hexerei bezichtigt wurden, meist jedoch unschuldig waren. Die letzte angebliche Hexe, die dort eingekerkert war, hieß „Bogerin“ und wurde Ende des 16. Jahrhunderts zum Tod durch Verbrennen verurteilt. Heute ist im Hexenturm eine Ausstellung über den...

Freizeit & Kultur
Das "Making of" des mittelalterlichen "Jubelbilds" zum Stadtjubiläum kann bis 14. Juli in der Brettener Sparkassenfiliale, Engelsberg 6-8, besichtigt werden. Foto: ch
33 Bilder

"Jubel anno 2016 - Das lebendige Bild entsteht": Ausstellung in der Sparkasse in Bretten eröffnet

(ch/pm) In Anwesenheit vieler der rund 700 beteiligten Darstellerinnen und Darsteller des Peter- und Paulfests ist am Mittwochabend in der Brettener Filiale der Sparkasse Kraichgau eine Ausstellung über die Entstehung der von Fotokünstler Thomas Rebel im September 2016 in Zusammenarbeit mit der Stadt Bretten inszenierten Jubelszene eröffnet worden. Die sich über einen ganzen Tag hinziehende Entstehung des Bildes war damals von Bernhard Brenner, von Thomas Rebel selbst, seiner Tochter Luna Scheu...

Gewinnspiele

Kunst-Installationen von Thomas Rebel in Bretten: Welche ist die schönste?

Ihr seid gefragt: Welches Bild der Ausstellung "Dialog. Disput. Erneuerung." des Fotografen und Künstlers Thomas Rebel ist das schönste? Unter allen Teilnehmern der Abstimmung verlosen wir drei handsignierte Fotodrucke sowie je einen Bildband zur Ausstellung. Bretten (hk) Momentaufnahmen aus Bretten: Die Werke des Fotografen Thomas Rebel, die seit März die Fassaden öffentlicher Gebäude in Bretten und ihren Stadtteilen zieren, sind wie Fenster in die Brettener Welt zu verstehen. Aber man muss...

Freizeit & Kultur

Pfinztaler Kunstgruppe stellt in der Partnergemeinde Rokycany aus

Pfinztals Partnerstadt Rokycany in Tschechien kommt in den Genuss einer vielleicht einmaligen Ausstellung: In einer städtischen Galerie findet eine gemeinsame Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern aus Pfinztal und Rokycany statt. Pfinztal (jm) Die Ausstellung der Kunstgruppe „Pfinztaler Kunsttage“ im städtischen Museum der Pfinztaler Partnerstadt Rokycany in Tschechien, gemeinsam mit Kunstschaffenden aus Rokycany, wird sehr gut angenommen. Die Idee zum Partnerschaftsbesuch der etwas...

Politik & Wirtschaft
Die Pfinztaler Reisegruppe mit Bürgermeister Koci (ganz rechts) auf dem großen Marktplatz von Rokycany. | Foto: jm
2 Bilder

Pfinztaler Künstlergruppe stellt in tschechischer Partnerstadt Rokycany aus

Pfinztals Partnerstadt Rokycany in Tschechien kommt momentan in den Genuss einer vielleicht einmaligen Ausstellung: In einer städtischen Galerie findet in den nächsten Wochen eine gemeinsame Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern aus Pfinztal und Rokycany statt. Pfinztal (jm) Pfinztals Partnerstadt Rokycany in Tschechien kommt momentan in den Genuss einer vielleicht einmaligen Ausstellung: In einer städtischen Galerie findet in den nächsten Wochen eine gemeinsame Ausstellung von...

Freizeit & Kultur

Der Bild gewordene Wunsch nach Frieden: Zweiter Kunstwettbewerb der Melanchthon-Schülerpreis-Stiftung

Preisverleihung für die besten Arbeiten von Brettener Schülerinnen und Schülern anlässlich des zweiten Kunstwettbewerbs der Melanchthon-Schülerpreis-Stiftung Bretten (ssw) Wenn sich zwei um die Macht streiten, warum nicht diese teilen, damit Frieden herrscht? Das gibt es einstweilen nur in Laura Dudas Comic-Geschichte. Doch der künstlerische Appell ist einen ersten Preis wert: Die Siebtklässlerin des Edith-Stein-Gymnasiums erhielt diese Auszeichnung für die jüngsten Teilnehmer anlässlich des...

Freizeit & Kultur
23 Bilder

Fenster in die Brettener Welt

Die Werke des Fotografen Thomas Rebel, die unter dem Titel „Dialog, Disput und Erneuerung“ stehen, zieren bereits seit Mitte März die Fassaden öffentlicher Gebäude in Bretten und ihren Stadtteilen. Bretten (hk) Eine Momentaufnahme der Brettener Fußgängerzone, so beschreibt Thomas Rebel sein Werk, das an der Außenfassade der alten Trafostation hängt. Wie ein Fenster in die Brettener Welt begrüßt die Grafik vorbeiziehende Passanten und Autofahrer. Aber man muss ein bisschen verweilen, sich ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.