Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Baden-Württemberg

Freizeit & Kultur
Kalte Luft und Nebel in den niedrigeren Lagen könnten in der Silvesternacht für schlechte Sicht aufs Feuerwerk sorgen. | Foto: Thomas Warnack/dpa

Wetter
Kein Niederschlag, aber schlechte Sicht zum Jahreswechsel

Stuttgart (dpa/lsw) - Zum Start ins neue Jahr bleibt es in Baden-Württemberg voraussichtlich trocken - allerdings bei eingeschränkter Sicht. «Es kann schon sein, dass man nach zehn Minuten gar nichts mehr sieht, wenn die Raketen über dem Nebel explodieren und der ganze Staub nach unten fällt», sagte Thomas Schuster vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Stuttgart. Grund dafür ist die anhaltende sogenannte Inversionswetterlage: Die Temperaturen steigen mit der Höhe, wie Schuster erklärte. Auf dem...

Freizeit & Kultur
In den meisten Regionen Baden-Württembergs ist an Heiligabend eher mit Regen als mit Schnee zu rechnen. (Symbolbild) | Foto: Thomas Warnack/dpa

Weihnachtswetter
Weiße Weihnachten nur im Bergland

Stuttgart (dpa/lsw) - Weihnachtsspaziergänge im Schnee sind in Baden-Württemberg nur in höheren Lagen möglich. «In weiten Teilen des Landes - darunter Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart, Freiburg und am Bodensee - wird es nicht schneien», sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Heiligabend: Schnee nur in höheren Lagen Der Heiligabend beginnt meist regnerisch, oberhalb von 400 Metern kann es schneien. Oberhalb von 800 Metern sind im Schwarzwald 10 bis 20 Zentimeter Neuschnee möglich....

Freizeit & Kultur
Es wird kühl und vor allem stürmisch in Baden-Württemberg. | Foto: Thomas Warnack/dpa

Schnee, Glätte und Sturmböen
Italienisches Tief bringt Winter nach Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Baden-Württemberg steht eine winterliche Woche bevor. Ein Tiefdruckgebiet über Italien lenkt feuchte und zunehmend kalte Luft ins Land. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Glätte durch Schnee, Sturmböen und leichtem Frost. Besonders betroffen sind die höheren Lagen wie der Schwarzwald, die Alb und das Allgäu. Während am Montag und Dienstag die Schneefallgrenze sinkt, bleibt es in den tieferen Regionen meist bei Regen oder Schneeregen. Stürmische Nacht im Schwarzwald In...

Freizeit & Kultur
Am Wochenende ist mit vereinzelten Schneefällen zu rechnen. (Archivbild) | Foto: Jason Tschepljakow/dpa

Es wird winterlich
Wochenende bringt Schnee und Glätte in die Berge

Stuttgart (dpa/lsw) Es wird zum Wochenende etwas winterlich in Baden-Württemberg - zumindest in den höheren Lagen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet nach einem stürmischen Freitag mit vereinzelten Schneeschauern im Bergland. In der Nacht auf Sonntag sei demnach Regen zu erwarten, der oberhalb von 500 Metern als Schnee fällt. Rutschgefahr durch Schneematsch Auf der Schwäbischen Alb und im Südschwarzwald könnte er laut DWD ein bis zwei Zentimeter hoch liegen bleiben. Gebietsweise sei durch...

Freizeit & Kultur
Herbstlich-usselig soll es in den kommenden Tagen in Baden-Württemberg werden, bevor am Wochenende vor allem in den Höhenlagen Schnee fällt und zunächst auch liegen bleibt.(Archivbild) | Foto: Silas Stein/dpa

Wetteraussichten
Von Polarpeitsche noch entfernt - aber Schnee in Sicht

Stuttgart (dpa/lsw) Die einen befürchten schon eine «Polarpeitsche», andere erwarten eine «Blockadelage»: Nach Beginn des meteorologischen Winters und den ersten milderen Tagen könnten zum Wochenende zumindest in den höheren Lagen des Landes wieder Schnee und frostige Temperaturen Einzug halten. Hier und da könnte es Schmuddelwetter und glatte Straßen geben. Laut den Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sollen am Samstag und Sonntag bis zu 20 Zentimeter Neuschnee fallen - und wegen des...

