Brettener Woche

Beiträge zum Thema Brettener Woche

Freizeit & Kultur

Bürgerforum feiert Premiere: Offene Dialogrunde für aktive Bürger

Die Facebook-Gruppe „Brettener Forum“ ist vielen in Bretten und der Region bekannt. In der offenen Gruppe mit inzwischen über 5.000 Mitgliedern wird alles diskutiert, was mit Bretten und der Region zu tun hat. Bretten (swiz) Die Facebook-Gruppe „Brettener Forum“ ist vielen in Bretten und der Region bekannt. In der offenen Gruppe mit inzwischen über 5.000 Mitgliedern wird alles diskutiert, was mit Bretten und der Region zu tun hat. Dabei können es Fragen der Stadtpolitik, zum barrierefreien...

Freizeit & Kultur
13 Bilder

Der Frühling hält Einzug in Bretten

Wolkenfreier Himmel, leuchtender Sonnenschein und Blumen so weit das Auge reicht – ein herrlicher Tag um ihn beim Brettener Frühling zu verbringen. Bretten (cha) Wolkenfreier Himmel, leuchtender Sonnenschein und Blumen so weit das Auge reicht – ein herrlicher Tag um ihn beim Brettener Frühling zu verbringen. Am vergangenen Sonntag, 29. April, öffneten die Geschäfte vor Ort ihre Türen, Aussteller zeigten Fahrzeuge und Handgefertigtes und auch für das leibliche Wohl wurde rund um den Marktplatz...

Freizeit & Kultur

FAQ: Brettener „Poetry Slam" 2018 im Stadtpark

Hier finden Sie alle Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Brettener Poetry Slam, den die Brettener Woche/Kraichgauer Bote zusammen mit der Stadt Bretten am 10. August 2018 im Stadtpark ausrichtet. Mehr zum Brettener Poetry Slam erfahren Sie auf unserer Themenseite. 1. Wer kann mitmachen? Jeder, der Lust darauf hat, seine selbst geschriebenen Texte dem Publikum im Stadtpark vorzustellen. Minderjährige brauchen jedoch eine schriftliche Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigten....

Freizeit & Kultur
Der zweite Brettener Poetry Slam "Slam im Park" findet am 10. August 2018 im Stadtpark statt. Die Bewerbungsfrist endet am 26. Juli 2018. | Foto: Fotolia

Wettstreit der Poeten: Brettener Woche veranstaltet wieder „Slam im Park“

Die Brettener Woche/Kraichgauer Bote und kraichgau.news präsentieren erneut den Brettener Poetry Slam „Slam im Park“. Große Poesie, lustige Anekdoten oder spannende Thesen - das alles erwartet die Zuschauer, wenn wortgewandte „Slammerinnen“ und „Slammer“ sich auf der Bühne im Stadtpark von Bretten das Mikrofon in die Hand geben. Und wer kürt den Sieger oder die Siegerin? Ganz klar: Das Publikum selbst! Mehr zum Brettener Poetry Slam erfahren Sie auf unserer Themenseite. Bretten (hk) Den Zauber...

Soziales & Bildung
Mit Freude durften nun Jay Alexander und Suzanne Pfefferle, Verlagsleiterin der Brettener Woche, einen Spendencheck in Höhe von 4.500 Euro an Susanne Kiefer, Mitglied des Vorstandes des Vereins Familienherberge Lebensweg, überreichen.

4.500 Euro für die Familienherberge Lebensweg

Die seit einigen Jahren gemeinsam von der Brettener Woche und der Stadt Bretten angebotene, weihnachtliche Konzertreihe fand 2017 mit Startenor Jay Alexander statt. Gemeinsam mit dem Projektchor der Neuapostolischen Kirche Bretten und Bruchsal hat er am ersten Advent zugunsten der Familienherberge Lebensweg in Illingen gesungen. Nun durfte der Verein Familienherberge Lebensweg eine Spende in Höhe von 4.500 Euro entgegennehmen.Bretten (hk) Kaum zauberhafter hätte ein besinnlicher Abend beginnen...

