Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Politik & Wirtschaft

Beirat der keep neu aufgestellt
Klimaschutz- und Energieagentur bietet kostenfreie Beratung

Region (pm). Nach den Kommunalwahlen im vergangenen Jahr und dem Wechsel an der Spitze des Dezernates für Planen, Bauen, Umwelt und Kultur bei der Stadt Pforzheim hat sich auch der Beirat der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep) neu aufgestellt. Das teilt das Landratsamt Enzkreis mit. Rein beratende FunktionDas 30-köpfige Gremium setzt sich aus Fachleuten, Sponsorinnen und Sponsoren, Vertreterinnen und Vertreter aus den Enzkreis-Gemeinden sowie den Kreistags-Fraktionen und...

MarktplatzAnzeige

Finanzexperte Jörg Wonneberg
Vom Banker zum unabhängigen Berater

Bretten (pr) Bretten Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Finanzberatung ist Jörg Wonneberg ein verlässlicher Ansprechpartner für Menschen auf ihrem Weg zu finanzieller Sicherheit. Als Geschäftsführer und Gesellschafter der WFB GmbH in Bretten setzt er auf maßgeschneiderte Lösungen für die verschiedenen finanziellen Anliegen seiner Kunden – sei es durch ein strukturiertes Depot, die Altersvorsorge, eine fundierte Vermögensplanung oder die Absicherung gegen Risiken. Vom Bankkaufmann zum...

Soziales & Bildung

Am 15. November im Infocafé Knittlingen
„Mein Nachbar braucht Hilfe“

Knittlingen (red) Der Fall ist nicht selten: Nebenan wohnt ein älterer Mensch alleine. Lange geht alles gut, doch irgendwann bemerkt die Nachbarschaft, dass sich etwas verändert hat. Der Mann, die Frau baut immer mehr ab, stürzt häufig auf der Straße oder in der Wohnung, wird sonderlicher und misstrauischer. Manchmal sind auch klare Zeichen von Verwahrlosung zu erkennen. Viele fragen sich dann: „Wie kann ich helfen? Was kann ich tun?“ Wenn der Nachbar gebrechlich wird – Sozialarbeiter gibt Rat...

Blaulicht

Kriminalpolizeiliche Beratung am 17. September
Polizei informiert am Brettener Marktplatz über Einbruchschutz

Bretten (red) Die Polizei ist in der nächsten Woche mit einem Informationsfahrzeug des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg im Landkreis Karlsruhe unterwegs, um über Einbruchschutz zu informieren. Am Dienstag, 17. September, sind die Fachberater der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle von 10 bis 16 Uhr in Bretten vor dem Alten Rathaus am Marktplatz vor Ort.  Polizei informiert über richtige VerhaltensweisenEin Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches...

Soziales & Bildung

An Standorten in der Region
Unabhängige Anlaufstellen für Menschen mit Behinderung

Region (red) Mit dem Hauptstandort in Bruchsal und den Außenstandorten in Grötzingen, Waghäusel, Bretten (ab Herbst 2024) und Mathystraße in der Innenstadt Karlsruhe bietet die EUTB der AGBO (Arbeitsgemeinschaft der Behindertenhilfe im Ortenaukreis) wohnortnahe und neutrale Anlaufstellen für alle Themen rund ums Thema Behinderung an. Das teilt die EUTB, ein kostenloses Beratungs- und Informationsangebot rund ums Thema Behinderung, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert...

Soziales & Bildung

Angebot der Diakonie Bretten
"Wie umarme ich einen Kaktus?"

Bretten (red) Die Psychologische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes in Bretten bietet einen Kurs für Eltern von zehn- bis 13-jährigen Kindern zum Thema Pubertät an. Kommunikation und Verständnis verbessernAn fünf Kursabenden werden Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und der Entwicklungspsychologie vermittelt, es geht um den Umgang mit jugendlichen Gefühlen und Verhaltensweisen, Social Media und Suchtgefahren sowie Folgen aus der Corona-Pandemie. Es besteht die Möglichkeit, eigene...

Soziales & Bildung

Agentur für Arbeit behilflich
Unternehmen setzen auf eigene Nachwuchskräfte

REGION. Der Trend der letzten Jahre auf dem regionalen Ausbildungsmarkt setzt sich auch im Beratungsjahr 2022/2023 fort. Die Schere zwischen Ausbildungssuchenden und offenen Stellen öffnet sich weiter. Die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen lag erneut deutlich über der Zahl der Bewerberinnen und Bewerber. Michaela Frei, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt, zieht dennoch ein positives Fazit: „Es freut uns insbesondere, dass die Unternehmen in der Region auch in diesen...