Freizeit & Kultur
Für den ersten Advent sagte der Deutsche Wetterdienst (DWD) vielerorts Frost und Glätte vorher. (Symbolfoto) | Foto: Thomas Warnack/dpa

Wettervorhersage des DWD
Frostiger erster Advent - Regen und Wolken zum Wochenstart

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem vielerorts frostigen und glatten ersten Advent wird es in den kommenden Tagen in Baden-Württemberg regnerisch. Der Montag startet mit leichtem Regen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Der Tag zeigt sich vielerorts bewölkt - bei milden fünf bis 13 Grad. Abends ziehen von Nordwesten her wieder Wolken und Regen auf. Glättegefahr gebe es mit dem Anstieg der Temperaturen tagsüber kaum. Nachts müsse damit jedoch wieder gerechnet werden. Temperaturen...

Freizeit & Kultur
Die Föhnwetterlage lässt nicht nur die Temperaturen steigen, sie macht auch den Blick auf die rund einhundert Kilometer entfernten Alpen von Oberschwaben aus frei. | Foto: Thomas Warnack/dpa

Knapp am Rekord vorbei
Die fast wärmste Novembernacht in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) In der Nacht war es in Baden-Württemberg für die Jahreszeit ungewöhnlich warm. Mit 17,5 Grad in Baden-Baden sei der Temperaturrekord für eine Nacht im November nur knapp verfehlt worden, sagte Clemens Steiner, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst (DWD). Demnach wurde am 02. November 2020 in Müllheim (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) eine Temperatur von 17,7 Grad gemessen. Zum Vergleich nutzt der DWD hier den höchsten Minimalwert in der Nacht in Baden-Württemberg. Deutlich...

Freizeit & Kultur
Mehrere Zentimeter Neuschnee geben ein Gefühl von Winter. Doch damit ist schon bald wieder Schluss. | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Temperaturanstieg am Wochenende
Fachleute erwarten trotz Tauwetters kein Hochwasser

Karlsruhe (dpa/lsw) Obwohl es am Wochenende deutlich wärmer werden soll und dann der Schnee schnell schmilzt, droht nach Einschätzung von Fachleuten keine Hochwassergefahr. «Aufgrund des erwarteten Temperaturanstieges wird die Schneedecke in der südlichen Landeshälfte beginnend ab Samstagmittag wieder abtauen», teilte Manfred Bremicker von der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Karlsruhe mit. «Nach aktuellem Stand der Vorhersagen können hierdurch insbesondere in kleineren Gewässern...

Freizeit & Kultur
Der Wochenstart wird regnerisch und windig in Baden-Württemberg. (Symbolbild) | Foto: Thomas Warnack/dpa

Vorhersage
Windiges Wetter und Dauerregen im Schwarzwald

Stuttgart (dpa/lsw) Zum Wochenstart wird es regnerisch und windig in ganz Baden-Württemberg. Für den Schwarzwald sagte der Deutsche Wetterdienst (DWD) Dauerregen voraus. Beginnen soll der starke Regen am Nachmittag und bis zum späten Dienstagabend andauern. Am intensivsten soll es am Dienstag regnen, wie ein Sprecher des DWD sagte. Im Schwarzwald rechnete der DWD mit Niederschlägen von 40 bis 60 Litern pro Quadratmeter. In Staulagen des Südschwarzwalds könne es binnen 30 Stunden bis zu 100...

