Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Baden-Württemberg

Freizeit & Kultur
Viele Wolken und immer wieder Regen gibt es in Baden-Württemberg zur Wochenmitte.  | Foto: Thomas Warnack/dpa/Symbolbild

Regnerische Woche erwartet
Viele Wolken und Regen in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Viele Wolken und immer wieder Regen gibt es in Baden-Württemberg zur Wochenmitte. Die Temperaturen sollen zunächst noch im zweistelligen Bereich bleiben, so der Deutsche Wetterdienst (DWD). Regnerische Tage stehen bevorDer Dienstag beginnt mit dichten Wolken. Außerdem soll es von Osten nach Westen verbreitet regnen. Am Nordschwarzwald und auf der Alb kann der Regen auch kräftig ausfallen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 10 Grad im Hochschwarzwald und 15 Grad am Rhein....

Freizeit & Kultur
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet nach einem teils regnerischen Freitag mit einem vermehrt sonnigen Wochenende im Land.  | Foto: Thomas Warnack/dpa

Bis zu 20 Grad erwartet
Wochenende nach regnerischem Start freundlich und mild

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet nach einem teils regnerischen Freitag mit einem vermehrt sonnigen Wochenende im Land. Die Höchsttemperaturen sollen knapp 20 Grad erreichen. «Das ist für diese Jahreszeit sehr mild», sagte DWD-Meteorologe Andreas Pfaffenzeller am Freitag. Bis zu 20 Grad erwartetIm Süden Baden-Württembergs könnte es am Freitagnachmittag teils kräftig regnen. Die Temperaturen erreichen laut DWD Höchstwerte von bis zu 17 Grad. In der Nacht auf Samstag...

Freizeit & Kultur
Noch nie war es in Deutschland Mitte Oktober so spät so heiß. | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Deutscher Wetterdienst
30,1 Grad: Noch nie war es so spät so heiß in Deutschland

Stuttgart (dpa/lsw) Noch nie war es in Deutschland Mitte Oktober so spät so heiß: In Rheinfelden (Kreis Lörrach) und Müllheim (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) wurden am Freitag die bislang höchsten Temperaturen der zweiten Oktoberdekade seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 gemessen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart am Freitagabend bestätigte, wurden an beiden Stationen in Baden-Württemberg Temperaturen von 30,1 Grad aufgezeichnet. Beide Werte sind laut DWD bestätigt. So...

Freizeit & Kultur
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet am Freitag in Baden-Württemberg mit rekordverdächtigen Höchsttemperaturen um die 30 Grad.  | Foto: Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Bis zu 30 Grad erwartet
Rekord-Temperaturen in Baden-Württemberg wahrscheinlich

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet am Freitag in Baden-Württemberg mit rekordverdächtigen Höchsttemperaturen um die 30 Grad. Nach aktuellen Daten des DWD wurde die 20-Grad-Marke an einigen Orten im Land schon um 10.30 Uhr geknackt. Rekordwert liegt bei 28,1 GradSollte im Laufe des Tages an einer Messstation im Land eine Temperatur von mehr als 28,1 Grad registriert werden, wird der Dekaden-Rekord für Mitte Oktober geknackt: Das bedeutet, dass es zwischen dem 11. und 20....

Freizeit & Kultur
Die Sonne kommt nur kurzzeitig hinter einer dunklen Wolkendecke hervor. | Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Wetter in der Region
Nach Regen werden nächste Tage trocken bis heiter

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem im Südwesten stellenweise regnerischen Tag der Deutschen Einheit wird es im Land ab der zweiten Wochenhälfte wieder trockener. Neben vielen Wolken soll es am Mittwoch auch sonnige Abschnitte und vor allem keine Regenfälle geben, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag meldete. Die Temperaturen sinken jedoch leicht auf höchstens 16 Grad im Bergland und 21 Grad im Oberrheingraben. Erst am Freitag lösen sich Wolken und Nebel auf Der Donnerstag startet...

