Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Freizeit & Kultur

Kulturhalle Remchingen
Konzerte, Theater & Kabarett - Termine im Januar

Remchingen (red) Die Kulturhalle in Remchingen (www.kulturhalle-remchingen.de) ist kultureller Mittelpunkt der Region Remchingen / Pforzheim / Karlsruhe mit Konzerten, Theater, Comedy und Kabarett. Nachfolgend eine Übersicht der Termine im November. Neujahrskonzert Freitag, 5. Januar 2024, 20 Uhr, Kulturhalle Physik Event Samstag, 6. Januar 2024, 18 Uhr, Kulturhalle Physik Event Sonntag, 7. Januar 2024, 15 Uhr, Kulturhalle Mein Blind Date mit dem Leben Donnerstag, 11. Januar 2024, 20 Uhr,...

Freizeit & Kultur

"Machet die Tore weit"
Adventskonzert mit CoroPiccolo am 17. Dezember

Bruchsal (red) Chormusik vom Feinsten verspricht das Adventskonzert am Sonntag, 17. Dezember, um 17 Uhr in der Hofkirche Bruchsal mit dem Kammerchor CoroPiccolo aus Karlsruhe. Ein farbiges und buntes Programm aus mehreren Jahrhunderten hat der Leiter und Gründer, KMD Christian-Markus Raiser, unter dem Titel "Machet die Tore weit" zusammengestellt: Von Heinrich Schütz über Johannes Brahms und Albert Becker bis Max Reger, Arvo Pärt und Naji Hakim wird ein vorweihnachtlicher Zauber die Hofkirche...

Freizeit & Kultur

„MühlackerConcerto“
Adventskonzert mit Werken von Mozart und Vasks

Mühlacker (red) Am kommenden Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr findet im Uhlandbau Mühlacker das traditionelle Adventskonzert innerhalb der Klassikreihe „MühlackerConcerto“ statt. Unter der Leitung von Peter Wallinger spielt die süddeutsche Kammersinfonie Bietigheim. Mit Annika Treutler konnte eine der interessantesten, jungen deutschen Pianistinnen als Solistin in Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzert A-Dur KV 488 gewonnen werden. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem...

Freizeit & Kultur

Adventskonzert Trompete und Orgel
Marc Bühler und Timo Handschuh stimmen auf Weihnachtszeit ein

Oberderdingen (red) Zum Abschluss des Oberderdinger Weihnachtsmarktes findet am Sonntag, 10. Dezember, um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Maria das diesjährige Konzert für Trompete und Orgel statt, da sich die evangelische Kirche im Amthof in der Sanierung befindet. Die Solisten Marc Bühler und Timo Handschuh werden bei diesem Adventskonzert mit Werken von Bach, Händel, Handschuh, Scarlatti und anderen auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Kenner und Liebhaber schätzen diese...

Freizeit & Kultur

Konzert in Kürnbach
Blockflötenorchester Picobella: Flötenzauber zum Advent

Kürnbach (red) Am Samstag, 2. Dezember, laden die Vereine Pro Arte Kürnbach und Kunst und Kultur Kürnbach gemeinsam zu einem besonderen Konzert des Brettener Blockflötenorchesters Picobella um 19 Uhr in die Michaelskirche Kürnbach ein. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Blockflötenmusik fernab jedes Klischees Lassen Sie sich an diesem Abend von Blockflötenmusik fernab jedes Klischees verzaubern und von festlichen, meditativen, modernen, bekannten und unbekannten Melodien auf die...

Freizeit & Kultur

Stimmungsvolles und Heiteres zum Advent
Musik auf historischen Instrumenten, Lesung mit Helga Jannakos und Thomas Adam

Bruchsal (tam). Weihnachtliche Stimmung beim monatlichen Stammtisch des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum (DMM): Am Sonntag, 3. Dezember, lesen Helga Jannakos und Thomas Adam heitere und besinnliche Texte zur Adventszeit. Musikalische Gäste sind in diesem Jahr Ulrike und Roland Leibold, die auf historischen Instrumenten wie Gamben und Dulcimer, eine Art Zither, traditionelle und weihnachtliche Melodien zum Besten geben. Plätzchen als Mitbringsel willkommen Beginn der Veranstaltung...

