Bruchsal

Beiträge zum Thema Bruchsal

Sport

Wandern nach Marathonart am 28. September

zum 7. Mal mit dem Odenwaldklub Bruchsal. Gewandert wird auf ca. 42 km auf dem Eppinger Linienweg. Von Mühlacker geht es auf abwechslungsreichen, naturbelassenen Wegen nach Eppingen. Ein Begleit- fahrzeug wird immer in der Nähe sein. Beginn der Wanderung in Mühlacker um 7.30 Uhr. Hier kann persönliche Ausrüstung ins Begleitfahrzeug gelegt werden. Rückkehr gegen 19.30 Uhr in Bruchsal. Treffen: 6.15 Uhr Bahnhof Bruchsal (Abfahrt 6.31 Uhr) Unterwegszustiege möglich. Anmeldung und Infos bis...

Sport

Wanderung des Odenwaldklub Bruchsal e.V.
Durch den Odenwald vom Felsenmeer zum Auerbacher Schloss

Die Wanderung am 22. September führt uns in den Odenwald. Wir starten in Lautertal-Reichenbach. Schnell erreichen wir das Felsenmeer am Hang des Felsbergs. In Schleifen erklimmen wir den Felsberg, wobei wir das Felsenmeer mehrfach queren und erkunden. Weiter folgen wir dem Nibelungensteig zum Melibokus, wo wir die schöne Aussicht genießen und je nach Lust und Laune den Aussichtsturm besteigen können. Als drittes Tagesziel wandern wir anschließend zum Auerbacher Schloss. Dort bleibt genügend...

Blaulicht

Polizei bittet um Hinweise
15-Jährige in Bruchsal-Untergrombach sexuell belästigt

Bruchsal-Untergrombach (kn) Eine 15-Jährige ist am Mittwoch, 17. Juli, gegen 11.15 Uhr auf ihrem Fußweg zwischen der Bahnhaltestelle Untergrombach/Bahnhof West und der Unterführung vor der Bundschuhhalle von einem dunkelhäutigen jungen Mann sexuell belästigt worden. Der Täter war nach Angaben der Polizei zuvor am Bruchsaler Bahnhof mitsamt Fahrrad in die S 32 gestiegen. Bereits während der Fahrt habe er das Mädchen ständig beobachtet, so die Beamten. Nachdem beide in Untergrombach ausgestiegen...

Blaulicht

Baggersee wegen Einfärbung gesperrt

Bruchsal (ots) Am Samstag, 1. Juni, wendeten sich gegen 19 Uhr Anwohner des Baggersees Alte Allmend in Büchenau an die Ortsverwaltung und Polizei. Sie teilten mit, dass sich die Wasseroberfläche des Sees großflächig ungewöhnlich schwarz eingefärbt hatte. Erste Feststellungen der Polizei und einer hinzugezogenen Vertreterin des Amtes für Umwelt- und Arbeitsschutz bestätigten diese Meldung. Auf dem ansonsten klaren Wasser hatte sich an der Oberfläche ein wenige Zentimeter dicker, geruchsloser...

Politik & Wirtschaft

ABC-Abwehrbataillon 750 "Baden"
Von der Leyen: 110 Millionen Euro Investitionen in Bruchsal

Bruchsal (dpa/lsw) Die Bundeswehr investiert massiv in ihre ABC-Abwehrkräfte. Am Standort des ABC-Abwehrbataillons 750 "Baden" in Bruchsal sollen in den kommenden Jahren 110 Millionen Euro unter anderem für Unterkünfte ausgegeben werden, sagte Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) bei einem Besuch in der Kaserne am Mittwoch. In den vergangenen Jahren seien dort bereits 33 Millionen Euro investiert worden. Das ABC-Abwehrbataillon 750 ist einer von zwei Verbänden der...

Politik & Wirtschaft
Begeistert vom HubWerk01: Ministerin Nicole Hoffmeister-Kraut. | Foto: cha
3 Bilder

Ministerin Nicole Hoffmeister-Kraut zu Gast in Bruchsal
HubWerk01: "Ein Ort offener Innovation"

Bruchsal (cha) Das HubWerk01 hat in Bruchsal seine Pforten geöffnet. Das erste Digitalisierungszentrum in der TechnologieRegion Karlsruhe soll ein Ort offener Innovation sein. "Unternehmen werden dort zusammen mit Start-ups und Hochschulen neue Produkte und Geschäftsmodelle entwickeln", berichtete Stefan Huber, Geschäftsführer des Digitalisierungszentrums Bruchsal. Untergebracht ist das HubWerk01 in einem ehemaligen Hochregallager der Firma Siemens. Daher auch sein Name: Wo einst eine...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Szenisch-musikalische Lesung im Exil Theater Bruchsal
Erinnerungen in andalusischen Ambiente