Freizeit & Kultur
Das Hoch Sonja sorgt in Baden-Württemberg weiter für viel Sonne. | Foto: Christoph Schmidt/dpa

Wetter
Sonne und bis zu 29 Grad in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Das Hoch Sonja sorgt in Baden-Württemberg weiter für viel Sonne. Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte, steigen die Temperaturen im Raum Freiburg am Montag auf bis zu 29 Grad, am Bodensee auf bis zu 22 Grad. In der Nacht kühlt es ab auf Tiefstwerte zwischen 16 und 8 Grad. Am Dienstagvormittag wird für den Süden Nebel mit stellenweise Sichtweiten unter 150 Metern gerechnet. Am Dienstag wird es etwas ungemütlicher Etwas ungemütlicher wird es dann am Dienstag, dem Tag der...

Freizeit & Kultur
Auf einen spätsommerlichen Wochenstart wird in Baden-Württemberg am Feiertag ein etwas durchwachseneres Wetter folgen. | Foto: Thomas Warnack/dpa

Wettervorschau
Spätsommerlicher Wochenstart - Feiertag mit Schauern

Stuttgart (dpa/lsw) Auf einen spätsommerlichen Wochenstart wird in Baden-Württemberg am Feiertag ein etwas durchwachseneres Wetter folgen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am Montag viel Sonnenschein mit bis zu 29 Grad in Stuttgart und nördlich der Alb, wie ein Meteorologe am Sonntag mitteilte. Temperaturen pendeln sich bei 20 Grad ein Am Tag der Deutschen Einheit am Dienstag bringe eine Kaltfront vorübergehend kühlere Temperaturen. Im Tagesverlauf nehme die Bewölkung zu und es könne zu...

Freizeit & Kultur
Ein Graureiher sitzt auf einem Ast, während hinter ihm die Sonne auf geht. | Foto: Thomas Warnack/dpa

Bilanz des Deutschen Wetterdienstes
September im Südwesten so warm wie noch nie seit Messbeginn

Offenbach (dpa/lsw) Eigentlich soll Herbst sein, doch der September ist dieses Jahr eher ein Sommermonat gewesen. Im Südwesten war er mit 17,7 Grad im Mittel der wärmste September seit Messbeginn, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag im hessischen Offenbach nach vorläufiger Bilanz mitteilte. Zur Einordnung: Der Mittelwert der internationalen Referenzperiode von 1961 bis 1990 beträgt 13,3 Grad. Spitzentemperatur von 33,3 Grad am 12. September gemessen Im Oberrheingraben registrierten...

Freizeit & Kultur
Freunde des Altweibersommers im Südwesten können sich freuen: Mit einer kleinen Unterbrechung bleibt er Baden-Württemberg noch eine Weile erhalten. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Wettervorhersage für die Region
Der Altweibersommer macht Pause und kommt wieder

Stuttgart (dpa/lsw) Freunde des Altweibersommers im Südwesten können sich freuen: Mit einer kleinen Unterbrechung bleibt er Baden-Württemberg noch eine Weile erhalten. Vor allem am Mittwoch ist mit viel Sonne im ganzen Land und Temperaturen von bis zu 27 Grad zu rechnen, wie eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mitteilte. Am Donnerstag bleibt es zunächst ähnlich warm und sonnig. Nachmittags nimmt die Bewölkung von Westen her zu. Im Rheintal und Schwarzwald können dort abends erste...

Freizeit & Kultur
Der Herbst hält laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) langsam Einzug in Baden-Württemberg. | Foto: Annette Riedl/dpa/Symbolbild

Herbstwetter im Südwesten
Noch zwei Wochen grüne Bäume

Stuttgart/Offenbach (dpa/lsw) Der Herbst hält laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) langsam Einzug in Baden-Württemberg. Aber noch müssen sich die Menschen noch nicht dauerhaft vom wärmeren Wetter verabschieden. Obwohl die Temperaturen - begleitet von bedecktem Himmel, Regen und Wind - am Montagmorgen nicht über 20 Grad steigen wollten, werde ab Mittwoch wieder trockenes und wärmeres Wetter erwartet, sagte ein DWD-Meteorologe zu Wochenbeginn in Stuttgart. Hoffnungen auf Temperaturen bis 30 Grad...