Soziales & Bildung
Plan International hilft Kinder auf der ganzen Welt: Kinder in Sierra Leone spielen an einem Brunnen. PLAN | Foto: PLAN

180 Tage Einsatz für Erdbebenregion: Brettener WMV-Verlag ist Plan-Pate für zwei Kinder aus Ecuador

Zu Schule gehen, lernen, eine unbeschwerte Kindheit genießen – für viele Jungen und Mädchen dieser Welt ist all dies immer noch nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Darum setzt sich die gemeinnützige Hilfsorganisation Plan International weltweit dafür ein, dass Kinder und Jugendliche eine Schulbildung erhalten. Bretten/Manabi (wh) Zu Schule gehen, lernen, eine unbeschwerte Kindheit genießen – für viele Jungen und Mädchen dieser Welt ist all dies immer noch nicht zur Selbstverständlichkeit...

Soziales & Bildung
Die Schülerinnen und Schüler der 8b des Edith-Stein-Gymnasiums in Bretten freuen sich auf ihre erste Juniorwahl.

Mehr Schulen sollten bei der Juniorwahl mitmachen!

BRETTEN (yjla) Erstaunlicherweise nahmen dieses Jahr nur 365 von 2630 weiterführenden Schulen aus Baden - Württemberg an der Junior Wahl teil, 139 Schulen wollen noch in der Zukunft zusätzlich daran teilnehmen. In Bretten haben MGB und MPR teilgenommen, das ESG leider nicht. Laut der Meinung der Schülerreporter des ESG sollten mehr Schulen an der Juniorwahl teilnehmen. So kann es zu genaueren Wahlergebnissen kommen. Bei der Juniorwahl gewann die CDU mit 27% die Wahl, bei der Bundestagswahl...

Freizeit & Kultur
Das Konzert am 1. Advent mit Jay Alexander, unterstützt vom Projektchor und dem Orchester der Neuapostolischen KIrche Bretten und Bruchsal stimmte wundervoll auf die Vorweihnachtszeit ein.
39 Bilder

Feierliche Adventsstimmung mit Jay Alexander

Draußen tanzten die Schneeflocken vom Himmel, drinnen in der voll besetzten Laurentiuskirche kam beim Adventskonzert mit Jay Alexander bei stimmungsvollen Klängen und heimeligem Licht feierliche Adventsstimmung auf. Bretten (ger) Draußen tanzten die Schneeflocken vom Himmel, drinnen in der voll besetzten Laurentiuskirche kam beim Adventskonzert mit Jay Alexander bei stimmungsvollen Klängen und heimeligem Licht feierliche Adventsstimmung auf. Das von der Brettener Woche und der Stadt Bretten...

Politik & Wirtschaft
Der 1. Brettener Poetry Slam "Slam im Park" Open Air findet am 7.September 2017 im Stadtpark Bretten statt. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2017.
2 Bilder

Wortakrobaten aufgepasst: Poetry Slam zum Stadtjubiläum

Die Brettener Woche und kraichgau.news präsentieren den 1. Brettener Poetry Slam anlässlich des 1250. Stadtjubiläums. Große Poesie, lustige Anekdoten oder spannende Thesen - das alles erwartet die Zuschauer, wenn wortgewandte Bürgerinnen und Bürger sich auf der Bühne im Stadtpark das Mikrofon in die Hand geben. Und wer kürt den Sieger oder die Siegerin? Ganz klar: das Publikum selbst! Mehr zum 1. Brettener Poetry Slam erfahren Sie auf unserer Themenseite. Bretten (wh) Poesie, Wortgewandtheit...

Freizeit & Kultur
Daddeln bis zum Umfallen: Im Musuem des RetroGames e.V. kann man an allen Automaten spielen.
16 Bilder

Brettener Woche-Ferienprogramm: Besuch beim RetroGames e.V.

