Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Baden-Württemberg

Freizeit & Kultur
Zahlreiche Menschen sehen sich beim Public Viewing auf dem Schlossplatz das Fußball EM-Spiel Deutschland gegen Schottland an. | Foto: Christoph Schmidt/dpa

Entwarnung für Public Viewing
Wetterdienst sagt angenehme Temperaturen und wenig Regen für EM-Spiel voraus

Stuttgart (dpa/lsw) Trotz des aufkommenden Unwetters in Baden-Württemberg gibt der Wetterdienst Entwarnung für das Public Viewing zum EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn am Mittwochabend (18.00 Uhr). «Ein Regenschirm wird da nicht nötig sein», sagte Kai-Uwe Nerding, Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD), in Stuttgart. Mehr noch: Laut Vorhersage wird auch die drückende Hitze deutlich nachlassen, weil es vorher kräftig regnen und eine Kaltfront über das Land ziehen...

  • Region
  • 18.06.24
Freizeit & Kultur
Dunkle Wolken bauen sich über der Schwäbischen Alb auf. | Foto: Marius Bulling/dpa

Unwetterwarnung für Baden-Württemberg
Starkregen und Gewitter am Feiertag erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Nasses Feiertagswetter: Am Donnerstag soll es in Baden-Württemberg vielerorts regnen, zum Teil werden auch unwetterartige Gewitter erwartet. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kann ab dem Vormittag Starkregen oft in Verbindung mit Gewittern auftreten, mit Mengen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter. Bei Gewittern seien auch kleinkörniger Hagel und stürmische Böen von bis zu 70 Kilometern pro Stunde möglich. Temperaturspanne von 14 bis 21 Grad erwartet Die...

  • Region
  • 30.05.24
Freizeit & Kultur
Nach einem zunächst trockenen Start in den Mittwoch müssen sich Menschen im Südwesten vielerorts auf Regen einstellen.  | Foto: Thomas Warnack/dpa

Wind und Regen angekündigt
Weiter durchwachsenes Wetter im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem zunächst trockenen Start in den Mittwoch müssen sich Menschen im Südwesten vielerorts auf Regen einstellen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) verdichten sich die Wolken von Westen her im Tagesverlauf und Regen breitet sich aus. Am Nachmittag könne es teils zu Schauern kommen. Stürmische Böen im SchwarzwaldIm Hochschwarzwald erwarten die Meteorologinnen und Meteorologen des DWD starke bis stürmische Böen mit einer Windgeschwindigkeit um 55 Kilometer...

  • Region
  • 29.05.24
Freizeit & Kultur
Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Nach Gewitter und Starkregen
Wetter wird am Sonntag besser

Stuttgart (dpa/lsw) Auch zum Start des Wochenendes müssen die Menschen in Teilen Baden-Württembergs mit Gewittern und örtlichem Starkregen rechnen. Am Samstag gebe es eine Mischung aus Sonne und Quellwolken, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart mit. Es seien vor allem im Bergland und in Oberschwaben Gewitter mit Schauern möglich. Örtlich bestehe auch das Risiko für Unwetter durch Starkregen mit 40 Litern pro Quadratmeter binnen einer Stunde. Milder Samstag, schöner Sonntag mit...

  • Region
  • 25.05.24
Freizeit & Kultur
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die kommenden Tage Gewitter und teils heftige Regenfälle im Südwesten vorhergesagt. | Foto: Alexander Wolf/dpa

Gewitter und Starkregen
Dauerregen zum Wochenende

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die kommenden Tage Gewitter und teils heftige Regenfälle im Südwesten vorhergesagt. Am Mittwoch sollen sich laut einem Sprecher einzelne kräftige Gewitter mit Starkregen entwickeln. Zum Wochenende rechnen die Meteorologen dann mit starken, lang anhaltenden Niederschlägen. «Freitag und Samstag werden wir wahrscheinlich in eine ordentliche Dauerregenlage reinkommen», sagte der Sprecher. Starkregen, Sturmböen und Hagel Ab Mittwochmittag...