Soziales & Bildung

Angebot der Pflegestützpunkte
Virtuelle Gesprächsrunden für pflegende Angehörige

Kreis Karlsruhe (kn) Die Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe bieten für pflegende Angehörige virtuelle Gesprächsrunden an, um sich mit Gleichgesinnten über ihre Situation auszutauschen. Die nächsten Termine finden statt am Dienstag, 28. März, sowie am Dienstag, 25. April, von jeweils 16.30 bis 18 Uhr. Pflege zu Hause oder im Heim Die Betreuung eines pflegebedürftigen Angehörigen und die Organisation der pflegerischen und medizinischen Versorgung sind meist sehr zeitintensiv und mit vielen...

Soziales & Bildung
Los geht's - Start zu einem kleinen Ausflug | Foto: Lebenshilfe
2 Bilder

Raum zum Leben und Spielen
Lebenshilfe Bruchsal-Bretten sucht neue Räume für Dienste

Bruchsal/Bretten. Die Familien entlastenden Dienste (FED) der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten benötigen für ihr Freizeitangebot für Menschen mit Behinderungen ein neues Zuhause. Dieses sollte möglichst zentral in Bruchsal liegen und mit Bahn oder Bus zu erreichen sein. Das derzeitige Gebäude in der Moltkestraße steht in absehbarer Zeit nicht mehr zur Verfügung. „Neue, zeitgemäße Räume wären für uns eine erhebliche Erleichterung“, sagt Martin Scholl, Bereichsleiter der Offenen Hilfen, zu denen auch...

Soziales & Bildung

"Wichtige Säule des Kinder- und Jugendschutzes"
Krisenchat erhält ersten Deutschen Kinderschutzpreis

Karlsruhe (dpa) Das Beratungsangebot Krisenchat.de für junge Menschen in Not ist mit dem ersten Deutschen Kinderschutzpreis ausgezeichnet worden. In der Corona-Pandemie hatten drei 18-jährige Schüler aus Berlin die Idee, Kindern und Jugendlichen rund um die Uhr Hilfe in persönlichen Krisen zu bieten, wie die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in Karlsruhe am Freitag vorab mitteilte. «Sie haben einfach angepackt und sich in dieser kurzen Zeit zu einer wichtigen Säule des Kinder- und...

Soziales & Bildung
Wenn Eltern sucht- oder psychisch krank sind, leiden auch die Kinder. Das Gruppenangebot Kid.T der Diakonie in Bretten bietet professionelle Unterstützung.
 | Foto: Valeriy Muhmed - stock.adobe.com
2 Bilder

Kindergruppe Kid.T der Diakonie Bretten
Ein geschützter Raum für Kinder psychisch kranker Eltern

Bretten (ger) Wenn Eltern sucht- oder psychisch krank sind, leiden auch die Kinder. So kann das Stigma der Erkrankung die Kinder ebenfalls in die Isolation treiben. Sie laden zum Beispiel keine Freunde mehr nach Hause ein und suchen aus Furcht vor möglichen Konsequenzen nur selten nach Hilfe. Durch längere Arbeitsunfähigkeit oder Krankenhausaufenthalte haben die betroffenen Familien oft auch mit finanzieller Not zu kämpfen. Die Kinder- und Jugendlichengruppe „Kid.T“, die das Diakonische Werk in...

Soziales & Bildung

Lebenshilfe zeigt neue Wege der Teilhabe
Beratung – niederschwellig und unkompliziert

Sie sind Pfadfinderinnen und Lotsen im wahrsten Sinn des Wortes, Sarah Daum, Dipl. Sozialpädagogin und Bärbel Maier, Dipl. Pädagogin, die beiden Beraterinnen im Bereich der „Offenen Hilfen“ bei der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. Für Menschen mit Behinderungen hat die Politik viele Unterstützungsmöglichkeiten geschaffen, um die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu verbessern. Diese sind im Bundesteilhabegesetz geregelt wie auch im Pflegestärkungsgesetz. Es sind umfangreiche Gesetzeswerke, die...