Der RetroGames e.V. hat sich dem Erhalt und der Pflege der Videospiel-Kultur verschrieben. In seinem Museum in Karlsruhe gibt es zahlreiche Arcade-Automaten und Flippern zum Ausprobieren. Bretten/Karlsruhe „Ich fühle mich 40 Jahre jünger“, erzählte Klaus Amberger aus Bretten beim Besuch im Museum des RetroGames e.V. in Karlsruhe im Rahmen des Ferienprogramms der Brettener Woche. Große und kleine Zocker haben sich eingefunden, um an den rund 50 ausgestellten Arcade-Automaten und Flippern nach...

Wellness & LifestyleAnzeige
Fotoschule des Sehens (Hrsg.)
Grundlagen Naturfotografie
Profifotos in 3 Schritten
Faszinierende Bildideen und ihre Umsetzung
2016
224Seiten
116 Fotos + 11 Grafiken
ISBN 978-3-86910-217-7
€ 16,99[D] / € 17,40[A]
Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich. | Foto: humboldt-Verlag
3 Bilder

Buch-Tipp: Reisen heißt Fotografieren - Ratgeber im Foto-Sommer 2017

kraichgau.news verlost 3x1 Fotoratgeber "Grundlagen Naturfotografie" von Peter Uhl und Martina Walther-Uhl , erschienen im Humboldt-Verlag. Die Bücher können bei der Brettener Woche/Kraichgauer Bote im Kraichgau-Center, Pforzheimer Straße 46, in Bretten abgeholt werden. Die GewinnerInnen werden auf kraichgau.news bekanntgegeben. (pm) Die Fotoschule des Sehens ist bekannt für ihre Workshops, Seminare und Fotoreisen. In der Reihe „1,2,3 Fotoworkshop kompakt" veröffentlichen Peter Uhl und Martina...

Politik & Wirtschaft

E-Mail von Wod Woche

Liebe Neujahrsempfänge, so, jetzt seid ihr rum. Ob Kulturevent wie in Bretten oder Vortrag wie in Oberderdingen, ob Rede des Bürgermeisters wie in Knittlingen oder formloses Bürgergespräch wie in Gondelsheim. Es war schön. Überall, wo Ihr stattgefunden habt. Ein Blick zurück, ein Blick nach vorn. Teils nachdenklich. Teils kämpferisch Ja, die große Politik macht um uns keinen Umweg. Angst müssen wir aber bei uns wirklich nicht haben. Wovor auch? Ihr Neujahrsempfänge habt uns wieder mal gezeigt:...

Freizeit & Kultur
33 Bilder

Ferienaktion der Brettener Woche: Nervenstarke Hunde beim HSV Bauschlott

Die Brettener Woche hat im Zuge ihres Ferienprogramms zu einem Besuch beim Hundesportverein Bauschlott eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten in entspannter Atmosphäre erfahren, wie man ein besseres Verständnis für das Verhalten von Hunden erlangt und somit unbegründete Ängste ablegt. Neulingen-Bauschlott (hk) Etwas versteckt liegt das idyllische Vereinsgelände des Hundesportvereins Bauschlott, doch der Weg lohnt sich allemal: Hinter dem Eingang, der von schattenspendenden...

Freizeit & Kultur
Die Teilnehmer der Brettener Woche-Ferienaktion "Guten Flug, Meister Adebar" konnten beim Rundgang über die Saalbachwiesen zahlreiche Störche beobachten
23 Bilder

Gute Reise, Meister Adebar: Ferienaktion-Teilnehmer verabschiedeten sich vom Weißstorch

Die Ferienaktion "Guten Flug, Meister Adebar" war ein tolles Erlebnis: Hunderte Störche zeigten sich der kleinen Gruppe, die sich zu einem Spaziergang über die Saalbachwiesen bei Bruchsal getroffen hat. Informationen aus erster Hand gab es von Franz Debatin, erster Vorsitzender des NABU Hambrücken. Bruchsal/Hambrücken (wh) Pünktlich zur ersten Ferienaktion der Brettener Woche in diesem Jahr hörte der Regen auf: Man traf sich auf den Saalbachwiesen bei Bruchsal, um den Störchen, die sich bald...