Freizeit & Kultur

Gemeinsam mit Cellarium
music@museum: Konzert im Faust-Museum mit dem Duo Flying Tree

Knittlingen (red) Das Faust-Museum/Faust-Archiv Knittlingen präsentiert gemeinsam mit dem Kulturverein Cellarium am 1. Dezember um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) im Faust-Museum das Duo Flying Tree mit zwei einzigartigen Musikern, drei außergewöhnlichen Instrumenten und ihrem ganz besonderen gemeinsamen Weg. Wurzeln in klassischer Musik Die Musik des Duos Flying Tree lebt von der Improvisation, ihr Repertoire umfasst ausschließlich Eigenkompositionen und Bearbeitungen, die von verschiedenen...

Freizeit & Kultur
Der Chor der Hamonie-Freundschaft Oberderdingen hatte zum Liederabend geladen. | Foto: Bernd Neuschl
7 Bilder

Chöre singen in Oberderdingen
Mehr Licht als Schatten

Oberderdingen (Bernd Neuschl) Der Gesangverein Freundschaft-Harmonie Oberderdingen hatte zum Liederabend geladen und auf und vor der Bühne waren viele musikbegeisterte Menschen der Einladung gefolgt. Man freue sich über die volle Halle, so der Vorsitzende Wolfgang Treffinger. „Singen war ja mal lebensgefährlich“, fasste er treffend die aerosolbedingten Restriktionen der Pandemie zusammen. Mit vier Gastchören aller Couleur geriet der Abend zu einer lehrreichen Leistungsschau in Sachen Repertoire...

Freizeit & Kultur

"MühlackerConcerto"
Eröffnungskonzert mit Werken der Romantik

Mühlacker (red) Mit vier hochromantischen Werken von Franz Schubert, Robert Schumann und Fanny Hensel wird die Wintersaison 2023/2024 der Klassikreihe „MühlackerConcerto“ am Sonntag, 5. November, um 17 Uhr im Uhlandbau Mühlacker eröffnet. Konzert mit Sophie Weidemann und Simon WallingerAusführende sind die vielfach mit ersten Preisen ausgezeichnete, junge Pianistin Sophia Weidemann und Simon Wallinger, der nach Engagements, unter anderem im Orchester des Bayerischen Rundfunks im September 2023,...

Freizeit & Kultur

Projekt mit Gastmusikern
Gottesdienst mit „Big Band“ in der Öschelbronner Kirche

Öschelbronn (red) Der Öschelbronner Posaunenchor hat sich wieder einmal für ein Big Band-Projekt formiert. Die Bläserinnen und Bläser unter der Leitung von Bezirkskantorin Susanne Fuierer konnten sowohl Bandmusiker aus der eigenen Gemeinde als auch auswärtige Gastmusikerinnen und -musiker dafür gewinnen. Gottesdienst am 15. Oktober Am kommenden Sonntag, 15. Oktober, 10 Uhr, findet in der Öschelbronner Evangelischen Kirche ein besonderer Gottesdienst statt, den die Big Band musikalisch...

Freizeit & Kultur

Grandioses Funcoustic-Konzert 2023!

Bad Schönborn. Rund 230 Besucher erlebten am vergangenen Samstag, den 07. Oktober ein außergewöhnliches Konzert der Funcoustic-Band in der sehr gut gefüllten Ohrenberghalle. Klaus Heinzmann kündigte bei seiner Begrüßung ein Konzerterlebnis mit vielen neuen Songs, Ideen und Show-Effekte an. Und er behielt recht. Wieder einmal erlebten die begeisterten Besucher ein ganz anderes Programm als noch im letzten Jahr. Das Funcoustic-Jahreskonzert bringt eben immer wieder Überraschungen mit sich. Als...

Freizeit & Kultur

Veranstaltung des Vereins FBK Forum Bau und Kultur
Hamburger Klezmer-Formation Mischpoke auf Tournee

Knittlingen (red) Zum Herbstanfang wartet der Verein Forum Bau + Kultur FBK in der Reihe "Meisterwerke der Musik" mit einem ganz besonderen Programmpunkt auf. Am 19. Oktober wird die namhafte Hamburger Formation Mischpoke auch in Knittlingen gastieren und hier ihr neues Programm „Heymland“ vorstellen. Das Konzert findet in der St. Leonhardskirche, Kirchplatz 1 statt. Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Klezmer, erfrischend angereichert Die Band – bestehend aus fünf...

Freizeit & Kultur

Konzert MGV Lienzingen
Auf neuen Wegen – Eine musikalische Reise von Waldeslust bis Wellerman

Lienzigen. Die intensive und ambitionierte Arbeit des Projektchors des Männergesangvereins (MGV) Lienzingen findet mit dem Konzert in der Frauenkirche am Sonntag, 8. Oktober, um 16 Uhr seinen Abschluss. Dem Aufruf des Lienzinger Männerchors, einmal die „Faszination Männerchorgesang“ zu erleben und in einem Projektchor für ein Konzert in der Frauenkirche mitzuwirken, waren erfreulicherweise gleich mehrere Männer gefolgt. Seit April 2023 wurde unter der Leitung des Lienzinger Chorleiters Carl...

