Brettener Woche

Beiträge zum Thema Brettener Woche

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Netter Abend mit Kollegen
Brettener Woche goes Minigolf

Kürnbach (ger) Das Team der Brettener Woche scheut ja bekanntlich keine Herausforderung, selbst wenn es um Geschicklichkeit und Ausdauer geht, lässt es sich nicht abschrecken. So ging es also an einem lauen Sommerabend nach Kürnbach zum Adventuregolfpark. Nachdem in einem absolut gerechten Verfahren zwei Gruppen eingeteilt waren, machten sich die meisten an den ersten Bahnen erstmal wieder mit der Technik des Minigolfens vertraut. Gemütlicher Ausklang bei Speis und Trank Angefeuert von den...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Auftakt ins Jubiläumsjahr 2023
Après-Ski-Party in Münzesheim am 20. Januar

Kraichtal-Münzesheim (rm) Im Gründungsjahr des Musikvereins „Harmonie“ Münzesheim, im Jahr 1923, trafen sich unter der Leitung von Fritz Goll Senior im Juli zehn mutige Akteure zu regelmäßigen Musikproben. Durch seine Liebe zur Blasmusik, durch seine Treue und durch seine aufopfernde Vereinsarbeit gilt Fritz Goll Senior daher auch als Vater der Münzesheimer Blasmusik. Legendäre Après-Ski-Party zum Start Der Startschuss zum breit gefächerten 100-jährigen Jubiläumsjahr fällt am Freitag, 20....

  • 03.01.23
Soziales & Bildung

Teilen wie Sankt Martin!
Kita St. Elisabeth spendet an Tafelladen

Wie Sankt Martin möchten wir sein! Am 09.11.2022 fand die Sankt-Martins-Feier der katholischen Kita St. Elisabeth statt.  Die Kinder haben die Legend des heiligen Martins vorgetragen und nachgespielt und es wurde gemeinsam mit den Familien gesungen und gefeiert. Besonders schön war das Lied "Lichterkinder" bei dem alle Kinder ihre hell  leuchtenden, selbstgebastelten Laternen zeigten. Im Voraus haben sich die Kinder mit dem Thema "Teilen" beschäftigt. Dazu haben die Kinder mit ihren...

Politik & Wirtschaft

Grundschule in Büchig darf nicht sterben!
MdL Christian Jung (FDP) für Wiedereröffnung

Bretten-Büchig. Ein wenig verdutzt war FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten), als ihm Ortsvorsteher Uve Vollers in einem Telefonat mitteilte, dass die seit September 2022 wegen Lehrermangels geschlossene Martin-Judt-Grundschule im Brettener Ortsteil Büchig auch nach den Herbstferien bis auf Weiteres mindestens im laufenden Schuljahr geschlossen bleibe und Jung der einzige Abgeordnete sei, der sich deshalb mit der Ortsverwaltung überhaupt in Verbindung gesetzt habe....

Freizeit & Kultur
Foto: Brettener Woche
6 Bilder

Vor 40 Jahren in der Brettener Woche
Bretten – wie es damals war

Bretten (kn) Fest in der Region verwurzelt und mit enger Bindung an ihre Leserinnen und Leser ist die Brettener Woche eine echte Heimatzeitung. In inzwischen mehr als 40 Jahren hat sie sich dabei als Wochenzeitung einen besonderen Stellenwert in der Zeitungslandschaft erobert. Immer aktuell bietet sie ein breites Spektrum an Nachrichten, Informationen, Reportagen, Berichten und Sonderveröffentlichungen und ist stets nah am Geschehen. Informationen aus dem kommunalpolitischen Bereich sind ein...

Freizeit & Kultur
Foto: Brettener Woche
3 Bilder

Vor 40 Jahren in der Brettener Woche
25-jähriges Jubiläum des Schützenverein 1957 Ölbronn

Bretten (kn) Fest in der Region verwurzelt und mit enger Bindung an ihre Leserinnen und Leser ist die Brettener Woche eine echte Heimatzeitung. In inzwischen mehr als 40 Jahren hat sie sich dabei als Wochenzeitung einen besonderen Stellenwert in der Zeitungslandschaft erobert. Immer aktuell bietet sie ein breites Spektrum an Nachrichten, Informationen, Reportagen, Berichten und Sonderveröffentlichungen und ist stets nah am Geschehen. Informationen aus dem kommunalpolitischen Bereich sind ein...

