Illegaler Import aus Syrien
Gestohlene Keilschrift taucht in Baden-Württemberg auf

Eine im Jahr 2015 aus einem Museum in Idlib (Syrien) gestohlene Keilschrift ist in Baden-Württemberg aufgetaucht. | Foto: -/LKA Baden-Württemberg/dpa
  • Eine im Jahr 2015 aus einem Museum in Idlib (Syrien) gestohlene Keilschrift ist in Baden-Württemberg aufgetaucht.
  • Foto: -/LKA Baden-Württemberg/dpa
  • hochgeladen von Havva Keskin

Stuttgart (dpa/lsw) Eine im Jahr 2015 aus einem Museum in Idlib (Syrien) gestohlene Keilschrift ist in Baden-Württemberg aufgetaucht. Das Landeskriminalamt (LKA) in Stuttgart stieß bei Ermittlungen auf einen Mann, der vorgab, eine Keilschrifttafel aus einer alten bayerischen Sammlung erworben zu haben. Die Angaben des Mannes hätten sich aber als unzutreffend herausgestellt, teilte das LKA am Mittwoch mit. Der Mann aus dem Landkreis Heilbronn hatte angegeben, dass er die Tafel als Wertanlage und für einen möglichen Weiterverkauf erworben habe. Die Ermittlungen ergaben aber, dass das Artefakt mutmaßlich unter Umgehung von Embargo-Vorschriften illegal nach Deutschland eingeführt wurde, nachdem es vor neun Jahren in Syrien aus einem Museum gestohlen worden war.

Wohnungsdurchsuchung enthüllt weitere Kulturgüter

Bei einer Durchsuchung der Wohnung des Mannes wurden eine weitere Keilschrifttafel sowie kleine Statuen (Uscheptis) aus Ägypten entdeckt. Uscheptis wurden im alten Ägypten aus Quarzsand hergestellt und den Pharaonen oder wichtigen Persönlichkeiten in deren Gräber beigefügt. Laut dem LKA erfreuen sich Kulturgüter aus dem antiken Ebla unter Sammlern hoher Beliebtheit. Besonders begehrt sind alte Keilschriften, die im Jahr 1975 bei Ausgrabungen gefunden wurden und auf den Zeitraum von 2350 bis 2250 vor Christi datiert werden. Die Ermittler prüfen nun, ob gegen Gesetze zum Schutz von Kulturgütern verstoßen wurde.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.