Freizeit & Kultur
Auch in Stuttgart wird von der Nacht zum nächsten Donnerstag an Schnee erwartet. (Archivbild) | Foto: Marijan Murat/dpa

Wetterumschwung
Der Winter kommt in den Südwesten - Schnee möglich

Stuttgart (dpa/lsw) Der Winter kommt nächste Woche nach Baden-Württemberg: Schnee werde voraussichtlich in der zweiten Wochenhälfte fallen - und zwar in der Nacht zum Donnerstag bis in Höhen von etwa 300 Metern, sagte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart voraus. «Etwa in den Stuttgarter Höhenlagen können die Menschen mit ein paar wenigen Zentimetern Schnee rechnen.» Die höchsten Punkte der Landeshauptstadt liegen auf etwa 500 Höhenmetern. In höheren Lagen ab 1.000 Metern könne bereits...

Freizeit & Kultur
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldete leichten Schneefall ab 500 Metern in Baden-Württemberg. (Symbolbild) | Foto: Silas Stein/dpa

Der Winter hält Einzug
Leichter Schneefall in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) In den höheren Lagen Baden-Württembergs ist ein wenig Schnee gefallen. Vor allem auf der Schwäbischen Alb und im Allgäu gab es ab einer Höhe von ungefähr 650 bis 750 Metern ein bis zwei Zentimeter Schnee, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Damit liegt der Schwerpunkt des Schneefalls in Ost-Württemberg und Oberschwaben. Allerdings gab auch einen leichten Schneefall auf 594 Metern in Ehingen (Alb-Donau-Kreis). Auf dem Feldberg wurde kein Neuschnee gemeldet....

Freizeit & Kultur
Für die kommenden Tage erwartet der Deutsche Wetterdienst weiterhin morgens Nebel, nachmittags Sonne. Größtenteils wird es wohl eine Regenpause geben. | Foto: Silas Stein/dpa

Wetter
Sonne und Nebel in Baden-Württemberg erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für Baden-Württemberg heiteres Wetter. Auch mit Nebel sei vor allem zum Ende der Woche zu rechnen, teilte die Behörde mit. In der Nacht zum Sonntag und am Sonntagvormittag soll dieser stellenweise die Sichtweite auf weniger als 150 Meter einschränken. In der näheren Umgebung von Donau, Rhein und Tauber soll der Hochnebel länger anhalten. Anderorts wird es laut den Meteorologen ab dem Mittag heiter bis sonnig. Der Regen bleibt demnach...

Freizeit & Kultur
Goldener Oktober? Der kommt nur für die Höhenbewohner im Land. (Symbolbild) | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Hochdruckgebiet im Südwesten
Jetzt kommen sommerliche Temperaturen – und Nebelschwaden

Stuttgart (dpa/lsw) Die Baden-Württemberger können in den kommenden Tagen nach Feierabend noch einmal einen Biergarten ansteuern: Ein Hochdruckgebiet kommt in den Südwesten und bringt Temperaturen, die zum Draußensitzen laden. Das gilt allerdings nur eingeschränkt und vor allem nachmittags. Insbesondere an höher gelegenen Orten und im Bergland könne es sehr freundlich werden, sagte ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Nebel und Hochnebel erwartetIn den kommenden Nächten und...

Freizeit & Kultur
Tagelang hat es über Baden-Württemberg geregnet. Und auch die neue Woche soll mit Wind, Nebel und Regen loslegen. Aber der lang ersehnte Sonnenschein steht in den Startlöchern. | Foto: Thomas Warnack/dpa

Wetter
Nebel, Wind und Sonne in Baden-Württemberg erwartet

Offenbach (dpa/lsw) Nach vielen Regentagen können sich die Menschen in Baden-Württemberg am Sonntag auf Auflockerungen freuen. Aber auch Wind und Nebel werden erwartet, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Noch in der Nacht zum Sonntag soll der Wind den Meteorologen zufolge immer stärker werden, im Bergland sind dann gar Sturmböen möglich, auch vereinzelte Gewitter seien im Norden nicht auszuschließen. Am Sonntag erwartet der DWD starke Böen um 55 Kilometer pro Stunde auch in den...

