Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Freizeit & Kultur
Fleißige Helfer: Die Vorsitzenden der Vereine und Bürgermeister Nowitzki (Sechster von links). | Foto: Vanessa Manako
8 Bilder

Zweites Torwächterfest war erneut ein Erfolg

Wein und Gesang gab es am Wochenende beim zweiten Oberderdinger Torwächterfest. Veranstaltet wurde es von den ortsansässigen Vereinen. Oberderdingen. (vm) Das kunstvoll nachgebaute und bemalte Tor der ehemaligen Wächter des Klosterhofes ragte vor dem Eingang hervor und verriet ein einzigartiges Fest: Nachdem das Torwächterfest im historischen Amthof in Oberderdingen vor zwei Jahren Premiere feierte, bot es auch in diesem Jahr seinen Besuchern wieder ein vielfältiges Programm, denn laut...

Soziales & Bildung

Flohmarkt beim Gemeindefest

Walzbachtal-Wössingen. Am Sonntag, 31. Juli, findet rund um die evangelische Kirche in Wössingen das Gemeindefest statt. Das Fest beginnt um 10 Uhr mit dem Gottesdienst. Anschließend ist im Zelt und später in der Cafeteria für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ein buntes Programm sorgt am Nachmittag für Unterhaltung für Groß und Klein. Einen Flohmarkt hinter dem Gemeindehaus gibt es ab 11.30 Uhr . Nachmittags findet in der Evangelischen Kirche ein kleines Konzert statt. Die traditionelle...

Freizeit & Kultur

Sommer-Open-Air im CVJM-Lebenshaus mit drei Konzerten

CVJM-Lebenshaus lädt in den Schlosshof ein. Kraichtal-Unteröwisheim. (art) Das CVJM-Lebenshaus lädt auch in diesem Jahr wieder ein zum Sommer-Open-Air am letzten Juli-Wochenende vom 29. bis 31. Juli in den Schlosshof in Unteröwisheim, Mühlweg 10. Drei Konzerte von ganz unterschiedlichem Charakter erwarten die Musik- und Open-Air-Fans. Sie beginnen immer um 20 Uhr. Am ersten Abend lässt Pianist Waldemar Grab die Zuhörer an seinem Leben und seiner Musik teilhaben. Grab war "Showpianist" auf 87...

Freizeit & Kultur

Von J.S. Bach bis Lionel Ritchie

JMS konzertierte in der Leopold-Feigenbutz-Realschule Oberderdingen. Immer zum Schuljahresabschluss, so Musikschulleiter Manfred Nistl in seiner Eröffnungsrede, freue sich die Jugendmusikschule (JMS), auf ein Schülerkonzert in der Leopold-Feigenbutz-Realschule. So auch wieder in diesem Jahr. Die Außenstelle Oberderdingen zählt zu den größeren im Verbund der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau-Bretten. Und so hatten sich für das Konzert im Foyer der Realschule auch eine stattliche Zahl von...

Freizeit & Kultur

„Tandaradei“ auf der Ravensburg

Sulzfeld (art) "Steht auf von den Bänken und eilet herbei - zum Tanzen und Singen, zum 'Tandaradei'" So lädt die Folk-Gruppe "Tandaradei" zu ihrem nächsten Konzert für Sonntag, 24. Juli, um 19.30 Uhr im Schlosshof der Ravensburg bei Sulzfeld ein. Ihre Lieder sind zum großen Teil eigene Werke in der Tradition von "Zupfgeigenhansel" oder "Unkraut", gesungen in Mundart. Dazu kommen historische Tanzlieder und Instrumentalstücke.

Freizeit & Kultur
Oberderdingen präsentiert vom 9. bis 10. Juli seine Weine.
5 Bilder

Weintage mit Naturparkmarkt am 9. und 10. Juli in Oberderdingen

Die Weingärtner Oberderdingen, die Weingüter Hockenberg, Kelterhof, Kern, Lutz, Vincon-Zerrer und Weinbau Steinmetz sowie die Gemeinde Oberderdingen laden am Samstagund Sonntag, 9. und 10. Juli, zu den ersten Oberderdinger Weintagen auf dem Marktplatz in Oberderdingen ein. Anlässlich des 1250. Gemeindejubiläums findet in diesem Jahr der Naturparkmarkt im Rahmen des Festes statt. Der Titel ist neu, das Prinzip des ehemaligen Oberderdinger Weindorfs bleibt aber gleich: Oberderdinger...

Freizeit & Kultur

Matinéekonzert der Jugendmusikschule anlässlich der Eröffnung des Naturparkmarktes Sulzfeld

Bei zwar trockenem, aber feucht prognostiziertem Wetter hatte die Jugendmusikschule Bretten (JMS Bretten) - Außenstelle Sulzfeld am Sonntag, 19. Juni 2016, in der Ravensburghalle in Sulzfeld die Ehre, den Naturparkmarkt Sulzfeld musikalisch zu eröffnen. Mit einer Matinée umrahmten Schülerinnen und Schüler aus Sulzfeld und dem gesamten Einzugsgebiet der JMS Bretten die Eröffnungsreden von Bürgermeisterin Sarina Pfründer wie auch von Bürgermeister und Naturparkmarktvorsitzendem Andreas Felchle...