Freizeit & Kultur
Während in Mitteldeutschland bereits Regenschirme vonnöten werden, können Baden-Württemberger vorerst noch die Sonne genießen. | Foto: Thomas Warnack/dpa

Wettervorhersage für die Region
Am Dienstag noch freundlich - am Mittwoch kann es krachen

Stuttgart (dpa/lsw) Während in Mitteldeutschland bereits Regenschirme vonnöten werden, können Baden-Württemberger vorerst noch die Sonne genießen: Am Dienstag bleibe es im Land überwiegend freundlich mit Temperaturen von knapp über 30 Grad, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes. Erst gegen Abend und in der Nacht könne es vor allem im Norden Richtung Kurpfalz und Hohenlohe einzelne Schauer und Gewitter geben. Morgen trifft der Wetterwechsel dann auch Baden-Württemberg. Tagsüber ist mit...

Freizeit & Kultur
Ein Mann springt in einem Schwimmbad ins Wasser. 
 | Foto: Thomas Warnack/dpa/Symbolbild

Sommer, Sonne, Hitze
Badewetter zum Wochenstart

Stuttgart (dpa/lsw) Es bleibt sehr warm: Die Woche beginnt in Baden-Württemberg trocken und heiß. Für den Sonntag warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor Hitze, zwischen Freiburg und Baden-Baden sogar vor extremer Hitze. Nach einer Nacht mit vereinzelten Gewittern soll der Montag trocken bleiben. Der DWD erwartet größtenteils sonniges Wetter bei Höchstwerten zwischen 29 und 34 Grad. Bis zu 34 Grad am Dienstag Auch der Dienstag zeigt sich der Vorhersage nach trocken und mit viel Sonne. Erneut...

Freizeit & Kultur
Nach einem schmuddeligen Wochenende mit Regen und Wind in weiten Teilen des Landes kommt der Sommer im Laufe der neuen Woche wieder zurück im Südwesten. | Foto: Thomas Warnack/dpa

Wetter in der Region
Der Sommer kommt zurück

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem schmuddeligen Wochenende mit Regen und Wind in weiten Teilen des Landes kommt der Sommer im Laufe der neuen Woche wieder zurück im Südwesten. Ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Stuttgart erwartete ab Mittwoch und bis zum Wochenende sommerliche Temperaturen ohne nennenswerte Niederschläge. Doch der Start in die neue Woche bleibt erst einmal vom Wetterwechsel geprägt, wie der Experte am Sonntag sagte. Grundsätzlich lasse der Regen am Montag im...

Blaulicht
Einsatzkräfte der Feuerwehr räumen Hagel von einer Straße. | Foto: Schulz/SDMG/dpa

Unwetter in Reutlingen
30 Zentimeter hohe Hagelschicht

Reutlingen (dpa/lsw) Winterdienst-Einsatz mitten im Sommer: Ein lokal begrenztes Unwetter hat Straßen in der Innenstadt von Reutlingen am Freitag mit einer 30 Zentimeter hohen Hagel-Schicht überzogen. Auf den ersten Blick wirkte es wie eine dicke Schneedecke. Die Technischen Betriebsdienste rückten mit Schneepflügen an, um die Straßen freizuräumen, wie eine Stadtsprecherin mitteilte. Laub und der Hagel hätten binnen Minuten die Abflussschächte verstopft und Wasser sei in Tiefgaragen, Keller und...