Freizeit & Kultur
Bei der Apfelbestimmung in Neibsheim dabei: Thomas Hauck, Vorsitzender des OGV Neibsheim, Wolfgang Bauer, Landwirtschaftsamt Karlsruhe, Hans-Martin Flinspach, Vorsitzender der Streuobstinitiative, Nele Kemper, Stadt Karlsruhe und Sabrina Kühn, Stadt Baden-Baden (von links). | Foto: OGV Neibsheim
7 Bilder

Vier Experten bestimmten über 20 Sorten
Apfelverkostung beim OGV in Neibsheim

Bretten (kn) Kantige oder wülstige Form, dicker oder dünner Stiel. Das sind einige der Kennzeichen, die neben Farbe, Form und Größe der Äpfel wichtig für deren Sortenbestimmung sind. So besitzt der Weiße Winterkalvill deutlich ausgeprägte Kanten und der Winterprinzenapfel nimmt von der Seite betrachtet eine längliche Form an. "Der Kelchbereich ist das Gesicht eines Apfels", ergänzt Wolfgang Bauer, der sich beim Landwirtschaftsamt Karlsruhe seit Anfang der 1990er Jahre um das Schwerpunktthema...

Senioren

Beratungsangebot LITUF-D
Hilfe für Familien dementiell Erkrankter

Bretten/Region (kn) Zweidrittel der Demenzerkrankten werden zu Hause von ihren Angehörigen ohne professionelle Unterstützung versorgt. Dadurch kann eine starke Belastungssituation für pflegende Angehörige und die gesamte Familie entstehen. Häufig kommt es zu Überlastung, Isolation und letztendlich zu gesundheitlichen Beschwerden. Die Angehörigen stehen unter enorm hohem Druck. Zwischenmenschliche Konflikte nehmen in solchen Situationen schnell zu und erzeugen noch mehr Belastung, wodurch es zu...

Soziales & Bildung
"Was hält mich in Balance?", konnten Schülerinnen und Schüler beim Aktionstag der Schulsozialarbeit erfahren.  | Foto: Schulsozialarbeit Bretten
4 Bilder

Aktionswoche der Schulsozialarbeit
Balance in schwierigen Zeiten

Bretten (ger) Die Corona-Pandemie stellt eine große psychische Belastung für die Menschen dar. Zu spüren ist das insbesondere an den Schulen. Die Schülerinnen und Schüler werden zwar wieder in Präsenz unterrichtet, doch vielen steckt der lange Lockdown mit Homeschooling und stark eingeschränkten Freizeitaktivitäten noch in den Knochen. Der Schulsozialarbeit in Bretten ist es ein Anliegen, jetzt, wo es wieder möglich ist, auf diesem Feld präventiv tätig zu werden. Unter dem Motto „Was der Seele...

SeniorenAnzeige
Will man so lange wie möglich zu Hause wohnen, sind oft Umbauten erforderlich. Pflegeberater können bei der Planung helfen. Foto: djd/compass private pflegeberatung
2 Bilder

Pflegebedürftige können für notwendige Wohnungsumbauten hohe Zuschüsse erhalten
Länger zu Hause wohnen

(djd). Der Einstieg in die Badewanne wird zum gefährlichen Balanceakt, die Treppe zur unüberwindlichen Hürde und der Rollator bleibt an der Türschwelle hängen: Für pflegebedürftige Menschen gleicht die eigene Wohnung oft einem Hindernisparcours. Bevor dann an einen – meist nicht gewünschten – Umzug ins Heim gedacht wird, sollten geeignete Umbauten in Erwägung gezogen werden. Diese heißen im Fachjargon „wohnumfeldverbessernde Maßnahmen“ und können eine selbstständigere Lebensführung ermöglichen...

Blaulicht

Auch unterwegs aufmerksam und vorsichtig sein
Schutz vor Kriminellen im Urlaub

Region (kn) Die anhaltende Pandemie und die damit verbundenen Beschränkungen in den vergangenen Monaten haben bei vielen Bürgerinnen und Bürgern den Wunsch nach Reisen und Erholung erhöht. Sinkende Inzidenzzahlen und die damit einhergehenden Lockerungen sowie der Beginn der Sommerferien in einigen Bundesländern ermöglichen vielen Menschen nun die ersehnte Urlaubsreise. Damit die geplante Reise im In- oder Ausland die gewünschte Erholung bietet, sollten sich Reisende vor Betrügern und Dieben vor...

Soziales & BildungAnzeige

Vielfältige Chancen für die Karriere
870 offene Ausbildungsplätze im Bezirk der IHK Karlsruhe

Karlsruhe (kn) Rund zweieinhalb Monate vor dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Ausbildungsbetriebe in der Region noch auf der Suche nach neuen Auszubildenden. Die Ausbildungsbetriebe der IHK Karlsruhe haben zurzeit rund 870 Ausbildungsplatzangebote in der IHK-Lehrstellenbörse eingetragen, darunter befinden sich 720 mit Ausbildungsbeginn in diesem Jahr. „Wer sich für eine duale Ausbildung interessiert, hat derzeit im Prinzip die Qual der Wahl“, fasst Wencke Kirchner, Leiterin des...