Nach „Bilder deiner großen Liebe“ von Wolfgang Herrndorf, einem weiteren Werk in der Reihe zeitgenössischer Autoren, betritt das Exil Theater wieder neues Terrain. Ab dem 17. Mai steht „Platero und ich“, eine der berühmtesten Prosadichtungen der spanischen Literatur, auf dem Spielplan. Die farbigen Momentaufnahmen, für die Juan Ramón Jiménez 1956 den Literaturnobelpreis erhielt, werden von Bernhard Wendel für die Zuschauer als szenisch-musikalische Lesung illustriert. Andalusien, Anfang des...

Freizeit & Kultur

Am 7. April zur Mandelblüte nach Edenkoben

mit dem Odenwaldklub Bruchsal. Vom Bahnhof Edenkoben wandern wir durch den Ort hinaus zur Mandelallee, wo wir hoffentlich noch viele blühende Mandelbäume sehen können. Weiter geht es an der Villa Ludwigshöhe - immer am Waldrand, weiter auf dem Verlobungspädel, an der Mariengrotte vorbei und auf anderen schönen Wegen Richtung Albersweiler. Streckenlänge ca.20 km, ca. 400 hm Vesper für unterwegs bitte mitnehmen, es gibt keine Einkehrmöglichkeit. Treffpunkt: Bahnhof Bruchsal um 8.10 Uhr (Abfahrt:...

Freizeit & Kultur

Mit dem Odenwaldkub Bruchsal am 7. April

zur Mandelblüte nach Edenkoben Vom Bahnhof Edenkoben wandern wir durch den Ort hinaus zur Mandelallee, wo wir hoffentlich noch viele blühende Mandelbäume sehen können. Weiter geht es an der Villa Ludwigshöhe - immer am Waldrand, weiter auf dem Verlobungspädel, an der Mariengrotte vorbei und auf anderen schönen Wegen Richtung Albersweiler. Streckenlänge ca.20 km, ca. 400 hm Vesper für unterwegs bitte mitnehmen, es gibt keine Einkehrmöglichkeit. Treffpunkt: Bahnhof Bruchsal um 8.10 Uhr (Abfahrt:...

Politik & Wirtschaft
11 Bilder

Neujahrsempfang Untergrombach

Rund 14 Gäste aus Ste. Marie-aux-Mines begrüßte Ortsvorsteher Karl Mangei beim Neujahrsempfang in der Joß-Fritz-Schule in Untergrombach. Auch Bürgermeister Andreas Glaser und Oberbürgermeister a.D. Bernd Doll sowie weitere Gäste aus Politik und Gesellschaft waren zusammengekommen, um sich am Jahresauftakt auszutauschen. Vinga Szabo, Vorsitzende der Interessengemeinschaft Joß-Fritz-Fest begrüßte die Gäste. Das erste Mal in diesem Jahr fand der Neujahrsempfang mit neuem Konzept statt.  Nicht nur...

Freizeit & Kultur

Gemarkungswanderung am 06.01.19

Der Odenwaldklub Bruchsal lädt am Sonntag, den 06.01.19, ein zur traditionellen Gemarkungswanderung um Bruchsal herum auf bekannten und unbekannten Wegen. Gehzeit: ca. 2 Std., anschließend Einkehr. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Großen Brücke/ Otto-Oppenheimer-Platz Info und Anmeldung unter Tel.: 07255 8143 Gäste sind herzlich willkommen.

Politik & Wirtschaft
Stellten sich den Fragen (von links) Albrecht Schmollinger, Hans-Peter Kistenberger, Andreas Glaser | Foto: Klaus Kehrwecker
3 Bilder

Bruchsal: Mandatsträger stehen Senioren-Union Rede und Anwort

Bei einer gut besuchten Veranstaltung im „Graf Kuno“ standen etliche Bruchsaler Mandatsträger den Mitgliedern der Bruchsaler CDU-Senioren-Union Rede und Antwort.Bruchsal (kk) Bei einer gut besuchten Veranstaltung im „Graf Kuno“ standen etliche Bruchsaler Mandatsträger den Mitgliedern der Bruchsaler CDU-Senioren-Union Rede und Antwort. Der Bürgermeister Andreas Glaser nahm dabei ausführlich Stellung zum derzeitigen Stand des Projekts „Bahnstadt Bruchsal“. Neben verschiedenen Firmenansiedlungen...

