Großvillars

Beiträge zum Thema Großvillars

Freizeit & Kultur
Foto: Feuerwehr Oberderdingen
9 Bilder

25 Jahre Jugendfeuerwehr Großvillars
Zwei Tage voller Feierlaune und Familienprogramm

Fest rund um das Feuerwehrhaus und die Schulstraße begeistert trotz wechselhaften WettersAm Wochenende des 3. und 4. Mai 2025 feierte die Jugendfeuerwehr Großvillars ihr 25-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Festprogramm rund um das Feuerwehrhaus und auf der Schulstraße. Gelungener Start trotz GewitterTrotz eines pünktlich zum Festbeginn einsetzenden Gewitters mit Starkregen am Samstagabend war der Partyabend mit DJ Marius Neumann gut besucht. Die Besucherinnen und Besucher...

Freizeit & Kultur
Auf der Anhöhe beim Friedhof in Großvillars wird auch in diesem Jahr erneut das Freudenfeuer zum Gedenken an die bürgerliche Freiheit der Waldenser im Piemont brennen. | Foto: Oskar Combe

Bürgerliche Freiheit wird gefeiert
Freudenfeuer in Waldenserort Großvillars am 16. Februar

Oberderdingen-Großvillars (pm). Jedes Jahr am Vorabend des 17. Februar gedenken die Waldensergemeinden im Piemont mit einem Freudenfeuer der Gewährung ihrer bürgerlichen Freiheit im Jahre 1848. Anlässlich des 177. Jahrestages dieses Gnadenpatents, das den Waldensern im Piemont ihre bürgerlichen und politischen Rechte zurückgab, findet auch im Waldenserort Großvillars zum sechsten Mal ein Freudenfeuer statt. Die Festgemeinschaft Großvillars lädt dazu am Sonntag, 16. Februar, um 18 Uhr in die...

Freizeit & Kultur
Beim Weihnachtszaubermarkt im Weingut Vinçon-Zerrer treffen edle Bioweine auf erlesenes Kunsthandwerk.
 | Foto: Lola Gugel
2 Bilder

Kunsthandwerk trifft Winzerhandwerk
Herzerwärmender Weihnachtsmarkt im Weingut Vinçon-Zerrer

Oberderdingen-Großvillars (red) Am dritten Adventwochenende verwandelt sich das familiengeführte Weingut in Großvillars in einen gemütlichen Weihnachtsmarkt der besonderen Art. Im Innenhof und der Kelter präsentieren mehr als 30 ausgewählte Kunsthandwerkende ihre Kostbarkeiten in besonderem Ambiente zwischen Edelstahltanks und Holzfässern. Kreatives für die ganze Familie: Seifen, Tassen und Weihnachtsklänge In der Kreativwerkstatt können Groß und Klein unter Anleitung selbst Seifen herstellen...

Freizeit & Kultur
Thomas Nowitzki, der Bürgermeister von Oberderdingen | Foto: Stadt Oberderdingen

Kerwe in Großvillars von 23. bis 25. November
Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen und liebe Besucher! Zum traditionellen Kerwewochenende im Waldenserort Großvillars am Samstag, 23. November, bis Montag, 25. November, heiße ich Sie namens der Stadt Oberderdingen herzlich willkommen. Das Gasthaus Adler und der Waldenserbesen bieten am Kerwewochenende Besuchern aus nah und fern traditionelle Gerichte aus der erweiterten Speisekarte an. Bei der Kerweparty des TV Großvillars in der Waldenserhalle am Samstag, 23. November, um...