Soziales & Bildung

Schulsachenaktion: Meldefrist bis 2. August verlängert

(ch) Der vor zwei Wochen geschilderte Fall der sechsjährigen Sophia (Name von der Redaktion geändert), deren Eltern von Hartz IV leben und nicht wissen, wie sie die Schulsachen ihrer Tochter bezahlen sollen, hat uns und viele Leserinnen und Leser wieder einmal erschüttert. Leider ist Sophia kein Einzelfall, wie der Dienststellenleiter des Diakonischen Werks Bretten, Achim Lechner, weiß: „Es gibt in Bretten und Umgebung viele Kinder, für deren Eltern die Ausstattung mit Schulsachen eine...

Soziales & Bildung

Schulsachenbedarf jetzt melden: Freitag, 14. Juli, ist Abgabeschluss für Schulsachen-Kärtchen

(ch) Auch dieses Jahr ruft die Brettener Woche gemeinsam mit dem Diakonischen Werk Bretten wieder zu Schulsachenspenden für Kinder aus sozial schwachen Familien auf. Damit Schulranzen, Farbmalkästen, Ölkreiden, Zirkel und alles, was sonst zur Grundausstattung mit Schulsachen gehört, noch mehr bedürftige Kinder erreichen und diese dann auch das bekommen, was sie wirklich brauchen, wurden erstmals alle Brettener Schulen und Kindergärten gebeten, Kärtchen mit der Aufschrift „Alle meine Schulsachen...

Soziales & Bildung

Schulsachenaktion jetzt noch gezielter: Ab 14. Juli können Leser/innen bedarfsgerecht spenden

(ch) Der erste Schultag – für die meisten Kinder ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden und ein Grund zur Freude. Für manche Kinder aber auch ein Datum, dem sie mit Angst und Scham entgegen sehen. So wie Sophia (Name von der Redaktion geändert), deren Mutter nicht weiß, woher sie das Geld für Ranzen, Federmäppchen und Hefte nehmen soll. Ganz zu schweigen von einer Schultüte. Sophias Frage nach dem Schulranzen blieb unbeantwortet Sophias Vater kann nichts zum Unterhalt der jungen...

Politik & Wirtschaft
Neben anderen coolen Bildern gibt es jede Woche ein Foto der Titelseite der Brettener Woche auf Instagram.

kraichgau.news auf Instagram: Ein Like von Vera Int-Veen

kraichgau.news ist auch in den sozialen Netzwerken aktiv und erreicht dort immer mehr Follower. Neben Facebook und Twitter betreibt das Online-Portal auch einen eigenen Instagram-Account. Auf ein dort gepostete Foto ist nun wohl sogar Fernsehmoderation Vera Int-Veen aufmerksam geworden. Die in Potsdam wohnende Fernsehmoderatorin Vera Int-Veen liest die Brettener Woche. Zumindest die Titelseite der Ausgabe vom 21. Juni 2017, wie ein „Like“ von ihrem offiziellen Instagram-Konto für das Foto von...

Sport
Christine Schleifer war die schnellste Läuferin und verteidigte ihren Titel beim zweiten Iron Girl im Kraichgau.
59 Bilder

Iron Girl 2017: Christine Schleifer verteidigt ihren Titel

Der zweite Iron Girl-Lauf im Kraichgau zog auch in diesem Jahr hunderte sportliche Mädchen und Frauen nach Bad Schönborn. Der Lauf fand im Vorfeld des Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie statt. Bad Schönborn (wh) Bereits zum zweiten Mal fand im Vorfeld des Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie im Bad Schönborner Ortsteil Mingolsheim der Iron Girl-Lauf statt. Im Vergleich zum Vorjahr hatte sich die zu bewältigende Strecke um einen Kilometer auf...