Freizeit & Kultur
Mit einem beeindruckenden Konzert hat der Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann, die Zuschauer im Festspielhaus Baden-Baden begeistert. | Foto: Michael Gregonowits
3 Bilder

Thielemann und Bronfman in Baden-Baden

Christian Thielemann und Yefim Bronfman haben im Festspielhaus Baden-Baden gespielt. Baden-Baden (pm/swiz) Mit einem beeindruckenden Konzert hat der Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann, die Zuschauer im Festspielhaus Baden-Baden begeistert. Mit ihm auf der Bühne stand der russische Pianist Yefim Bronfman. Dem Publikum präsentierten die beiden Klassik-Stars das Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll von Ludwig van Beethoven, Max Regers „Variationen und Fuge über ein...

Soziales & Bildung
Das von Gourmet-Koch Guy Graessel aus gespendeten Lebensmitteln bereitete Festmahl ließen sich die geladenen Festgäste schmecken. | Foto: Diakonisches Werk Bretten
44 Bilder

Zehn Jahre Tafelladen Bretten: Harmonisches Fest für Spender und Ehrenamtliche

(ch) Mit einem ebenso beschwingten wie stimmungsvollen Konzert der Klezmer-Band MaselTov ist am vergangenen Freitagabend die Feier von zehn Jahren Tafelladen zu Ende gegangen. Rund 100 Besucher waren in den Hof des Diakonischen Werks Bretten gekommen, um der Musik zu lauschen. Bereits am Vormittag hatten insgesamt über 90 Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, Hilfsorganisationen und Vereinen sowie private Spender an einem von der Big Band des Melanchthon-Gymnasiums musikalisch umrahmten...

Politik & Wirtschaft

Kieselbronner feierten Einweihungsparty für neues Multifunktionsgelände

„Da hatten wir einmal mehr sehr großes Glück, was das Wetter während unserer Freiluftveranstaltung anbelangt“, so Kieselbronns Bürgermeister Heiko Faber noch während des Open-Air-Konzertes der Schlagercoverband Papi’s Pumpels aus Stockach am vergangenen Samstagabend. Als gegen 19 Uhr dunkle Wolken aus Richtung Osten nach Kieselbronn zogen und Berichten zu Folge in Mühlacker und Ötisheim bereits ein Starkregen Schäden angerichtet hatte, waren die Sorgenfalten auf der Stirn des Bürgermeisters...

Freizeit & Kultur

Die Brettener Woche präsentiert: Jay Alexander verzaubert mit Kirchenliedern

Der Tenor präsentiert sein Konzert „Geh‘ aus mein Herz…“ am 29. Mai in der Evangelischen Kirche in Zaisenhausen. Karten gibt es bei der Brettener Woche. Zaisenhausen (gm) Der Tenor Jay Alexander, Teil des Duos Marshall & Alexander, will in einem Solokonzert mit einem Schatz traditioneller Kirchenlieder, die er am Sonntag, 29. Mai, um 19 Uhr, in der Evangelischen Kirche in Zaisenhausen präsentieren wird, wieder die Zuhörer verzaubern. Auf seiner aktuellen CD „Geh‘ aus mein Herz“, aufgenommen mit...

Freizeit & Kultur

„Sentima“ bei der Künstlergilde

NEULINGEN-GÖBRICHEN. Die Künstlergilde Buslat bietet am Samstag, 28. Mai, um 19.30 Uhr im Katharinentaler Hof ein Konzert mit „Sentima“. Dieter Siegrist ergänzt seine Moderation durch Zitate poetischer Texte. Der Eintritt ist frei - die Künstler freuen sich über Spenden. Karten-Reservierungensind unter Tel. 07237 4310 oder per Mail an vs@siegrist-kreativ.de möglich.

Freizeit & Kultur
Die Oper Mefistofele war bei den Pfingstfestspielen Baden-Baden ein großer Erfolg. | Foto: Andrea Kremper
2 Bilder

Pfingstfestspiele: „Wollen ein Entdecker-Festival bleiben“

Die Organisatoren am Festspielhaus Baden-Baden haben ein positives Fazit der zu Ende gegangenen Pfingstfestspiele gezogen. Zu den drei Opernaufführungen und sechs Konzerten kamen rund 11.100 Besucher. Baden-Baden (pm) „Die Pfingstfestspiele in Baden-Baden sind ein kleines aber sehr feines Festival“, blickt der Intendant des Festspielhauses Baden-Baden, Andreas Mölich-Zebhauser, auf die zu Ende gegangenen Veranstaltungen zurück. „Mir geht es dabei nicht um Überwältigung, sondern um Entdeckung...