Freizeit & Kultur
Blick auf das Waldenserdorf Großvillars | Foto: Archiv

Kerwe in Großvillars von 23. bis 25. November
Waldenserdorf zelebriert Musik, Genuss und Gemeinschaft

Oberderdingen-Großvillars (red) In Großvillars steht ein besonderes Wochenende bevor: Vom Samstag, 23. November, bis Montag, 25. November, lädt der kleine Ortsteil von Oberderdingen zu seiner traditionellen Kerwe ein – ein Fest, das Gemeinschaft, Musik und Genuss vereint. Musikalisches HighlightAm Samstag, 23. November, wird die Waldenserhalle zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten: Die Band „Elfriede’s Journey“ heizt dann ordentlich bei der Kerweparty des TV Großvillars ein. Mit einer Mischung...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich seit vielen Jahren für den Neubau des Polizeireviers in Bretten und eine Modernisierung der Polizei-Infrastruktur in der gesamten Region Karlsruhe ein. | Foto: Collage: Tom Rebel/TJ
2 Bilder

Brettener Polizeirevier
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung begrüßt Neubau-Planungen

Jung: „Langjährige Arbeit zahlt sich aus. Auch andere Polizeireviere in der Region müssen zeitnah ebenfalls neu gebaut werden!“ Bretten/Bruchsal/Stutensee. Mit großer Freude hat FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung die Nachricht aufgenommen, dass die grün-schwarze Landesregierung nun 14 Millionen Euro für den Neubau des Brettener Polizeireviers bereitstellen will. „Anders als in Presseberichten suggeriert, sind die Mittel für den Neubau allerdings noch nicht bewilligt. Denn der Landtag in...

Politik & Wirtschaft
Foto: Barbara Lohner

Aufruf der Firma Oharek
Malwettbewerb bringt Lieblingsplätze der Kleinen auf die Straße

Oberderdingen (red) Im vergangenen Frühjahr rief die Firma Oharek GmbH einen Malwettbewerb ins Leben. Unter dem Motto „Mein Lieblingsplatz in Oberderdingen, Flehingen, Großvillars“ hatten die Oberderdinger Kindergartenkinder die Möglichkeit, ihre liebsten Orte in der Umgebung zu malen. Ob das FilpleBad Oberderdingen, das NaturErlebnisBad Flehingen, der Spielplatz oder die Eisdiele – der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt. Nachdem die Bilder von den Kindertageseinrichtungen...

Politik & Wirtschaft
Foto: Lena Riedle

Gemeinderat vor Ort
Baumaßnahmen-Besichtigung in Oberderdingen

Oberderdingen (red) Traditionell hat die Stadt Oberderdingen auch in diesem Jahr nach der Sommerpause die Mitglieder des Gemeinderates zur Besichtigung der laufenden Baumaßnahmen eingeladen. Bevor die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt begann, machten sich Bürgermeister Thomas Nowitzki, die Amtsleiter und die Gemeinderäte mit dem MTW der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen sowie einem Kleinbus der Firma Wilk aus Flehingen auf den Weg zu den Besichtigungsorten. Verbindung der...

Politik & Wirtschaft

Am 27.09.2024 nach Oberderdingen und Großvillars
Wandersommer der CDU-Landtagsfraktion mit Manuel Hagel und Ansgar Mayr

Ansgar Mayr, Landtagsabgeordneter der CDU für den Wahlkreis Bretten lädt Wanderbegeisterte herzlich zur Sommerwanderung der Landtagsfraktion nach Oberder-dingen und Großvillars ein. „Mitten im Naturpark Stromberg-Heuchelberg – in einer uralten Kulturlandschaft, die geprägt wurde von Weinbau und Landwirtschaft – erleben wir Natur und Geschichte in einer einzigartigen Verbindung. Vom historischen Amthof über das Derdinger Horn führt unsere Wanderung zum Waldenserort Großvillars. Für das leibliche...

Freizeit & Kultur
Da am Mittwoch, 24. Juli, der Unterricht an vielen Schulen etwas früher endet, passt der KVV auf zahlreichen Buslinien die Fahrpläne temporär an. | Foto: Klaus - stock.adobe.com

Änderungen im KVV-Gebiet in Bretten und Region
Bus-Fahrpläne am letzten Schultag vor den Sommerferien

Region (red) In Baden-Württemberg beginnen diese Woche die Sommerferien. Da am letzten Schultag vor den Ferien am Mittwoch, 24. Juli, der Unterricht an vielen Schulen im KVV-Gebiet etwas früher als üblich endet, passt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) in Abstimmung mit den jeweiligen Verkehrsunternehmen auf zahlreichen Buslinien die Fahrpläne temporär an. Die wichtigsten Änderungen im Verbreitungsgebiet der Brettener Woche im Überblick. Die Änderungen im ÜberblickLinie 136: Oberacker –...