Freizeit & Kultur
Titelseite der Ausgabe am 16. Juni 1982 | Foto: Brettener Woche
7 Bilder

Vor 40 Jahren in der Brettener Woche
Mit dem Sonderzug „Deutsche Weinstraße“ zum Bodensee

Bretten (kn) Fest in der Region verwurzelt und mit enger Bindung an ihre Leserinnen und Leser ist die Brettener Woche eine echte Heimatzeitung. In inzwischen mehr als 40 Jahren hat sie sich dabei als Wochenzeitung einen besonderen Stellenwert in der Zeitungslandschaft erobert. Immer aktuell bietet sie ein breites Spektrum an Nachrichten, Informationen, Reportagen, Berichten und Sonderveröffentlichungen und ist stets nah am Geschehen. Informationen aus dem kommunalpolitischen Bereich sind ein...

Soziales & Bildung

Schulsachenaktion hilft Flüchtlingsfamilie
Auf der Flucht nur einen Rucksack dabeigehabt

Region (hk) Kinderarmut in Deutschland führt ein Schattendasein, aber es gibt sie – auch in Bretten und Umgebung. Wie notwendig Hilfe für finanziell schwache Familien ist, erleben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonischen Werks in Bretten immer wieder. Die finanzielle Kraftanstrengung für die Beschaffung von Schulmaterial ist gerade für diese Familien nicht zu stemmen – und ein chancengleicher Start ins Schulleben für die Kinder nicht möglich. Der Bedarf an Sach- oder Geldspenden...

Politik & Wirtschaft
Titelseite der Ausgabe am 2. Juni 1982 | Foto: Brettener Woche
6 Bilder

Vor 40 Jahren in der Brettener Woche
Laurentius-Straßenfest zugunsten des Neubaus eines Pflegeheims

Bretten (kn) Fest in der Region verwurzelt und mit enger Bindung an ihre Leserinnen und Leser ist die Brettener Woche eine echte Heimatzeitung. In inzwischen mehr als 40 Jahren hat sie sich dabei als Wochenzeitung einen besonderen Stellenwert in der Zeitungslandschaft erobert. Immer aktuell bietet sie ein breites Spektrum an Nachrichten, Informationen, Reportagen, Berichten und Sonderveröffentlichungen und ist stets nah am Geschehen. Informationen aus dem kommunalpolitischen Bereich sind ein...

Politik & Wirtschaft
Foto: Brettener Woche
8 Bilder

Vor 40 Jahren in der Brettener Woche
Deutsch-französische Freundschaft besiegelt!

Bretten (kn) Fest in der Region verwurzelt und mit enger Bindung an ihre Leserinnen und Leser ist die Brettener Woche eine echte Heimatzeitung. In inzwischen mehr als 40 Jahren hat sie sich als Wochenzeitung einen besonderen Stellenwert in der Zeitungslandschaft erobert. Immer aktuell bietet sie ein breites Spektrum an Nachrichten, Informationen, Reportagen, Berichten und Sonderveröffentlichungen und ist stets nah am Geschehen. Informationen aus dem kommunalpolitischen Bereich sind ein...

Soziales & Bildung

Aktion der Brettener Woche und Diakonie Bretten
Schulsachenaktion geht wieder an den Start

Region (hk) Ein UNICEF-Bericht zur Situation von Kindern in Deutschland im Jahr 2021 zeigt, dass die gute wirtschaftliche Lage der letzten Jahre nicht ausreichend genutzt wurde, um die relative Kinderarmut zurückzudrängen. So waren im Jahr 2019 in Deutschland 1,48 Millionen Kinder unter 16 Jahren von Armut betroffen. Laut UNICEF haben insbesondere bestimmte Gruppen, wie Kinder von Alleinerziehenden und Kinder mit Einwanderungsgeschichte, ein stark erhöhtes Armutsrisiko. Die finanzielle...

Politik & Wirtschaft

JUNG: Landrat Christoph Schnaudigel sollte derzeitige Krawallstrategie beenden

Karlsruhe/Bretten. Der Landtagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecher der FDP Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) hat am Sonntag Landrat Christoph Schnaudigel (CDU) zur Mäßigung aufgerufen. „Es hilft niemandem, wenn Christoph Schnaudigel über offizielle Social-Media-Accounts des Landkreises Karlsruhe plötzlich wie in den vergangenen Tagen die Bundesregierung wie bei den europäischen TEN-Eisenbahn-Förderungen für Breisach-Colmar und Rastatt-Hagenau oder wegen des ÖPNV zum Teil unsachlich...

Freizeit & Kultur
Bei uns kannst auch DU mitschreiben! | Foto: AdobeStock-khosrork
2 Bilder

Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro gewinnen
Bei uns kannst auch DU mitschreiben!