Freizeit & Kultur
Ex-Hurrikan "Kirk" kommt und bringt Sturmböen. (Archivbild) | Foto: Marius Bulling/dpa

Orkanartige Böen möglich
«Kirk» bläst Baden-Württemberg durch

Stuttgart (dpa/lsw) Wer auf einen geruhsamen goldenen Oktober in Baden-Württemberg hofft, muss sich noch ein wenig gedulden: In den kommenden Tagen könnten einige Blätter von den Bäumen geweht werden. Der ehemalige Hurrikan «Kirk» zieht nach seiner Atlantik-Überquerung auch über Deutschland hinweg. Während Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen und Brandenburg dadurch ergiebige Regenmengen abbekommen, wird der Südwesten laut Deutschem Wetterdienst (DWD) vor allem kräftig durchgepustet. Orkanartige...

Freizeit & Kultur
Der Oktober startet in Baden-Württemberg mit Dauerregen. (Symbolbild) | Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Wetter in der Region
Oktober beginnt mit viel Regen

Stuttgart (dpa/lsw) Der Oktober startet in Baden-Württemberg mit unbeständigem Wetter und teils kräftigen Niederschlägen. Zunächst ist mit einzelnen Schauern zu rechnen, bevor im Tagesverlauf vor allem im Süden des Landes teils kräftiger Regen einsetzt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Demnach werde es vor allem im Hochschwarzwald auch stürmisch. Auf dem Feldberg werden sogar Sturmböen von bis zu 85 Kilometern pro Stunde aus Südwest erwartet. Dauerregen am Abend - im...

Freizeit & Kultur
In den nächsten Tagen wird Regen erwartet. (Archivbild) | Foto: Thomas Warnack/dpa

Starke Regenfälle möglich
Wetterdienst warnt vor Dauerregen im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Regenfällen, möglichen Erdrutschen und Überflutungen in Teilen Baden-Württembergs. In den Regierungsbezirken Karlsruhe, Freiburg, Stuttgart und Tübingen drohe Dauerregen - im Südschwarzwald und dem Hochrhein könnten innerhalb von 24 Stunden bis zu 100 Liter pro Quadratmeter fallen, wie es in einer Unwetterwarnung weiter hieß. Flüsse könnten über die Ufer steigen und auch Straßen, Unterführungen und Gebäude nah am Wasser überflutet...

Freizeit & Kultur
Ein sonniges Wochenende lädt noch einmal Freizeitaktivitäten unter freiem Himmel ein. (Symbolbild) | Foto: Thomas Warnack/dpa

Angenehme Temperaturen
Mildes Spätsommerwochenende im Südwesten erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Baden-Württemberg kann sich auf ein sonniges Spätsommerwochenende freuen. Der Deutschen Wetterdienst (DWD) sagt für Samstag und Sonntag überwiegend Sonnenschein bei Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad voraus. Lediglich im Südschwarzwald könnte es vereinzelt zu Gewittern kommen. Grillwochenende – dann herbstliche VorbotenWährend das Wochenende gute Bedingungen für Grillabende und Outdoor-Aktivitäten bietet, deutet sich zu Wochenbeginn passend zum Kalender der Herbst an. Die...

Freizeit & Kultur
Die Menschen in Baden-Württemberg können sich auf spätsommerliche Tage einstellen. (Archivbild) | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Nach viel Regen in Baden-Württemberg
«Freundliches Spätsommerwetter» steht vor der Tür

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem regnerischen Wochenbeginn können sich die Menschen in Baden-Württemberg auf trockene Tage einstellen. Es sei ein «freundliches Spätsommerwetter» zu erwarten, teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Die Temperaturen sollen sich bei 23 Grad einpendeln. Freundliches Wetter erwartetDer Donnerstag startet demnach mit freundlichem Wetter und zeigt sich auch tagsüber überwiegend sonnig. Allerdings wird ein kräftiger Nordostwind mit Geschwindigkeiten von bis zu 50...

