„Lebenslied“ im Gottesdienst
Chor mit 300 Sängerinnen und Sängern aus zwei Kirchenbezirken

Weingarten (mar) „Lebenslied“ heißt das Werk, das rund 300 Sängerinnen und Sänger am Sonntag, 15. Oktober, in der evangelischen Kirche in Weingarten aufführen. Der Gottesdienst beginnt um 16.30 Uhr.
Die Chormitglieder kommen aus den evangelischen Kirchenbezirken Bretten-Bruchsal und Karlsruhe Land.

"Befiehl du deine Wege" kennen viele auswendig

In einer Umfrage in beiden Bezirken landete der Choral „Befiehl du deine Wege“ von Paul Gerhardt (1607-1676) als „mein Lebenslied“ auf Platz eins - ein Lied, das offenbar viele auswendig kennen und „in schweren Zeiten durchbuchstabieren“. Daraufhin komponierte Christoph Georgii, Beauftragter für Popularmusik der badischen Landeskirche, das Chorwerk „Lebenslied“ auf Basis des Chorals von Paul Gerhardt. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Sparkasse Karlsruhe.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.