Freizeit & Kultur

Mit dem Odenwaldklub Bruchsal am 10.11. zum Gansessen

Am Samstag, den 10.11. geht es mit dem OWK Bruchsal wieder zum traditionellen Gansessen im Schützenhaus in Heidelsheim. Wir treffen uns um 15.00 Uhr am Bahnhof Bruchsal. Von dort wandern wir auf bekannten und unbekannten Wegen in 2,5 - 3 Stunden nach Heidelsheim zur Gast- stätte. Gegen 18.00 Uhr gibt es dort Essen. Anmeldung erforderlich: Tel. 07251 10169.

Freizeit & Kultur
Weingartener Weinhoheiten mit Eckerbert von Bohlen und Halbach (links), Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Landrat Schaudigel (rechts) | Foto: Klaus Kehrwecker
9 Bilder

Besucher aus aller Welt feiern das Obergrombacher Burgfest

Trotz leichten Nieselregens lockte die Eröffnung des 20. Burgfestes viele Besuchern an.Bruchsal-Obergrombach (KK/drav) Ein leichter Nieselregen schreckte die Besucher des 20. Obergrombacher Burgfestes nicht davon ab, der Eröffnungsfeier am Samstagnachmittag beizuwohnen. Der beeindruckende Festeinzug der Burgfestvereine wurde vom MV Obergrombach (MVO) angeführt, der in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiert. Darauf folgten die Fahnenabordnungen der Obergrombacher Ortsvereine und die...

Politik & Wirtschaft

Erneuerung von Brücken bei Bruchsal

Die Erneuerungsarbeiten der A5-Brückenbaustelle bei Bruchsal werden am heutigen Freitag, 27. Juli, fertiggestellt. Danach folgen die Einrichtungsarbeiten für die neue Verkehrsführung. Bruchsal (kn) Im Zusammenhang mit der A5-Brückenbaustelle bei Bruchsal wird aktuell die Fahrbahn in Fahrtrichtung Frankfurt erneuert. Die Fertigstellung der Arbeiten ist für den heutigen Freitag, 27. Juli, geplant. Nach Abschluss der Arbeiten wird mit den Einrichtungsarbeiten für die neue Verkehrsführung begonnen....

Freizeit & Kultur

Morgenwanderung des Odenwaldklub Bruchsal e.V. am 28.07.18

Der Odenwaldklub Bruchsal trifft sich am am 28.07.18 um 6:45 Uhr zur Morgenwanderung am Bahnhof Bruchsal. Dann wird Richtung Streu- obstmuseum und über die Felder Richtung Ubstadt gewandert. Gegen 9:00 Uhr / 09:30 Uhr lassen wir uns zu einem wohl verdienten Frühstücks-Buffet nieder, und zwar im Wiesen Café von Ubstadt, einem sehr gemütlichen, familiär geführten Café. Gegen 11:30 Uhr kann man mit der Bahn zurück nach Bruchsal fahren - oder, wer noch Lust und Laune hat - wandert zurück. Gehzeit...

Freizeit & Kultur

Wandern nach Marathon-Art

mit dem Odenwaldklub Bruchsal am Samstag, den 30.06.2018 Startpunkt ist der Bahnhof in Zeutern. Von dort geht es auf dem Kraichgauer Weinpfad nach Menzingen und weiter an der OWK Hütte der OG Heidelsheim vorbei. Kurz nach Heidelsheim verlassen wir den Kraichgauer Weinpfad. Unser nächstes Ziel ist Obergrombach. Dort werden wir wieder auf den Weinpfad treffen. Dieser führt uns vorbei an der Michaelskapelle zu unserem Ziel, der Bruchsaler OWK Hütte (Einkehr) und dann zum GBZ Bruchsal. Unterwegs...

Sport
2 Bilder

Masters - Schwimmer des Bruchsaler Schwimmverein mit 4 Titeln des Internationalen Badischen Vierkampf-Sprint-Meister 2018 ausgezeichnet

Am Samstag, den 19.05.2018 fanden in Lahr/Schwarzwald die Internationalen Badischen Vier-Kampf-Sprint-Meisterschaften der Masters im Schwimmen auf der Langen Bahn statt. Bei diesem Turnier werden die individuellen Leistungen auf allen vier 50 Meter Strecken in Punkte umgerechnet und zusammengezählt. Der Teilnehmer je Altersklasse mit der höchsten Punktzahl erhält den Titel „Internationaler Badischer Vierkampf-Sprint-Meister 2018“. Für den Bruchsaler Schwimmverein am Start waren hierbei Luidmila...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

LEADER: Mehrwert durch Kooperationen und Austausch!