Freizeit & Kultur
Ein Außenthermometer in einem Kleingarten zeigt die Temperatur von knapp 40 Grad an.
 | Foto: Jens Büttner/dpa/Archivbild

Hitze am Wochenende
DWD erwartet bis zu 38 Grad am Sonntag

Stuttgart (dpa/lsw) Bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke ist am Wochenende in Baden-Württemberg vielerorts Schwitzen angesagt. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, könnte es am Sonntag besonders heiß werden: In den Niederrungen am Rhein, Neckar und an der Tauber werden stellenweise Temperaturen bis zu 38 Grad erwartet. Am Sonntag erreicht Hitze voraussichtlich ihren Höhepunkt Am Samstag könnten die Temperaturen im Bergland in Oberschwaben und im Allgäu bis zu 28 Grad erreichen,...

Freizeit & Kultur
Die Menschen in Baden-Württemberg erwartet ein überwiegend regnerisches Wochenende. | Foto: Peter Kneffel/dpa/Symbolbild

Wettervorhersage
Regen und Wolken am Wochenende in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Die Menschen in Baden-Württemberg erwartet ein überwiegend regnerisches Wochenende. Sobald sich das Unwetter von Freitag verzogen hat, beginnt der Samstag laut Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zunächst heiter und wolkig. Mit Schauer ist zunächst nur in Oberschwaben zu rechnen. Schon im Laufe des Nachmittags sollen jedoch die nächsten Wolkenfelder aufziehen. Die Temperaturen erreichen am Samstag demnach bis zu 24 Grad. Vom Westen des Bundeslandes sei auch mit...

Freizeit & Kultur
Es drohen Unwetter mit teils extrem heftigen Regenfällen: Der Donnerstag dürfte in Teilen Deutschlands ungemütlich werden. | Foto: Bernd März/dpa

Unwetter in Deutschland
Hagel und Tornados erwartet

Offenbach (dpa) Es drohen Unwetter mit teils extrem heftigen Regenfällen: Der Donnerstag dürfte in Teilen Deutschlands ungemütlich werden. Vor allem in Mitteldeutschland rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) darüber hinaus mit einem erhöhten Tornado-Risiko. Gewitter und Starkregen im Osten, Gewitterzellen und Orkanböen im Süden Dabei sind zwei Schwerpunkte in Deutschland auszumachen, wie ein DWD-Experte sagte. Einerseits werden in den mittleren und östlichen Landesteilen Gewitter und...

Freizeit & Kultur
Schwülwarme Temperaturen, tropische Nächte und Unwettergefahr: Bis mindestens Mitte der Woche müssen sich die Menschen im Südwesten auf hohe Temperaturen und teils heftige Hitzegewitter einstellen. | Foto: Fabian Sommer/dpa/Symbolbild

Warnungen vor Hitzefolgen
Land schwitzt unter Hitzeglocke

Stuttgart (dpa/lsw) Schwülwarme Temperaturen, tropische Nächte und Unwettergefahr: Bis mindestens Mitte der Woche müssen sich die Menschen im Südwesten auf hohe Temperaturen und teils heftige Hitzegewitter einstellen. Schon für Montag erwartete der Deutsche Wetterdienst (DWD) Temperaturen von bis zu 31 Grad Celsius, am Dienstag könnte es am Oberrhein sogar knackige 33 Grad heiß werden und auch am Mittwoch werden mehr als 30 Grad erwartet, dann vor allem in der Kurpfalz. Schön für den Badesee,...

Freizeit & Kultur
Sonne satt und sommerliche Temperaturen: Ausflügler und Freunde des Biergartens können sich im Südwesten auf ein schönes Pfingstwochenende freuen. | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Sonne satt und sommerliche Temperaturen
Meteorologen erwarten schönes Wetter an Pfingsten

Karlsruhe (dpa/lsw) Sonne satt und sommerliche Temperaturen: Ausflügler und Freunde des Biergartens können sich im Südwesten auf ein schönes Pfingstwochenende freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet ab Freitag immer mehr Sonne und steigende Temperaturen. Mit 25 bis 26 Grad soll es am Samstag schon sommerlich warm sein, für Sonntag könnten stellenweise 27 Grad erreicht werden. Am wärmsten dürfte es nach Einschätzung eines DWD-Meteorologen im Rheingraben werden. Wer draußen schwimmen...