Freizeit & Kultur

Shtetltov spielt in Bruchsal
Klezmerkonzert gegen das Vergessen

Bruchsal (red) Klezmer – mit diesem Begriff wird die Volksmusiktradition der Juden Osteuropas bezeichnet, deren Zentrum in der westlichen Ukraine lag. Das seit 2010 in der Region bekannte Bruchsaler Ensemble Shtetltov spielt am Sonntag, 8. Oktober, um 17 Uhr in der Lutherkirche ein Klezmer-Konzert gegen das Vergessen – eine vielfältige Mischung von Melodien aus dem Repertoire der ashkenasischen Juden, die den Reichtum dieser immer wieder neu entdeckten Musik zeigt. Sie umfasst ebenso...

Freizeit & Kultur

„Lebenslied“ im Gottesdienst
Chor mit 300 Sängerinnen und Sängern aus zwei Kirchenbezirken

Weingarten (mar) „Lebenslied“ heißt das Werk, das rund 300 Sängerinnen und Sänger am Sonntag, 15. Oktober, in der evangelischen Kirche in Weingarten aufführen. Der Gottesdienst beginnt um 16.30 Uhr. Die Chormitglieder kommen aus den evangelischen Kirchenbezirken Bretten-Bruchsal und Karlsruhe Land. "Befiehl du deine Wege" kennen viele auswendig In einer Umfrage in beiden Bezirken landete der Choral „Befiehl du deine Wege“ von Paul Gerhardt (1607-1676) als „mein Lebenslied“ auf Platz eins - ein...

Freizeit & Kultur

Festwoche mit Konzerten
Zehn Jahre Grenzing-Orgel im Kloster Maulbronn

Maulbronn (red) Im Oktober 2013 konnte nach langer Planung und Bauzeit die Orgel von Gerhard Grenzing in der Klosterkirche Maulbronn eingeweiht werden. Alle Organisten, die bisher auf dem Instrument konzertiert und gespielt haben, sind begeistert von der hervorragend gelungenen Orgel. Nun laden der Orgelförderverein Kloster Maulbronn und die Evangelische Verbundgemeinde Maulbronn-Umland zu einer Orgel-Festwoche vom 3. bis zum 8. Oktober ein. Orgel und Trompete am 3. Oktober Zum Auftakt am 3....

Freizeit & Kultur

Konzert-Lesung und Rock & Gospel
Joachim Gauck mit Abendschön & Akzente

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3x2 Eintrittskarten für die Konzert-Lesung mit Altbundespräsident Joachim Gauck und ABENDSCHÖN & AKZENTE am 16. September in der Stadtkirche Karlsruhe. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Abendschön“, die bis Montag, 11. September, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden zwei Gewinner ausgelost. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist...

Freizeit & Kultur

Funcoustic unplugged groove | 07.10.23, 20:00
3 Stimmen, 2 Gitarren & 1 Schlagwerk,

gepaart mit der virtuosen Spielfreude von Funcoustic - das Ergebnis ist Gänsehautfeeling pur, wenn Jens Bohmüller, Ulrich Haßfeld und Marcus Haag euch mitnehmen auf eine ca. dreistündige Zeitreise durch die letzten 50 Jahre Rock- und Popgeschichte. ‚Child in Time’ von Deep Purple, ‚Hotel California’ von den Eagles, Songs von Pink Floyd, Eric Clapton, Santana, Jethro Tull, den Doobie Brothers, Sting und vielen anderen werden euch in neuen, Funcoustic-typischen Arrangements ‚unplugged’...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

Konstantin Wecker im Kulturhaus Osterfeld
Ein Konzert mit Gänsehauteffekt

Verregnete Tage gingen dem Konzert voran. Ob das Konzert im Innenhof des Kulturhauses Osterfeld stattfinden konnte, war unsicher. Pünktlich zum Konzertbeginn Uhr hatte der Himmel ein Einsehen und ermöglichte den Fans einen besonderen Abend. 76 Jahre sei er alt, erzählte Konstantin Wecker. Hanns-Dieter Hüsch sei sein Freund und Vorbild gewesen. Carl Orff habe er bewundert und sich von ihm inspirieren lassen. Orff hatte ihm erklärt, seine Art Klavier zu spielen sei komisch. Es sei kein Mozart und...