Freizeit & Kultur
Elfriede's Journey brachten das Publikum am Samstagabend in Stimmung.
Video 22 Bilder

Viele Besucher beim traditionellen Kultival

Am Pfingswochenende fanden sich wieder Jung und Alt an der Grillhütte in Gölshausen ein, wo der Kult e.V. zahlreiche Bands der Region auf der Bühne präsentierte. Die Besucher ließen sich den Spaß dabei auch vom Wetter nicht verderben. Gölshausen. (ths) Zum 16. Mal fand am Pfingstwochenende das Kultival in Gölshausen statt und lockte wieder eine Vielzahl von Besuchern an, die sich dieses besondere musikalische Ereignis nicht entgehen lassen wollten. Sieben Bands, vier Band-Projekte Insgesamt...

Freizeit & Kultur

Cassandra Steen kommt nach Bretten

Die Echo-Preisträgerin wird am 3. Dezember im Zuge des überregionalen Kulturprojekts des Sängerbundes Rinklingen in die Melanchton-Stadt kommen. Bretten (pm) „A Night of Joy“ heißt es bald in Bretten. Für das überregionale Kulturprojekt des Sängerbundes Rinklingen und der Stadt Bretten konnten der künstlerische Leiter Bernd Neuschl und Kulturamtsleiter Bernhard Feineisen die Echo-Preisträgerin Cassandra Steen und die Junge Süddeutsche Philharmonie gewinnen. Unter dem Motto „Klassik trifft Pop“...

Freizeit & Kultur

Zaisenhausener Bläserjugend erfreut Mutterherzen

(bere) Mit einem musikalischen Blumenstrauß voller Vielfalt und Harmonie warteten die Nachwuchsmusiker und -musikerinnen des Musikvereins Zaisenhausen zum Muttertag auf. In der evangelischen Kirche, die dankenswerter Weise von der Kirchengemeinde zur Verfügung gestellt wurde, begrüßte Catrin Nies die zahlreich erschienenen Besucher. Hauptsächlich den Müttern war das abwechslungsreiche Programm gewidmet, aber auch die männlichen Besucher waren gern gesehene Gäste. Positive Zusammenarbeit von...

Freizeit & Kultur

Big Bands des MGB zünden wahres „Feuerwerk“

Sommer 2015, etliche Abiturienten verlassen das MGB und hinterlassen vor allem in der Big Band eine riesige Lücke. Wie soll man diese entsetzliche Lücke füllen, wie soll das bis zu den nächsten Konzerten kompensiert werden, was an Können und Erfahrung verloren geht? Seit 28 Jahren stellt sich Bernhard Pfaus als Bandleader dieser Herausforderung und jedes Jahr fragt man sich, wie das möglich ist, das Niveau zu halten, wenn nicht gar zu toppen. Unter dem Arbeitstitel „Neustart“ standen die...

Freizeit & Kultur

Ein Elternabend als Konzert

Dirk Knauer, ein „Kinderliedermacher“ begeistert Erwachsene Flehingen Seit mehr als drei Dekaden steht Dirk Knauer nun regelmäßig auf der Bühne. Eine Premiere feierte er dennoch am vergangenen Wochenende, da der Singer und Songwriter diesmal ganz alleine ohne den üblichen Begleitchor und ohne Band im Flehinger Schloss auftrat. Und auch das Repertoire war anders als gewohnt: Lieder für Erwachsene, mal frech und fröhlich, mal melancholisch und nachdenklich und einer besonderen privaten Situation...

MarktplatzAnzeige
Cello-Lehrer Guillaume Terrail | Foto: Musikschule Raab
2 Bilder

Klassik, aber auch Pop war auf den Konzerten der Musikschule Raab im Schloss Flehingen zu hören

Im Schloss Flehingen fanden zwei Konzerte der Musikschule Raab statt. Schüler, darunter Teilnehmer von Jugend musiziert, und Dozenten zeigten ihre Künste an den Instrumenten. Flehingen. Hochmotiviert haben Schüler und Dozenten der Musikschule Raab im Schloss Flehingen musiziert. Wegen der Großzahl an Teilnehmern waren dieses Mal zwei Konzerte geplant. Zum ersten Mal waren Schüler und Dozenten auch von der seit Februar in Karlsruhe eröffneten Filiale der Musikschule dabei. Zu hören war ein...

Freizeit & Kultur

Deutsch-Französische Wochen in Karlsruhe

Die Veranstaltungsreihe "Deutsch-Französische Wochen" vom 14. Juni bis 14. Juli ist ganz der französischen Kultur und Sprache gewidmet. Organisiert wird sie von der Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe (pm/cris) Die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich sind etwas Besonderes und die deutsch-französische Freundschaft, die sich nach der Aussöhnung der beiden Länder nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt hat, ist beispielhaft. Diese Freundschaft und das Verständnis für die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juli 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Giulio Mercati, Mailand Werke von Bach, Duruflé Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends Mehr Informationen:...

  • 20. Juli 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Sarah Kim, Paris Werke von Händel, Mozart, Karg-Elert, Vierne Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends Mehr Informationen:...

  • 27. Juli 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Victoria Ulriksen, Oslo Werke von Bach, Bunk, Nordstoga Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends Mehr Informationen:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.