Soziales & Bildung

Virtuelle Gesprächsrunden für pflegende Angehörige
"Selbstsorge in herausfordernden Zeiten"

Region (kn) Die Pflege eines Angehörigen zu übernehmen, ist für viele eine herausfordernde und psychisch belastende Situation. Erste Studien belegten, dass die Belastungen der pflegenden Angehörigen durch die Corona Pandemie weiter zugenommen hätten, teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Gerade aus diesem Grund sei es wichtig zu lernen, wie Selbstsorge gelingen könne. Im pragmatischen Sinn heiße das, im Gegensatz zur „To-Do-Liste“ eine „Tut-mir-gut-Liste“ zu führen. Es sei wichtig die Balance...

Blaulicht

Kostenfreie Beratung der Polizei zur Prävention vor Wohnungseinbrüchen
"Mechanik geht vor Elektronik"

Enzkreis/Pforzheim (kn) Nachdem sich die Zahlen im Hinblick auf die Coronapandemie langsam aber sicher verbessern, sind nach und nach Lockerungen in Sicht. Somit würden auch Urlaube oder Reisen wieder möglich, teilt das Polizeipräsidium Pforzheim mit. Um es potenziellen Einbrechern während der Abwesenheit nicht zu einfach zu machen, weis die Polizei auf das kostenlose Angebot einer sicherungstechnischen Beratung durch Polizeibeamte hin. Hinweise zu mechanischen Sicherungsmöglichkeiten Die...

Soziales & Bildung

Virtuelle Gesprächsrunden für pflegende Angehörige schenken neue Zuversicht
"Mir wächst alles über den Kopf"

Kreis Karlsruhe (kn) Die Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe bieten für pflegende Angehörige virtuelle Gesprächsrunden an, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Pflege zu übernehmen, ist für viele Angehörige eine sehr herausfordernde und psychisch belastende Situation. Erste Studien belegen, dass die Belastungen der pflegenden Angehörigen durch die Corona Pandemie weiter zugenommen haben. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus bedeuteten für alle, die sozialen Kontakte zu...

Soziales & Bildung

Diakonie bietet jetzt auch Onlineberatung für Familien, Kinder und Jugendliche
Hilfe per Mail, Chat oder Video

Bretten/Bruchsal (ger) Das Leben in der Pandemie fordert besonders Kindern, Jugendlichen und Familien viel ab. Wer Hilfe braucht, etwa bei Erziehungsfragen allgemein, bei Problemen in Schule oder Kindergarten, bei Entwicklungsthemen, Sozialverhalten, Depressionen oder Ängsten, kann das niedrigschwellige und kostenfreie Angebot der Psychologischen Beratungsstelle (PB) der Diakonie nutzen. Das professionelle Team aus insgesamt zehn Pädagogen, Psychologen und Sozialarbeitern in Bretten und...

Soziales & Bildung

Hinter Rathausgalerie
Beratungszentrum für Geflüchtete in Bruchsaler Innenstadt eröffnet

Bruchsal (kn) Menschen mit Migrationshintergrund in Bruchsal haben seit dem Jahreswechsel eine neue Anlaufstelle in der Innenstadt: In der Zwerchstraße 5a, direkt hinter der Rathausgalerie, entstand in enger Zusammenarbeit zwischen der Stadt Bruchsal und dem Amt für Integration des Landkreises ein Beratungszentrum, in dem vier Integrationsmanagerinnen und Integrationsmanager Geflüchtete auf ihrem individuellen Integrationsweg beraten. Hierzu gehören Themen wie Arbeit- und Ausbildungsplatzsuche,...

Freizeit & Kultur

Erhöhung bestimmter Straftaten bislang nicht bestätigt
Karlsruher Krisentelefon für «Tatgeneigte» Beratung gefragt

Karlsruhe (dpa) Pädophile, Exhibitionisten oder Menschen mit Gewaltfantasien: Rund 190 Menschen haben seit Gründung des bundesweiten Krisentelefons für sogenannte Tatgeneigte beim Karlsruher Opferschutzverein Bios angerufen und sich beraten lassen. Der Verein hatte das kostenlose und anonyme Angebot im März extra während der Corona-Krise eingerichtet. Es ist für Leute gedacht, die zum Beispiel Angst davor haben, gewalttätig gegen einen Angehörigen zu werden, einen sexuellen Übergriff an einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.