Soziales & Bildung
Tatjana Jovicic (zweite von rechts) sammelte Spenden für eine neue Leseecke im Evangelischen Kindergarten Großvillars. | Foto: Barbara Lohner

350 Euro als Spende
Tanzen zugunsten des Evangelischen Kindergartens Großvillars

Oberderdingen-Großvillars (red) Tatjana Jovicic überreichte der Erzieherin Helene Steinbach und den Elternbeirätinnen Melanie Maier und Franziska Kloedi vom Evangelischen Kindergarten Großvillars im Beisein von Bürgermeister Thomas Nowitzki eine Spende in Höhe von 350 Euro. Es ist der Erlös aus dem in Kooperation mit der Stadt durchgeführten Event „Tanzen und Bewegung für Frauen“, der am 5. Juni 2024 in der Eugen-Gültlinger-Halle Oberderdingen stattgefunden hat. Die Spende wird für eine neue...

Politik & Wirtschaft
Christian Melchior (l.) und Christian Jung MdL. | Foto: Sebastian Weber

FDP Kraichgau-Hügelland
Christian Melchior als Vorsitzender bestätigt

Jahreshauptversammlung des FDP Ortsverbandes Kraichgau-Hügelland: Ein Jahr voller Erfolge und neue Ziele für die Zukunft Kraichtal – Der FDP Ortsverband Kraichgau-Hügelland hielt Ende Mai 2024 seine Jahreshauptversammlung ab. Die Mitglieder kamen zusammen, um auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Der Vorsitzende Christian Melchior eröffnete die Versammlung. Gestartet wurde mit einem Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse und Erfolge des...

MarktplatzAnzeige
2 Bilder

Erste Schritte für „Piwi“-Weinkollektion
Zuwachs auf der Weinkarte & im Team im Weingut Vinçon-Zerrer

Oberderdingen-Großvillars (red) Gleich mehrere Neuzugänge kann Biowinzer Benjamin Zerrer in diesem Jahr verzeichnen. Zum einen gibt es Zuwachs auf der Weinkarte des Familienweinguts. Gleich zwei neue Weißweine bereichern das Sortiment. Ein langfristiges Ziel des Biowinzers ist der Ausbau pilzwiderstandsfähiger Rebsorten – kurz Piwi genannt – und eine eigene „Piwi“-Weinkollektion. Der Sauvignac ist nun ein erster kleiner Vorgeschmack. Gepflanzt im Jahr 2021, brachte er bei der letzten Ernte...

Politik & Wirtschaft
Der Brettener FDP-Kreistagsspitzenkandidat Sebastian Weber (r.) und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzen sich für deutlich mehr Zughalte in Bauerbach ein. | Foto: Tom Rebel

Mobilität
FDP für mehr Zughalte in Bauerbach

Bretten-Bauerbach. Für deutlich mehr Zughalte in Bauerbach setzen sich die Freien Demokraten ein. Nach einem Vor-Ort-Termin von FDP-Kreistagsspitzenkandidaten Sebastian Weber (Bretten) und FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) vor kurzem in Bauerbach, war es für die liberalen Politiker völlig unverständlich, warum das von den Grünen geführte Stuttgarter Verkehrsministerium und Verkehrsminister Winfried Hermann MdL (Bündnis 90/Die Grünen) nicht ermöglichen, dass der für...

Politik & Wirtschaft
Einige der Freien Wähler Oberderdingen am Lichtskulpturenpfad, von links: Klaus Bögel, Alfred Woll, Martin Rostan, Anja Haazendonk, Dominik Meffle, Bastian Ohnheiser, Fabian Schneider, Timo Swatosch, Bärbel Siegrist, Simone Fruck, Michael Landherr, Gunter Schrade, Marvin Haggemüller, Michael Blankenhorn und Jürgen Scheible. | Foto: FWV Oberderdingen

Kommunalwahlen 2024
Freie Wähler Oberderdingen gehen zuversichtlich in letzte Runde des Wahlkampfs

Oberderdingen (red) Die Kandidatinnen und Kandidaten der Freien Wähler (FWV) Oberderdingen gehen gestärkt und optimistisch in die letzte Runde des Wahlkampfes zu den Kommunalwahlen am 9. Juni, lassen sie in einer Mitteilung wissen. Ihre Liste bestehe aus einer Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitkern und jungen Persönlichkeiten, die mit Eigenständigkeit, Bürgernähe, Verlässlichkeit sowie Entscheidungsfreudigkeit einen starken Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Oberderdingen...