Freizeit & Kultur
Die Sonne kommt nur kurzzeitig hinter einer dunklen Wolkendecke hervor. | Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

DWD-Prognose
Es bleibt der Wetterwechsel: Nach der Sonne kommt viel Regen

Stuttgart (dpa/lsw) Sonnenfreunde sollten sich in Baden-Württemberg nicht zu früh freuen: Nach dem teils sehr sonnigen, vereinzelt aber schon ungemütlichen Sonntag wird in den kommenden Tagen neuer Regen über die eine oder andere Region im Land hinwegziehen. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag. Nach den Prognosen lässt sich die Sonne zum Start der Woche zwar oft blicken, vor allem im Bergland kommen dann aber Wolken auf. Ab Mittag wird es vermehrt regnen, auch Gewitter mit...

Freizeit & Kultur
Sonnenstrahlen dringen durch Wolkenlücken. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Bewölkt und regnerisch
Aprilwetter und Gewitter am Wochenende

Stuttgart (dpa/lsw) Aprilwetter schon Ende März: Das Wetter am Wochenende wird in Baden-Württemberg regnerisch, stürmisch, teilweise gibt es Schnee. Vielerorts sei mit starken Böen zu rechnen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag mit. An manchen Orten kommt sogar der Winter wieder: Oberhalb der Grenze von 1000 Metern erwartet der DWD mancherorts Schnee. Schauer und Gewitter erwartet Nach einem wolkigen Start am Samstag soll es vermehrt zu Schauern und Gewittern kommen. Es wehe...

Freizeit & Kultur
Ein Mann und eine Frau gehen mit ihrem Hund auf einem Steg am Federsee bei Bad Buchau spazieren. | Foto: Thomas Warnack/dpa

Winterkleidung wieder auspacken
Kühle Temperaturen in Baden-Württemberg erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Nach frühlingshaften Temperaturen müssen die Menschen in Baden-Württemberg zum Wochenende hin wohl wieder ihre Winterkleidung auspacken. Am Mittwoch erwartete ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) Höchsttemperaturen von 16 Grad auf der Zollernalb und 21 Grad im Breisgau. Richtung Wochenende werde es aber wieder kälter, teils sogar winterlich. Regenschauer am Sonntag erwartet Für Freitag erwartete der DWD zunächst vielerorts Regen; am Samstag solle es auch...

Freizeit & Kultur
Zwei Menschen machen in den Weinbergen nahe Stuttgart-Uhlbach einen Spaziergang. | Foto: Christoph Schmidt/dpa

Wettervorhersage
Auf frühlingshaftes Wetter folgt Temperatursturz

Stuttgart (dpa/lsw) Trotz des frühlingshaften Wetters zum Wochenstart sollten die Menschen im Südwesten Regenschirm und Winterjacke griffbereit halten. Am Montag könne man beispielsweise in Stuttgart bei Temperaturen von bis zu 21 Grad und im Rheintal bei sogar 22 Grad noch Sonne tanken, sagte ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Stuttgart. Das sei zwar ungewöhnlich mild, aber nicht sensationsträchtig. Am Abend wird es ungemütlich Schon am späteren Abend wird es aber ungemütlich:...

Freizeit & Kultur
Eine Frau läuft mit ihrem Hund im Schneetreiben spazieren. | Foto: Thomas Warnack/dpa

Neuschnee in Berglagen
Schneeregen und Glätte in Baden-Württemberg am Wochenende

Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter in Baden-Württemberg soll das gesamte Wochenende über ungemütlich bleiben. Vielerorts sei mit Schneeregen und leichtem Schneefall zu rechnen, teilte der Deutsche Wetterdienst am Samstag mit. Auf den Straßen kann es demnach im ganzen Bundesland besonders nachts zu Glätte kommen. Der Auftakt zum Wochenende war stürmisch - vielerorts rückten Polizei und Feuerwehr wegen Unfällen, umgestürzter Bäume, Schilder und Bauzäune aus. Knapp 70 Sturmeinsätze verzeichnet allein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.