Wer schreibt die meisten Leserreporter-Beiträge? Werde auch du Leserreporter und berichte aus deiner Region! Die fleißigsten drei Leserreporter erhalten jeweils einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro. Die Aktion läuft vom 1. bis 30. April. Die Gewinner werden in der Brettener Woche und auf kraichgau.news veröffentlicht. Bretten/Region (hk) Weit über die Grenzen des Verbreitungsgebiets der Brettener Woche hinaus, bietet kraichgau.news als Ergänzung zur bekannten Wochenzeitung seit mehr als...

Freizeit & Kultur
Angelika Will
2 Bilder

Angelika Will in den Ruhestand verabschiedet
Über 30 Jahre für die Brettener Woche im Einsatz

Bretten (ger) Nach 32 Jahren ist eine Ära zu Ende gegangen: Am 9. April 1990 hatte Angelika Will ihre Anstellung bei der Brettener Woche als Anzeigen-Verkäuferin (heute: Medienberaterin) angetreten, am 22. März 2022 wurde sie mit einem Gläschen Sekt und einigen Tränen verabschiedet. Nicht nur die Kolleginnen und Kollegen waren traurig. Auch viele Kundinnen und Kunden, die sie über Jahrzehnte betreut und beraten hatte, werden Angelika Will und ihren trockenen Humor vermissen. Im Kraichgau...

Freizeit & Kultur

Gospel Train Bretten beginnt wieder zu proben
Mitsingende willkommen

Der Gospelchor „Gospeltrain Bretten“ beginnt am 11.03.2022 wieder mit seinen wöchentlichen Chorproben. Nach einer pandemiebedingten Probenpause wird das gemeinschaftliche Singen nun wieder miteinander und live erlebbar. Besonders mit Blick auf das aktuelle Weltgeschehen stellt das Singen im Chor eine Möglichkeit dar, um sich und anderen Hoffnung, Ermutigung und Freude zuzusingen. Geprobt wird freitags um 19.30 Uhr im Bernhardushaus in Bretten (3G). Wer Interesse hat im Chor mit zu singen ist...

Freizeit & Kultur
5 Bilder

Erlebnisse, Erfahrungen und Beobachtungen teilen
Die ersten Schritte als Leserreporter

Region (kn) Das Nachrichten-Portal kraichgau.news bietet allen Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, sich weit über die Grenzen des Verbreitungsgebiets der Brettener Woche hinaus mit tagesaktuellen Informationen aus den Bereichen Kommunalpolitik, Sport, Polizeimeldungen, Vereinsleben und Kultur zu versorgen. Unser Online-Portal unterscheidet sich aber in einem wesentlichen Punkt von üblichen Nachrichtenportalen: Bei uns kann man mitschreiben – als Leserreporter! Inzwischen sind es rund 4.000...

Soziales & Bildung

Erste Wunschkarten schon abgeholt
Schulsachenaktion dauert noch bis 9. August

Bretten (hk) Die gemeinsame Schulsachenaktion von Brettener Woche/kraichgau.news und Diakonischem Werk Bretten nimmt Fahrt auf: Seit Montag können sich unsere Leserinnen und Leser in den Geschäftsräumen der Brettener Woche ein oder mehrere Kärtchen heraussuchen und die darauf notierten Wünsche erfüllen. Einige Schulsachenkärtchen sind schon abgeholt worden. Bereits einige Wochen zuvor hat ein Leser zwanzig neue Schulranzen am Empfang der Brettener Woche abgegeben. Eine Nachfrage der Redaktion...

Soziales & Bildung

Kärtchen werden an Einrichtungen verteilt
Beim Schulstart Hilfe leisten

Region (hk) Die Brettener Woche bittet ihre Leserinnen und Leser wieder um eine Schulsachen-Spende, um den Familien zu helfen, die sich verzweifelt bemühen, ihren Kindern einen chancengleichen Start ins Schulleben zu ermöglichen, aber nicht die finanziellen Möglichkeiten haben. Im letzten Jahr traf es zum Beispiel Familie W. aus Bretten durch die Corona-Pandemie besonders schwer, berichtet eine Mitarbeiterin des Diakonischen Werks in Bretten. Die alleinerziehende Mutter von zwei Töchtern – drei...

Soziales & Bildung

Eine Aktion der Brettener Woche und der Diakonie Bretten
Schulsachenaktion geht wieder an den Start

Region (hk) Noch sind die Sommerferien in Baden-Württemberg in weiter Ferne. Meistens nimmt man sich dann kurz vor knapp die Zeit, sich um die Schulsachen, besonders für die Schulanfänger, zu kümmern. Eine Selbstverständlichkeit für Familien? Nicht für alle, denn für manche beginnt dann eine Zeit der Hoffnungslosigkeit und der Verzweiflung. Alleinerziehende sind besonders betroffen Laut der Bertelsmann-Stiftung überschattet Armut den Alltag von mehr als einem Fünftel aller Kinder in...