Politik & Wirtschaft
Die beiden FDP-Kreistagskandidaten Dr. Christian Jung MdL (l.) und Christian Melchior. | Foto: Tom Rebel / Pascal Schejnoha

Kreistagswahl / FDP
Melchior und Jung unterwegs in Oberacker

Kraichtal-Oberacker. Die beiden FDP-Kreistagskandidaten Christian Melchior und Dr. Christian Jung MdL sind am 15. April 2024 (Montag) von 8.00-12.00 Uhr in Kraichtal-Oberacker unterwegs. Startpunkt ist um 8.00 Uhr in der Sternackerstraße/Ecke Brettener Straße, wo die beiden FDP-Politiker für Gespräche zur Verfügung stehen und auch über die Positionen der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe informieren. Weitere Informationen gibt es unter www.fdp-karlsruhe-land.de. Zum Kreistags-Wahlkreis...

Politik & Wirtschaft
Kinderarzt Dr. med. Matthias J. Gelb (r.) und FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung setzen sich für eine rasche Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung für die Einrichtung eines MVZ für Kinder und Jugendliche in Bretten ein. 
 | Foto: Sebastian Weber

Kinderärzte
Eröffnungstermin für Kinder-MVZ noch unklar

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg zu zeitnaher Entscheidung auf Bretten. Die Kinderarzt-Versorgung in und rund um Bretten soll durch ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Kinder und Jugendliche auch über das Jahr 2024 langfristig gesichert werden. „Doch bisher steht die Zulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) aus“, sagte Kinderarzt Dr. med. Matthias J. Gelb im Gespräch mit...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung sucht regelmäßig den Kontakt zur Landespolizei - wie hier bei einem Besuch bei der Hochschule der Polizei und der Bereitschaftspolizei im März 2024 in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe). Dabei setzt er sich für eine Modernisierung der gesamten Polizei-Infrastruktur und der Polizeireviere in der Region ein. Auf seine Initiative konnten nun auch in Baden-Württemberg neue Lkw und eine spezielle Container-Infrastruktur für Großeinsätze angeschafft werden. | Foto: Annette Wenk-Grimm

Sicherheit
Bisher keine Detail-Planungen für Brettener Polizeirevier

Bretten. Das Land Baden-Württemberg kann bisher keine fortgeschrittenen Planungen für den Neubau des Polizeireviers in Bretten vorlegen. „Fest steht trotz aller bestehenden Gerüchte in Bretten, dass ein 1845 m² großes Grundstück (Flurstück Nr. 3195/22) vom Land erworben wurde, um dort ein neues Dienstgebäude einschließlich Nebenanlagen, Garagen und Stellplätzen zu errichten“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten), der sich in der gesamten Region für eine zügige...

Freizeit & Kultur
Jeff Klotz spricht am 15. März über die Geschichte der Waldenser in Großvillars. | Foto: Klotz Verlagshaus

Vortrag am 15. März
Jeff Klotz über die Geschichte der Waldenser in der Region

Oberderdingen-Großvillars (red) Der Autor, Verleger, Museumsleiter und Unternehmer Jeff Klotz ist mit seinem Vortrag „325 Jahre Waldenser in der Region – Großvillars und seine Nachbarn“ am Freitag, 15. März, ab 19.30 Uhr zu Gast in der Waldenserhalle Großvillars. Der Evangelische Kirchenchor Großvillars umrahmt die Veranstaltung in historischer Waldensertracht musikalisch. Die Bewirtung übernimmt der TV Großvillars. Geschichte der Waldenser in der Region In seinem zweigeteilten Vortrag geht...