  • Bretten
  • 15.05.24
Freizeit & Kultur
Der Deutschen Wetterdienst (DWD) erwartet im Laufe des Tages schwere Gewitter in Teilen Baden-Württembergs. | Foto: Annette Riedl/dpa

Hohe Niederschlagsmengen erwartet
Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutschen Wetterdienst (DWD) erwartet im Laufe des Tages schwere Gewitter in Teilen Baden-Württembergs. Am Donnerstag könne wegen sich langsam verlagernder Schauer und Gewitter örtlich heftiger Starkregen mit 35 Liter Niederschlag pro Quadratmeter in einer Stunde fallen. Vereinzelt sei auch mehrstündiger Starkregen mit 40 bis 60 Liter pro Quadratmeter wahrscheinlich. Unwettergefahr bis in die frühen Morgenstunden Ebenso können Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu...

  • Region
  • 02.05.24
Freizeit & Kultur
Sonne und Sommerwetter am Wochenende, Schnee und Frostgefahr nur wenige Tage später. | Foto: Armin Weigel/dpa/Symbolbild

April macht, was er will
Nach Sommerwetter nun Schnee

Stuttgart (dpa/lsw) Sonne und Sommerwetter am Wochenende, Schnee und Frostgefahr nur wenige Tage später: Nach einer Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) soll es bereits im Laufe des Dienstags im Schwarzwald, auf der Südwestalb und im Allgäu oberhalb von 800 Metern schneien. Es könne auch glatt werden, teilten die Meteorologen mit. Auch in den kommenden Tagen seien immer wieder Schnee oder Schneeschauer möglich. Typisches Aprilwetter also, alles dabei. Wind, Schauer und Gewitter am...

  • Region
  • 16.04.24
Freizeit & Kultur
Eine von der Nordsee kommende Kaltfront beendet vorläufig das frühsommerliche Wetter im Südwesten. | Foto: Silas Stein/dpa/Archivbild

Kaltfront aus Nordsee bringt Regen und Wind
Frühsommerliches Wetter vorläufig vorbei

Stuttgart (dpa/lsw) Eine von der Nordsee kommende Kaltfront beendet vorläufig das frühsommerliche Wetter im Südwesten. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte, wird es vor allem im Süden des Landes regnen. Zeitweise bläst Wind, im Bergland kann er auch stürmisch werden. Am Schwarzwaldgipfel Feldberg wird nachmittags sogar Schneeregen erwartet. Sonniges Wetter kehrt am Donnerstag zurück Nach der Abkühlung soll es dann am Donnerstag dann wieder viel Sonne in Baden-Württemberg...

  • Region
  • 09.04.24
Freizeit & Kultur
Nach dem wärmsten Februar seiner Art seit über 140 Jahren trägt sich auch der vergangene März mit einem Rekord in die Bücher ein. | Foto: Arne Dedert/dpa

Neuer Temperaturrekord
Baden-Württemberg erlebt mildesten März seit Messbeginn

Offenbach (dpa/lsw) Nach dem wärmsten Februar seiner Art seit über 140 Jahren trägt sich auch der vergangene März mit einem Rekord in die Bücher ein. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes hat Baden-Württemberg den mildesten März seit Messbeginn erlebt. Lediglich im Jahr 1994 erreichte der Südwesten ähnliche Temperaturen, wie der DWD am Dienstag in Offenbach mitteilte. 3,8 Grad über Referenzwert Laut Wetterstatistik erreichten die Temperaturen in Baden-Württemberg 7,4 Grad im Mittel und...

  • Region
  • 02.04.24
Freizeit & Kultur
Die weitgehend unbeständige und oft feuchte Oster-Auszeit ist vorbei, aber der Wettermix aus Sonne, Regen und teils starkem Wind bleibt im Südwesten auch an den kommenden Tagen erhalten. | Foto: Thomas Warnack/dpa

Sonne, Regen und Wind
Wechselhaftes April-Wetter setzt sich fort

Stuttgart (dpa/lsw) Die weitgehend unbeständige und oft feuchte Oster-Auszeit ist vorbei, aber der Wettermix aus Sonne, Regen und teils starkem Wind bleibt im Südwesten auch an den kommenden Tagen erhalten. Nach einer Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) erwarten weite Teile Baden-Württembergs eine eher durchwachsene Woche mit typischem April-Wetter und einigen trockenen Phasen. Mittwoch beginnt regnerisch Den Schauern und dichten Wolken vom Ostermontag folgen am Dienstag zunächst...

