BürgerEnergie Bruchsal im Kino
Praktische Lösungen auf großer Leinwand
![](https://media04.kraichgau.news/article/2025/02/09/2/389702_L.jpg?1739131435)
- hochgeladen von BürgerEnergie Bruchsal e.V.
Draußen ist es derzeit abends zu kalt und dunkel, um wirklich Spaß zu haben, dachte sich BürgerEnergie Bruchsal und lud ins Kino ein zu „2040 – Wir retten die Welt“. Kurzer Spoiler: Nein, die Welt wurde an diesem Abend nicht gerettet. Aber zumindest werden in dem Film aus dem Jahr 2019 ein paar Ideen weltweit vorgestellt, die unser Zusammenleben als Menschen untereinander und mit der Natur verbessern könnten:
Nachbarschaftlicher Stromhandel, Kosteneffizienz durch autonomes Fahren, Lebensmittelplantagen auf den obersten Stockwerken von Parkhäusern, Umweltanzeigen in der Stadt an öffentlichen Plätzen und an Schulen mit Daten zu Energieverbrauch, Müll, Abwasser, Gasverbrauch, Benzinverbrauch, CO2-Emissionen sowie lokal generiertem Strom pro Person, Bodenregeneration der Landwirtschaftsflächen durch Zwischenkulturen mit geeignetem Saatgut, marine Algenfelder, die einen halben Meter am Tag wachsen, das Meer entsauern und Eiweiß und Omega3-Fettsäuren für die Weltbevölkerung liefern könnten. Der Film endet mit der RE-Generation – renovieren, reduzieren, recyclen.
Der Film macht Hoffnung. Dies zeigte sich auch im Anschluss des Films als die über 60 Zuschauer diskutierten, welche Ideen Bruchsal zu einem besseren Ort machen. Zum Beispiel, wie die Verkehrssicherheit für Rad fahrende Schulkinder verbessert werden kann. Oder wie Diskussionen sachlich und fair geführt werden können. Und wie Menschen vom Ausbau der Erneuerbaren Energie in ihrer Umgebung profitieren können. Eine Möglichkeit ist sicherlich die individuelle Beteiligung in einer lokalen Bürgerenergiegenossenschaft, sodass der Gewinn aus den Anlagen direkt an beteiligte Menschen in der Umgebung fließt. Doch in jedem Fall sollte die Gemeinde Einnahmen aus den Anlagen erhalten, die dann für unser friedliches Zusammenleben eingesetzt werden, zum Beispiel für Schulen, Kinderbetreuung und Infrastruktur.
Autor:BürgerEnergie Bruchsal e.V. aus Region | |
Webseite von BürgerEnergie Bruchsal e.V. |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.