Politik & Wirtschaft
Der 1. Brettener Poetry Slam "Slam im Park" Open Air findet am 7.September 2017 im Stadtpark Bretten statt. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2017.

FAQ: 1. Brettener Poetry Slam im Stadtpark

Hier finden Sie alle Antworten auf die wichtigsten Fragen zum 1. Brettener Poetry Slam, den die Brettener Woche/Kraichgauer Bote zusammen mit der Stadt Bretten am 7. September 2017 im Stadtpark ausrichtet. Mehr zum 1. Brettener Poetry Slam erfahren Sie auf unserer Themenseite. 1. Wer kann mitmachen? Jeder, der Lust darauf hat, seine selbst geschriebenen Texte dem Brettener Publikum vorzustellen. Minderjährige brauchen jedoch eine schriftliche Einverständniserklärung der/des...

Politik & Wirtschaft
Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir frohe Festtage und ein gutes neues Jahr. | Foto: Sajad Roma

Video: Die Brettener Woche macht ein Weihnachtsfoto

Frohe Feiertage wünscht das Team der Brettener Woche/Kraichgauer Bote und kraichgau.news seinen Leserinnen und Lesern mittels Foto-Botschaft. Im Video zeigen wir, wie das Bild entstanden ist. Fotograf und Journalist Sajad Roma dürfte so manchem Leser und mancher Leserin der Brettener Woche/Kraichgauer Bote sowie kraichgau.news bereits bekannt sein. Durch einen ganz besonderen Kalender machte der Fotograf und Journalist, der als Flüchtling nach Deutschland kam, mit Unterstützung der Brettener...

Politik & Wirtschaft
Foto: Suzanne Pfefferle
5 Bilder

Aktivste Brettener Facebook-Gruppe feiert mit ungewöhnlichem Gewinnspiel

Von Facebook kann man halten was man will, aber es ist sicherlich eine Plattform, die für viele Menschen eine relevante Rolle spielt. So auch für den einen oder anderen Brettener und für die wiederum gibt es in Facebook eine Gruppe, die sich "Brettener Forum" nennt. Sie ist die wohl aktivste lokale Brettener Facebook-Gruppe, in der etwa über Ideen zur Innenstadtentwicklung, der Ankündigung von Veranstaltungen, Suchaufrufe zu verlorenen Katzen, historische Fotos oder über empfehlenswerte...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Vorlesetag und Vernissage: Die Vorbereitungen laufen

Grafiken, Ölgemälde und Skulpturen der Künstlerin und Kinderbuchautorin Antje Bohnstedt sind ab dem 18. November in den Räumen der Brettener Woche zu sehen. Bretten (wh) Sie hängen bereits - die Bilder von Antje Bohnstedt zieren nun die Wände des Flurs der Brettener Woche in der Pforzheimer Straße 46. Am Freitag, 18. November, um 18 Uhr, wird die Ausstellung der Künstlerin und Kinderbuchautorin mit einer Vernissage eröffnet. Die bunten und farbenfrohen Grafiken, Ölgemälde und Skulpturen können...

Freizeit & Kultur

Weihnachtskonzert mit Marc Marshall: Nur noch wenige Plätze

Für das Konzert am 1. Dezember im Gut Schwarzerdhof sind Karten in der Kategorie 1 inzwischen ausverkauft. Es gibt aber noch einige wenige Plätze in den Kategorien 2 und 3. Der Sänger Marc Marshall wird zusammen mit René Krömer am Flügel am 1. Dezember um 19.30 Uhr im Gut Schwarzerdhof mit einem festlichen Konzert auf die Weihnachtszeit einstimmen. Mehr zu dem Konzert lesen Sie in diesem Beitrag. Kartenvorverkauf Karten in drei Kategorien zu 32, 27 oder 22 Euro können bei der Brettener Woche im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.