  • Region
  • 02.04.24
Freizeit & Kultur
Foto: Christoph Schmidt/dpa/Symbolbild

Durchwachsenes Wetter
Schauer und Wind, dann öfter Sonne

Stuttgart (dpa/lsw) Wind, Regen und selten Sonne: Das Wetter in Baden-Württemberg zeigt sich zum Wechsel in die neue Woche von seiner durchwachsenen Seite. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostizierte für Sonntag ungemütliche Temperaturen mit Regen und in höheren Lagen auch Schnee, nachts mit teilweise glatten Straßen. Doch dann wird es freundlicher, mit mehr Sonnenstrahlen.Sonnig, aber auch windig Am Montag soll es anfangs Schauer geben, im Tagesverlauf aber trocken bleiben. Die Sonne setzt...

  • Region
  • 24.03.24
Freizeit & Kultur
Foto: Silas Stein/dpa

Kälter und feuchter
Frühling gönnt sich eine Pause

Stuttgart (dpa/lsw) Es wird deutlich kälter, nasser und teilweise kommt sogar der Schnee nach Baden-Württemberg zurück: Bis Montag legt der Frühling nach den Erwartungen der Wetterexperten eine Pause ein. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert einen ungemütlichen Temperatursturz mit Schnee und Regen, nachts auch mit teils glatten Straßen. «Der Frühling zieht sich kurz zurück und weicht dem Winter», sagte ein DWD-Meteorologe. Spürbar kühler mit Temperaturen zwischen 8 und 12 Grad Laut...

  • Region
  • 23.03.24
Freizeit & Kultur
Zu warm, zu sonnig und oft viel zu trocken: Baden-Württemberg hat den mildesten Winter erlebt, seit die Temperaturen gemessen werden. | Foto: Bernd Weißbrod/dpa/Archivbild

"Vom Winter keine Spur"
Südwesten mit wärmstem Winter seit Messbeginn

Stuttgart (dpa/lsw) Zu warm, zu sonnig und oft viel zu trocken: Baden-Württemberg hat den mildesten Winter erlebt, seit die Temperaturen gemessen werden. Vor allem der zu Ende gehende Monat Februar habe sich eher als März oder April präsentiert, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mit. «Von Winter war selbst in den Hochlagen keine Spur», hieß es. Dieser habe eine Durchschnittstemperatur von 4,2 Grad Celsius erreicht, auch der Februar lag demnach mit 6,9 Grad Celsius deutlich über...

  • Region
  • 28.02.24
Freizeit & Kultur
Frische Meeresluft sorgt in den nächsten Tagen zunächst für tiefere Temperaturen in Baden-Württemberg.  | Foto: Thomas Warnack/dpa

Wetter in der Region
Frische Meeresluft sorgt für tiefere Temperaturen

Stuttgart (dpa/lsw) Frische Meeresluft sorgt in den nächsten Tagen zunächst für tiefere Temperaturen in Baden-Württemberg. Erst zum kommenden Wochenende hin könne man sich die Hoffnung machen, dass das Wetter frühlingshaft werde, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdiensts (DWD) am Sonntag. Bis Mittwoch sei das Wetter im Südwesten unbeständig und bewölkt, mit örtlich etwas Regen. Temperaturen sinken ab Dienstag Am Montag ist im Großraum Stuttgart mit Temperaturen von bis zu zwölf Grad zu...

  • Region
  • 25.02.24
Freizeit & Kultur
Dunkle Regenwolken ziehen über das Neue Schloss, auf dem die Flagge von Baden-Württemberg weht. | Foto: Bernd Weissbrod/dpa/Symbolbild

Wetteraussichten für Fastnacht
Lichtblick am Fastnachtsdienstag mit meist trockenem Wetter

Stuttgart (dpa/lsw) Kleiner Lichtblick: Zum Fastnachtsdienstag können sich die Menschen im Südwesten auf meist trockenes Wetter einstellen. Dahingegen sind nach einem vereinzelt regnerischen Sonntag für den Rosenmontag ebenfalls vielen Wolken und örtliche Schauer vorhergesagt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag mitteilte. Die Höchstwerte liegen dabei zwischen vier und elf Grad. Heiter bis wolkig am Dienstag, zeitweise Regen zum Aschermittwoch Der Dienstag soll sich dann heiter bis...