Erstes Vernetzungstreffen für Kraichgauer Erzeuger Vernetzung wird im Kraichgau seit dem Start von LEADER groß geschrieben. Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch Austausch und Kooperationen kann gemeinsam mehr erreicht werden. Seit 2015 gibt es das europäische Förderprogramm zur Stärkung des ländlichen Raums in unserer Region. Nun konnten Erzeuger aus dem Kraichgau am 07. März in Bruchsal in den Austausch treten – über Landkreisgrenzen hinweg, ganz im Sinne der Region. Die Anwesenden kamen...

Politik & Wirtschaft

Freie Demokraten ermahnen Goodyear-Management zur sozialen Verantwortung

Geplante Schließung des Reifenwerks in Philippsburg: FDP-Bundestagskandidaten Hendrik Tzschaschel und Christian Jung kritisieren Goodyear-Werbung zu „Halloween“ als „zynisch und nicht respektvoll gegenüber Beschäftigten“ Philippsburg/Bruchsal. Die Freien Demokraten haben das Management von Goodyear und deren Europa-Konzernpräsidenten Jean-Claude Kihn aufgefordert, die Grundsätze der Sozialen Marktwirtschaft und der daraus resultierenden ethischen Verantwortung einzuhalten. „Es ist mehr als...

Politik & Wirtschaft

A 5: Erneuerung der Fahrbahndecke zwischen den Anschlussstellen Bruchsal und Karlsruhe-Nord

Die seit dem 7. Juni andauernde Sanierung der Richtungsfahrbahn Frankfurt auf der A 5, im Bereich der Anschlussstelle Karlsruhe-Nord ist nun seit dem 2. September abgeschlossen. Aus diesem Grund war in der Zeit zwischen dem 2. und 5. September die Verkehrsführung auf die neu gebaute Richtungsfahrbahn verlegt worden. Die Umstellung der Mitteltrennung fand dann in den Nächten vom 2. auf den 3. September und vom 3. auf den 4. September statt. Anfang Dezember drei Fahrstreifen in beide Richtungen...

Politik & Wirtschaft

Bruchsal: Umbau der Kreuzung von B3 und B35

Schon weit außerhalb von Bruchsal weist das Regierungspräsidium Karlsruhe auf ein kommendes Großprojekt hin: am Montag, 22. August, beginnen im Stadtgebiet von Bruchsal die Bauarbeiten an der stark verkehrsbelasteten Kreuzung von B3 und B35 (Prinz-Max-Kreuzung). Karlsruhe (pm) Die Umbauarbeiten im Stadtgebiet Bruchsal werden in insgesamt zehn Bauabschnitten voraussichtlich bis August 2017 andauern. Der Knotenpunkt an der Kreuzung von B3 und B35 soll durch entsprechende Maßnahmen entlastet...

Freizeit & Kultur

Kindertag der Polizei

Buntes Programm auf dem Areal Dittmannswiesen 64 Bruchsal. Das Polizeipräsidium Einsatz und die Hochschule für Polizei laden am Donnerstag, 28. Juli, zwischen 10 und 16 Uhr zu ihrem Kindertag auf das Polizei-Areal Dittmannswiesen 64 ein. Für Klein und Groß werden wieder jede Menge Spaß- und Mitmachaktionen, abwechslungsreiche Unterhaltung sowie polizeiliche Informationsthemen angeboten. Hierzu gehören die begehrten Fahrten mit den Einsatzfahrzeugen, die große Spielstraße, eine spannende...

Politik & Wirtschaft

FDP Bruchsal: Wiederwahl des Ortsvorsitzenden

Die Freien Demokraten Bruchsal haben Jürgen Wacker als Ortsvorsitzender bestätigt. Der Ortsverband will nun die Bundestagswahl 2017 vorbereiten. Bruchsal (pm) Mit großer Mehrheit wurde Jürgen Wacker als Ortsvorsitzender der Freien Demokraten Bruchsal in seinem Amt bestätigt. 2. Vorsitzender wurde der Heidelsheimer Ortschaftsrat Thomas Lichtner, Kassenwart ist weiterhin Dieter Zutavern. Neu im Vorstand ist als Schriftführer Maximilian Scheu, der auch als Vertreter des Ortsverbandes im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juli 2025 um 11:00
  • Turnhalle Helmsheim
  • Bruchsal

Boßelturnier

Der Musikverein Helmsheim lädt alle Vereine, Parteien, Stammtische, Familien und sonstige Gruppierungen zum 22. Boßelturnier am 12. Juli ab 13 Uhr ein. Dabei wird auf einer ca. 5 km langen Strecke geboßelt. Sieger des Turniers ist die Mannschaft, die die Boßelkugel mit möglichst wenigen Würfen über die Strecke gebracht hat. Damen-, Herren-, gemischte und Jugend-Teams sind dazu herzlich eingeladen. Eine Mannschaft besteht aus sieben Spielern und stellt zusätzlich einen Schiedsrichter, der einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.