Freizeit & Kultur
In Baden-Württemberg werden die ersten Frostnächte erwartet (Symbolbild).  | Foto: Patrick Pleul/dpa

Noch vor offiziellem Herbstbeginn
Erste Frostnächte in Baden-Württemberg erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Noch vor dem kalendarischen Herbstbeginn erwarten Meteorologen im Bergland den ersten Frost. In der Nacht zu Freitag könne es am Boden bei Tiefstwerten bis null Grad frieren, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Mit schweren Regenfällen in Baden-Württemberg sei in den kommenden Tagen aber nicht zu rechnen. Dafür könnten auf dem Feldbergplateau bereits erste Schneeflocken zu sehen sein, sagte ein Meteorologe. Allerdings werde der Schnee nicht liegen bleiben. Wenig...

Freizeit & Kultur
Zum Wochenstart erwartet der DWD regional Gewitter in Baden-Württemberg. | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Dunkle Wolken ziehen auf
Gewitter und Unwetter zum Wochenstart im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Nach den hochsommerlichen Temperaturen in Baden-Württemberg ziehen zum Start in die neue Woche dunkle Wolken auf. Meteorologen rechnen mit Schauern und Gewittern in mehreren Regionen des Landes. Es lasse sich aber schwer vorhersagen, wo auch Regenschirme notwendig seien, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Stuttgart. Neben viel Regen und stürmischen Böen könne es auch hageln. Dazu komme eine schwül-warme Luftmasse. Bis zu 29 Grad werden in Stuttgart...

Freizeit & Kultur
Der Deutsche Wetterdienst sagt für die kommenden Tage Gewitter und Schauer vorher. (Archivbild) | Foto: Andreas Rosar/dpa

Wettervorhersage für die Region
Nach der Hitze drohen Gewitter und Schauer

Stuttgart (dpa/lsw) Nach mehreren heißen Sommertagen drohen in Teilen Baden-Württembergs Gewitter und Schauer. Bereits gegen Nachmittag erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) im Südschwarzwald Starkregen mit bis zu 25 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde und stürmische Böen mit Geschwindigkeiten bis zu 70 Kilometer pro Stunde. Ansonsten ist es bei bis zu 34 Grad heiß und vielerorts sonnig. Freundlicher Start, dann Gewitter mit Starkregen Am Samstag sind im Bergland erneut kurze Gewitter...

Freizeit & Kultur
In Baden-Württemberg erwartet Mensch und Tier diese Woche viel Sonne. | Foto: Silas Stein/dpa

Höhepunkt am Samstag
Wetterdienst erwartet kleine Hitzewelle in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Zuerst fegt noch frische Luft durch Baden-Württemberg, dann soll es heiß und teils schwül werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt eine kurze Hitzewelle an, die am Wochenende mit Gewittern und Schauern ihr Ende findet. Zweitägige HitzewelleDas Hoch Otto lasse den Donnerstag frisch starten, sagte der Wetterexperte Marco Puckert. Tagsüber schieben sich nur wenige Wolken vor die Sonne. Am Neckar heize es sich auf bis zu 27 Grad auf. Richtig windig werde es nur im...

Freizeit & Kultur
Nach der Hitze kann es teils schwere Gewitter mit Starkregen geben - so der DWD in seiner Unwetterwarnung. (Archivbild) | Foto: Marius Bulling/dpa

Örtliche Überflutungen möglich
DWD warnt vor extremen Unwettern im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Ganz Baden-Württemberg muss sich heute auf teils heftige Gewitter und lokal ergiebigen Starkregen einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab eine Unwetterwarnung für den gesamten Südwesten aus. Bis Mitternacht besteht demnach lokal die Gefahr von Starkregen mit Mengen bis zu 50 Litern pro Quadratmeter binnen kurzer Zeit, Hagel mit Korngrößen um drei Zentimeter und schwere Sturmböen um die 90 Kilometer pro Stunde. Örtliche Überflutungen möglichMit örtlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.