  • Bretten
  • 11.02.24
Politik & Wirtschaft
Nicht nur Winter-Fans kommen aktuell auf ihre Kosten, auch Landwirte freuen sich über die niedrigen Temperaturen. | Foto: Boris Roessler/dpa/Symbolbild

Frost mit Sprengkraft
Wie klirrende Kälte Landwirten nützt

Leinfelden/Tettnang (dpa/lsw) Nicht nur Winter-Fans kommen aktuell auf ihre Kosten, auch Landwirte freuen sich über die niedrigen Temperaturen. Der Bodenfrost auf den Feldern sei sehr nützlich, sagte der Geschäftsführer des Hopfenpflanzerverbands Tettnang, Jürgen H. Weishaupt. Der Frost breche den Boden auf, was ihn für das Anwachsen neuer Pflanzen im Frühjahr optimal mache, so der Landwirt. Der Vorgang werde auch Frostgare oder Bodengare genannt. Gefrorenes Wasser verbessert Boden für neue...

  • Region
  • 11.01.24
Freizeit & Kultur
Ein Snowboarder fährt über die Piste. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Winterliches Intermezzo in Baden-Württemberg
Schnee und Dauerfrost prognostiziert

Stuttgart (dpa/lsw) Es wird wieder weißer: Die Menschen in Baden-Württemberg können bis einschließlich Montag Schnee erwarten. Schon am Samstag warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) im Süden des Bundeslands vor leichtem Schneefall. Auch am Sonntag wird weiterhin verbreitet Schnee und Dauerfrost erwartet. Die Höchstwerte liegen dabei zwischen null und vier Grad. Schnee im Süden, Auflockerungen im Norden Montags soll es im Süden schneien, während die Wolken sich weiter nördlich auflockern. Im...

  • Bretten
  • 07.01.24
Freizeit & Kultur
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet zum Ferienende am Wochenende mit leichtem Schneefall in Baden-Württemberg. | Foto: Boris Roessler/dpa/Symbolbild

Leichter Schneefall erwartet
Wetterdienst prognostiziert winterliche Bedingungen zum Ferienende

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet zum Ferienende am Wochenende mit leichtem Schneefall in Baden-Württemberg. Betroffen seien am Samstag Lagen oberhalb von etwa 500 Metern, wie Oberschwaben, das Allgäu, der Südschwarzwald oder die Schwäbische Alb. Dort könnten sich bis zum Samstagabend Schneeschichten von drei bis fünf Zentimetern bilden, sagte ein DWD-Sprecher am Donnerstag. Der Schnee könnte auf Grund des sonnigen, aber kalten Wetters der folgenden Tage liegenbleiben....

  • Bretten
  • 04.01.24
Freizeit & Kultur

Silvesterwetter in Baden-Württemberg
Überwiegend trocken, jedoch Schauer und stürmische Böen möglich

Stuttgart (dpa/lsw) Leichte Entwarnung für alle Feiernden: Die Silvesternacht wird in Baden-Württemberg größtenteils trocken. Mittags und nachmittags aufziehender Regen soll sich laut Deutschem Wetterdienst (DWD) in Stuttgart in der Nacht verzogen haben. Abends betreffe der Regen noch die Regionen um den Bodensee und das Allgäu. «Nachts bleibt es meist trocken aber einzelne Schauer sind möglich», sagte eine Sprecherin am Freitag. Die Tiefstwerte in der Nacht lägen bei 8 bis 2 Grad. Wind wird...