Freizeit & Kultur

„Solange man Träume noch leben kann“
Gesangverein Frohsinn Jöhlingen begeistert mit Sommerkonzert

Walzbachtal-Jöhlingen (agi) Sie leben in der Tat ihre Träume, haben gemeinsam durchgehalten, obwohl sie zu Pandemie-Zeiten scheinbar dem „gefährlichsten Hobby der Welt“ nachgingen: Sängervorstand Olaf Modi begrüßte überglücklich am vergangenen Samstag und Sonntag jeweils 140 erwartungsvolle Besucher im wunderschön geschmückten, heimeligen Ambiente des Speyerer Hofes zum ersten Sommerchorkonzert des Gesangvereins Frohsinn Jöhlingen nach drei entbehrungsreichen Jahren. Neues Konzept: Chorgesang,...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Große Gefühle bei Mozarts Requiem
Johannes Antoni und Kammerchor begeistern bei Konzert in St. Martinskirche

Oberderdingen-Flehingen (kn) Am vergangenen Sonntag überzeugten der Chor, die Solisten und das Orchester Camerata 2000 unter der Leitung von Chordirektor Johannes Antoni in der St. Martinskirche in Flehingen. Was die knapp 40 Sängerinnen und Sänger, die Solisten Sarah Behrendt (Sopran), Sandra Stahlheber (Alt), Georg Kalmbach (Tenor) und Florian Tavic (Bass) zusammen mit dem Orchester und Antoni ablieferten, war – kurz gesagt – Musik auf höchstem Niveau. Glockenhell erklang das Lob Gottes Den...

Freizeit & Kultur
Die Band Moby Dick spielt am Freitag beim Kultival auf dem Gölshäuser Grillplatz.
6 Bilder

Kultival vom 26. bis 28. Mai
Open Air am Grillplatz Gölshausen - Neustart des Kultival

Bretten-Gölshausen (kn) Mit frischem Wind und neuem Vorstand meldet sich der Kult e.V. nach der Corona-Pause wieder zurück. An Pfingsten kann auf dem Grillplatz Gölshausen endlich wieder das Kultival steigen. Von Freitag, 26. Mai, bis Pfingstsonntag, 28. Mai, treten jeden Abend ab 18 Uhr zwei Bands auf. Wie gewöhnlich ist der Eintritt an allen Tagen frei. Das Festival finanziert sich einzig durch den Verkauf von Speisen und Getränken sowie mithilfe von Sponsoren und Spenden. Das legendäre...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Kirchenkonzert
Gänsehautfeeling beim Konzert in der Kirche

Ölbronn-Dürrn (py) Es wurde nicht zu viel versprochen. Vor rund 200 Zuhörern spielte die Große Blaskapelle mit weit mehr als 30 Musikerinnen und Musikern am Sonntag, 7. Mai, in der evangelischen Kirche in Ölbronn. Einfühlsam und harmonisch präsentierte das Orchester Stücke aus verschiedenen Stilepochen, von Barock über Jazz und Swing zu Pop, ganz getreu dem Motto "Pop meets classic". Zur Eröffnung ertönte das barocke Stück "Trumpet Voluntary" von Jeremiah Clarke, gefolgt von sakralen Klängen...

Freizeit & Kultur
The Funky Valentines treten in Flehingen auf.  | Foto: Axel Schmid
2 Bilder

In Flehingen
Konzert: The Funky Valentines live

Oberderdingen-Flehingen (kn) Nach dem fulminanten Konzert Anfang März in Rick's Café in Bretten spielen die Funky Valentines am Donnerstag, 27. April erneut in der Region und zwar in Birdy's Beef House Flehingen, Derdinger Straße 25. Bei den Funky Valentines schart der Sänger und E-Gitarrist Axel Schmid Profimusiker der Region in wechselnder Besetzung um sich. Auf dem Programm stehen neben eigenen Songs Klassiker der Pop- und Rockgeschichte wie zum Beispiel von Jimi Hendrix oder The Police,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juli 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Giulio Mercati, Mailand Werke von Bach, Duruflé Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends Mehr Informationen:...

  • 20. Juli 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Sarah Kim, Paris Werke von Händel, Mozart, Karg-Elert, Vierne Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends Mehr Informationen:...

  • 27. Juli 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Victoria Ulriksen, Oslo Werke von Bach, Bunk, Nordstoga Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends Mehr Informationen:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.