Politik & Wirtschaft

U.a. Bretten, Oberderdingen, Kürnbach, Kraichtal und Zaisenhausen
Virtuelle Infostände von FDP-Landtagskandidaten Christian Jung bis zum 23.2.2021

Bretten. In den kommenden Tagen ist FDP-Bundestagsabgeordneter und Landtagskandidat Christian Jung weiter in verschiedenen Orten im Wahlkreis 30 Bretten mit „Virtuellen Infoständen“ unterwegs. Dabei spricht er in der Regel am Anfang 5-10 Minuten vor den Rathäusern mit Abstand über seine aktuellen Schwerpunktthemen „Aufhebung Ausgangssperre, Stufen-Öffnungsplan für Gesellschaft und Wirtschaft, Eigenheim-Förderung und Impfmanagement“ und zum Landtagswahlproramm der Freien Demokraten. Dabei geht...

Freizeit & Kultur

Jahresrückblick 2020
40 Jahre „Brettener Woche“

Bretten (hk) Am 26. März 1980, an einem Mittwoch, war es soweit: Das „Brettener Blättle“ erschien zum ersten Mal in einer Auflage von 20.000 Stück, damals zwei Mal im Monat. Initiator war die Brettener Werbegemeinschaft, ein Zusammenschluss von Mitgliedern aus dem Einzelhandel. Ab November 1981 erschien das „BB“, so die liebevolle Abkürzung, schon einmal in der Woche donnerstags. Heute sind es weit über 56.000 Haushalte, in denen die Brettener Woche gelesen wird, wobei das Verbreitungsgebiet...

Freizeit & Kultur

Herzliche Einladung zu den Livestream Gottesdiensten

Die katholische Seelsorgeeinheit Bretten-Walzbachtal sendet die Weihnachtsgottesdienste live über YouTube aus der St. Laurentius Kirche zu Ihnen nach Hause. So haben Sie auch aus der Ferne die Möglichkeit dabei zu sein. Wir freuen uns, wenn Sie dieses Angebot nutzen und laden Sie herzlich dazu ein. Die direkten Links zu den Livestream Gottesdiensten finden Sie auf unserer Homepage www.kath-bretten.de

Politik & Wirtschaft
Schon im Frühjahr 2020 besuchte Christian Jung MdB (FDP) die Ballettschule Bretten Bettina Forkel
 von Bettina Forkel. Für den liberalen Bundestagsabgeordneten ist unverständlich, warum die grün-schwarze Landesregierung die Ballettschulen überhaupt geschlossen hat. Zusammen mit Bürgermeister Timur Özcan besuchte Jung Ende Mai 2020 zudem das Kosmetikstudio „Beethoven 5 - Raum für Schönheit“ von Anita Ringwald in Walzbachtal-Wössingen. | Foto: TJ
2 Bilder

FDP-Bundestagsabgeordneter und Landtagskandidat Christian Jung fordert
Öffnungsperspektive für Ballettschulen und Kosmetikstudios

Bretten/Oberderdingen/Walzbachtal. Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Landtagskandidat Christian Jung (Karlsruhe-Land) ist entsetzt über die undifferenzierten Corona-Schließungen in vielen Lebensbereichen, die er am Beispiel von Ballettschulen und Kosmetikstudios erklärt. „Mit durchdachten Hygiene- und Abstandsregeln sollte es kein Problem sein, dass Ballettschulen oder auch Kosmetikstudios sofort wieder öffnen dürfen. Wenn es zum Glück weiterhin Unterricht an Musikschulen gibt, müssen ebenso...

Politik & Wirtschaft

Oberbürgermeister Wolff zur Kritik rund um die Trennung des Amtes Technik und Umwelt
"Ein exzellenter Stadtplaner"

Bretten (swiz) Nach der gescheiterten Wahl des Brettener Stadtbaudirektors Karl Velte bei der Baubürgermeisterwahl in Leonberg (wir berichteten) sieht der Oberbürgermeister der Melanchthonstadt, Martin Wolff, keine Probleme bei der weiteren Zusammenarbeit mit Velte. "Herr Velte ist ein exzellenter Stadtplaner und Beamter der Stadt Bretten. Daher gehe ich auch weiterhin von einer sachlichen und professionellen Zusammenarbeit aus", betonte Wolff im Gespräch mit der Brettener...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.