  • Bretten
  • 29.12.23
Freizeit & Kultur
Spaziergänger gehen neben einem Radfahrer im Sonnenschein vor den Alpen. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Winterzauber ohne Schnee
Baden-Württembergs Urlaubsorte passen sich schneearmen Wintern an

Karlsruhe (dpa/lsw) Winterdestinationen im Südwesten sind auf schneefreie Weihnachten vorbereitet. «Es ist inzwischen auch in unseren Breiten längst normal geworden, dass die Winter vergleichsweise schneearm ausfallen. Die allermeisten Urlaubsorte in Baden-Württemberg haben sich darauf eingestellt und ihre Angebote entsprechend angepasst», sagte Martin Knauer von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Alternativen zu klassischem Wintersport...

  • Region
  • 28.12.23
Freizeit & Kultur
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet an den Tagen vor Heiligabend weiterhin stürmisches Wetter. | Foto: Thomas Warnack/dpa/Symbolbild

Prognose des Wetterdienstes
Weiterhin stürmisches Wetter bis Heiligabend

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet an den Tagen vor Heiligabend weiterhin stürmisches Wetter. Auch am Freitag und Samstag soll es zu Sturmböen und in hohen Lagen zu Orkanböen kommen. Oberhalb von 1000 Metern könne es sogar schneien und somit vereinzelt glatt werden. Eine weiße Weihnacht wird es aber nicht geben - selbst im Hochschwarzwald nicht, wie ein DWD-Sprecher in Stuttgart sagte. Milde Luftmassen brächten den geringen Neuschnee spätestens ab Samstagnacht zum...

  • Bretten
  • 22.12.23
Freizeit & Kultur
Menschen laufen neben verschneiten Bäumen auf dem Schauinsland entlang. | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Glatteis-Gefahr nimmt ab
Milde Temperaturen am Wochenende

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart rechnet bis zum Freitagmittag mit Glatteis in weiten Teilen Baden-Württembergs. Betroffen seien die Regionen vom Taubergrund über die Ostalb hinweg bis nach Oberschwaben sowie in hohen Lagen. Dort könne der Regen auf kalten Boden fallen und gefrieren, sagte ein DWD-Sprecher. Im weiteren Tagesverlauf nehme die Gefahr der Glatteisbildung ab. In der Nacht zum Samstag könne aber weiterhin im Bergland oberhalb von 700 Metern Glätte...

  • Bretten
  • 08.12.23
Politik & Wirtschaft
Die Front eines Regionalzugs ist im Hauptbahnhof zum Teil mit Schnee und Eis bedeckt. | Foto: Marijan Murat/dpa

Wetter in der Region
Wieder Schnee, dann warm - weiter Probleme bei der Bahn

Stuttgart (dpa/lsw) Bevor die Schneefälle im Land vorerst eine Pause einlegen, müssen sich vor allem Verkehrsteilnehmer am Mittwoch mancherorts auf Glätte einstellen. Vor allem in mittleren und höheren Lagen, also ab etwa 400 Metern, rechnete der Deutsche Wetterdienst in Stuttgart mit Schneeregen oder Schnee. Bis zum Abend könnten im höheren Bergland 10 bis 15 Zentimeter Neuschnee dazu kommen. Oberhalb von 800 Metern sollte es den Angaben nach wegen starkem Wind und Sturmböen auch...

  • Bretten
  • 06.12.23
Politik & Wirtschaft
Nach dem Wintereinbruch müssen Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer im Süden Deutschlands voraussichtlich bis zur Wochenmitte mit Verspätungen und Zugausfällen rechnen. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Bis zur Wochenmitte
Verspätungen und Zugausfälle nach Wintereinbruch

Stuttgart (dpa/lsw) Nach dem Wintereinbruch müssen Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer im Süden Deutschlands voraussichtlich bis zur Wochenmitte mit Verspätungen und Zugausfällen rechnen. Das teilte die Deutsche Bahn am Montagmorgen mit. Probleme gebe es vor allem noch ganz im Süden von Baden-Württemberg, sagte eine Bahnsprecherin in Stuttgart. Zwischen Schaffhausen und Waldshut-Tiengen, Schaffhausen und Singen, Friedrichshafen und Radolfzell, Konstanz und Singen und Titisee und Seebruck sei der...

  • Bretten
  • 04.12.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.