Kostenfreie Beratung der Polizei zur Prävention vor Wohnungseinbrüchen
"Mechanik geht vor Elektronik"

Das Polizeipräsidium Pforzheim bietet eine kostenfreie Beratung Prävention vor Wohnungseinbrüchen an. | Foto: js-photo - stock.adobe.com
  • Das Polizeipräsidium Pforzheim bietet eine kostenfreie Beratung Prävention vor Wohnungseinbrüchen an.
  • Foto: js-photo - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Katrin Gerweck

Enzkreis/Pforzheim (kn) Nachdem sich die Zahlen im Hinblick auf die Coronapandemie langsam aber sicher verbessern, sind nach und nach Lockerungen in Sicht. Somit würden auch Urlaube oder Reisen wieder möglich, teilt das Polizeipräsidium Pforzheim mit. Um es potenziellen Einbrechern während der Abwesenheit nicht zu einfach zu machen, weis die Polizei auf das kostenlose Angebot einer sicherungstechnischen Beratung durch Polizeibeamte hin.

Hinweise zu mechanischen Sicherungsmöglichkeiten

Die Beamten würden am Wohnobjekt Hinweise zur Sicherung von Haus- und Wohnungstüren, Nebeneingängen, Lichtschächten, Balkon- und Terrassentüren sowie Fenstern mit mechanischen Sicherungen geben. Durch den erhöhten Zeitaufwand zur Überwindung bestehender Sicherungen sowie der möglichen Entstehung von Lärm würden Diebe oft gesicherte Wohnobjekte meiden. Alarmanlagen könnten als zusätzliche Abschreckung von Einbrechern dienen, da diese das Entdeckungsrisiko erhöhten. Diese könnten mechanische Sicherungen aber nur ergänzen. Grundsätzlich gelte: "Mechanik geht vor Elektronik".

Aufruf zur Wachsamkeit

Bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle könnten Eigentümer erfahren, wie sie sich und ihr Eigentum wirkungsvoll schützen könnten. Diese ist im Polizeipräsidium Pforzheim im Referat Prävention unter der Telefonnummer 07231-186 1201 oder unter der E-Mailadresse pforzheim.pp.praevention@polizei.bwl.de erreichbar. Gleichzeitig ruft das Prädisium zur Wachsamkeit auf: "Achten Sie auf unbekannte Fahrzeuge und fremde Personen in Ihrem Wohngebiet. Rufen Sie im Zweifel immer die 110 an."

Autor:

Beatrix Drescher aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.