Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Soziales & Bildung
Angeregte Diskussionen beim Runden Tisch für Integration und Vielfalt.
42 Bilder

Auftakt des ersten Runden Tisches zur Integrationsarbeit

Anlässlich des ersten Runden Tisches zur Integrationsarbeit am Mittwoch, 18. Januar, kamen viele Bürger im Rathaus Bretten zusammen. Ziel war es, Ideen zu entwickeln und Problemstellen in der Integrationsarbeit aufzuzeigen. Ein Ergebnis des Abends war die Gründung von Arbeitsgruppen, die sich regelmäßig treffen sollen. Bretten (hk) „Wo stehen wir mit der Integrationsarbeit?“ Mit dieser Frage eröffnete der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff den Runden Tisch für Integration und Vielfalt im...

Soziales & Bildung

Informationsveranstaltung zu Kleindenkmalen am 25.01.2017 in Kraichtal-Gochsheim

Jeder kennt Kleindenkmale, wie oft kommt man beim Wandern oder Spazierengehen an einem Brunnen, einem alten Wegweiser oder an einem Grenzstein vorbei. Oft finden diese kleinen Denkmale am Wegesrand keine Beachtung – sie stehen schon immer da, man kennt sie, sie sind selbstverständlich. Doch was verbirgt sich hinter diesen sogenannten Kleindenkmalen? Sie wurden aus bestimmten Gründen aufgestellt und haben ihre Geschichte(n). Sie erzählen von vergangenen Zeiten, von Freud und Leid, von harter...

Politik & Wirtschaft

Runder Tisch zur Integrationsarbeit

Wie ist Bretten beim Thema Integration aufgestellt? Mit der Einrichtung eines „Runden Tisch“ zum Thema Integration und Vielfalt will die Stadtverwaltung in Kontakt mit engagierten Bürgern und Hilfsvereinen treten, um konkrete Lösungen für neue, gesellschaftliche Herausforderungen zu erarbeiten. Bretten (hk) Menschen aus 95 Nationen haben in Bretten dauerhaft oder vorübergehend eine Heimat gefunden. 40 Prozent der Gesamtbevölkerung in der Melanchthonstadt haben, nach Berechnungen des...

Freizeit & Kultur

Kulturring fordert Gleichbehandlung bei Sparmaßnahmen

Die Sparmaßnahmen der Stadt Karlsruhe treffen auch die Kulturschaffenden. Der Kulturring kommentierte die aktuellen Entwicklungen. Karlsruhe. „Wenn es denn sein muss, dass die Stadt ihren Haushalt konsolidiert, werden wir maßvolle Einsparungen mittragen“, sagt Gerald Rouvinez vom Musikclub Substage, Vorstand des Karlsruher Kulturring. Der spartenübergreifende Zusammenschluss Karlsruher Kultureinrichtungen in freier Trägerschaft kommentierte nach Gesprächen mit kulturpolitischen Vertretern der...

Politik & Wirtschaft
Gerd Bischoff, Langjähriger Vorstand von Bischoff Glastechnik (BGT).
5 Bilder

"Als ich vom Brexit gehört habe, war ich schockiert“

Brettener Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur sprechen über die Auswirkungen des Brexits für die Region. Martin Wolff, Oberbürgermeister Bretten „Die Stadt Bretten unterhält seit Jahrzehnten unter anderem eine Städtepartnerschaft mit dem walisischen Pontypool. Die schleichende, immer kritischere Grundhaltung gegenüber der EU konnten wir schon seit drei Jahren beobachten. Deswegen habe ich auch vor kurzem in einem offiziellen Schreiben an die Bürger von Pontypool appelliert, für den...

Freizeit & Kultur

Jüdische Wochen in Kraichtal

Eine Veranstaltungsreihe in Kraichtal soll an die Geschichte und Kultur der Juden in der Region erinnern. Kraichtal (sn) „Jüdische Wochen in Kraichtal“ ist das Motto einer Veranstaltungsreihe, die an die Geschichte und Kultur der Juden in der Region erinnern soll. Organisatoren der Reihe sind der Heimat- und Museumsverein Kraichtal und der Verein Jüdisches Leben Kraichgau. „Dem Vergessen entrissen“ Die Themen der Veranstaltungsreihe sind dabei vielfältig: „Dem Vergessen entrissen“ heißt zum...

Freizeit & Kultur

Deutsch-Französische Wochen in Karlsruhe

Die Veranstaltungsreihe "Deutsch-Französische Wochen" vom 14. Juni bis 14. Juli ist ganz der französischen Kultur und Sprache gewidmet. Organisiert wird sie von der Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe (pm/cris) Die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich sind etwas Besonderes und die deutsch-französische Freundschaft, die sich nach der Aussöhnung der beiden Länder nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt hat, ist beispielhaft. Diese Freundschaft und das Verständnis für die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Dezember 2025 um 18:00
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Koralle-Adventsabend

Am dritten Adventssonntag wird es weihnachtlich im Theater im Riff. Kurz vor dem Fest lädt die Koralle Sie ein, bei einer Tasse Punsch oder Glühwein so richtig in festliche Stimmung zu kommen. Im Anschluss an die Vorstellung unseres Wintermärchens werden die Spieler:innen der Koralle Sie mit weihnachtlichen Texten und musikalischen Beiträgen von traditionell bis modern unterhalten. Nach altem Brauch dürfen dabei euch einige gemeinsam gesungene Lieder nicht fehlen. Genießen Sie einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.