Freizeit & Kultur
Am Freudenfeuer der Waldenser in Großvillars war fast das ganze Dorf beteiligt.  | Foto: Barbara Lohner

Gedenken an "Gnadenpatent"
Freudenfeuer der Waldenser in Großvillars

Oberderdingen-Großvillars (red) Mit einem Freudenfeuer gedenken alljährlich am Vorabend des 17. Februar die Waldensergemeinden im Piemont der Gewährung ihrer bürgerlichen Freiheit im Jahre 1848. Auch in Deutschland beteiligen sich einige Waldensergemeinden seit geraumer Zeit an dieser Tradition. Anlässlich des 176. Jahrestages dieses Gnadenpatent fand auch im Waldenserort Großvillars bereits zum fünften Mal ein Freudenfeuer vor imposanter Kulisse statt. Das teilt die Pressesprecherin der Stadt...

Freizeit & Kultur

Waldenser-Gemeinden feiern
Freudenfeuer in Großvillars

Oberderdingen (red) Jedes Jahr am Vorabend des 17. Februar gedenken die Waldensergemeinden im Piemont mit einem Freudenfeuer der Gewährung ihrer bürgerlichen Freiheit im Jahre 1848. Anlässlich des 176. Jahrestages dieses Gnadenpatents, das den Waldensern im Piemont ihre bürgerlichen und politischen Rechte zurückgab, findet auch im Waldenserort Großvillars zum fünften Mal ein Freudenfeuer statt. Die Festgemeinschaft Großvillars lädt auch im Jubiläumsjahr „325 Jahre Waldenser“ am Freitag, 16....

Freizeit & Kultur
Bürgermeister von Oberderdingen, Thomas Nowitzki

Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki
Großvillars feiert Kerwe

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen und liebe Besucher! Zum traditionellen Kerwewochenende im Waldenserort Großvillars am Samstag, 25. November bis Montag, 27. November heiße ich Sie namens der Stadt Oberderdingen herzlich willkommen. Die örtlichen Gaststätten und Besen bieten am Kerwe-Wochenende Besuchern aus nah und fern traditionelle Gerichte aus der erweiterten Speisekarte an. Bei der Kerweparty in der Waldenserhalle am Samstag, 25. November um 20.30 Uhr tritt die Band...

Freizeit & Kultur
Foto: Simone Jankowski

Im Rahmen des Jubiläumsjahres
Grenzwanderung rund um Oberderdingen und Großvillars

Oberderdingen (red) Im Rahmen des Jubiläumsjahres „50 Jahre Oberderdingen mit Flehingen und Großvillars“ fand, in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein Ortsgruppe Oberderdingen und der Gemeinde Oberderdingen, eine Grenzwanderung rund um Oberderdingen und Großvillars statt. Rund 50 Personen nahmen daran teil und trafen sich zu Beginn der Wanderung auf dem Marktplatz in Oberderdingen. Regina Weyhersmüller, erste Vorsitzende des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Oberderdingen, führte die...

Soziales & Bildung
Die Evangelische Verbundkirchengemeinde Oberderdingen-Großvillars macht sich auf den Weg zur „Fairen Gemeinde“. Beim Erntedank-Gottesdienst am 8. Oktober wird das thematisiert.   | Foto: Symbolbild: Racamani – stock.adobe.com

Evangelische Kirchengemeinde goes „fair“
Kirchengemeinde Oberderdingen-Großvillars will "Faire Gemeinde" werden

Oberderdingen (hk) Die Evangelische Verbundkirchengemeinde Oberderdingen-Großvillars macht sich auf den Weg zur „Fairen Gemeinde“, nachdem der Kirchengemeinderat bereits im Juni 2023 einen entsprechenden Beschluss gefasst hatte. Das Siegel „Faire Gemeinde“ wird von der Organisation „Brot für die Welt“ vergeben und würdigt das Engagement von Kirchengemeinden für das Thema Fairtrade. „Wir haben uns im Gremium damit auseinandergesetzt und uns dafür entschieden“, erläuterte Pfarrerin Ditta...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.