KVV

Beiträge zum Thema KVV

Politik & Wirtschaft
Foto: Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)

Fragen und Antworten für KVV-Fahrgäste
Karlsruher Verkehrsverbund bereitet sich auf Neun-Euro-Monatskarte vor

Region (kn) Nach der überraschenden Ankündigung der 9-Euro-Monatskarte vor wenigen Wochen stehen nun nach diversen Gesprächen zwischen Politik, Interessensverbänden und den Verkehrsunternehmen die Eckpfeiler für das Angebot fest. Deutschlandweit sollen Menschen vom 1. Juni bis 31. August für monatlich neun Euro den Nahverkehr nutzen können – mit einem eigens dafür entstehenden Ticket, der Neun-Euro-Monatskarte. Der Karlsruher Verkehrsverbund arbeitet in den Fachbereichen Tarif, Marketing, Abo...

Politik & Wirtschaft
Der Aufsichtsrat des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) hat über Erweiterungen und Anpassungen im Fahrkartensortiment und im Fahrkartenverkauf entschieden. | Foto: Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)

Neue Tickets soll es ab Mai geben
KVV setzt auf Fahrkarten zur Selbstentwertung

Karlsruhe (kn) Der Aufsichtsrat des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) hat über Erweiterungen und Anpassungen im Fahrkartensortiment und im Fahrkartenverkauf entschieden. Eine der gravierendsten Veränderungen ist die Einführung einer Einzelfahrkarte zum Selbstentwerten. Der KVV bietet nach eigenen Angaben künftig eine Papierfahrkarte im 5er-Block an, die auf Vorrat gekauft werden kann.  Entwertet werden die Einzelfahrkarten, die es für Kinder und Erwachsene für eins bis sieben Waben geben wird,...

Politik & Wirtschaft
Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
„Kompromiss ist nicht perfekt, bringt aber Flexibilität zurück“

Bei Fahrkarten des KVV ausschließlich auf digitale Lösungen zu setzen, ist auch für den Digitalpolitiker Ansgar Mayr MdL nicht akzeptabel. Nach seiner Auffassung werden Menschen ohne ein Smartphone, vor allem Kinder, Jugendliche und Senioren beim Ticketkauf benachteiligt. Das hatte Mayr schon seit Wochen in vielen Gesprächen deutlich gemacht. Der Landtagsabgeordnete begrüßt daher, dass der KVV die Kritik der Fahrgäste nun doch ernst genommen hat und eine Kompromisslösung gefunden wurde. Nach...

Politik & Wirtschaft

Abschaffung von Entwertern zurückzunehmen
CDU Pfinztal skeptisch über Ergebnisse des KVV Workshop

Die CDU Pfinztal zeigt sich verwundert darüber, dass der KVV keine Nutzer und Betroffenenverbände zu dem Workshop eingeladen hat, so der Vorsitzende Frank Hörter. Fehler eingestehen ist nicht leicht - aber die massive Kritik am KVV und seinem Aufsichtsrat kann von den Verantwortlichen nicht mehr übergangen werden, ergänzt Gemeinderat Dr. Roland Vogel. Am 11.3.2022 entscheidet der KVV-Aufsichtsrat über seine Reaktion auf die massive Kundenkritik, stellt der Fraktionsvorsitzende Markus Ringwald...

Politik & Wirtschaft

KVV Schulungen für Senioren
„Schulungen durch KVV-Eventmobil gehen am Kern des Problems vorbei“

Die Ettlinger CDU-Landtagsabgeordnete und stellv. Vors. der CDU-Landtagsfraktion deutet die Schulungen des KVV mit seinem Eventmobil (BNN BAD/KA v.11.2.22) zwar als minimales Signal in die richtige Richtung, kann dadurch jedoch kein wirkliches Entgegenkommen auf die betroffenen Personengruppen, ins Besondere die Senioren, feststellen. Das Problem liege doch darin, so Neumann-Martin MdL, dass die Mehrzahl der Senioren aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters nicht bereit bzw. in vielen Fällen...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

GRÜNEN Uneinigkeit beim Thema Fahrkartenreform
Christine Neumann- Martin MdL hofft weiterhin darauf, dass der KVV seine Haltung korrigiert

Die Ettlinger CDU-Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin MdL kritisiert die Uneinigkeit bei den GRÜNEN zur Fahrkartenreform des KVV. Dies führe vor allem bei der älteren Bevölkerung zu Verwirrung und Unverständnis, so Neumann-Martin. In einem gemeinsamen Brief hatten die GRÜNEN-Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Ettlingen), Andrea Schwarz (Bretten) und Hans-Peter Behrens (Baden-Baden) sich am 12.Dezember 2021 an KVV-Geschäftsführer Pischon gewandt und ihre Sorge darüber vorgetragen,...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Pfinztaler Gemeinderat verabschiedet Resolution
Petition an KVV mit breiter Mehrheit beschlossen!

Auf Initiative der CDU Gemeinederatsfraktion Pfinztal und mit Unterstützung der Bürgerliste sowie der Fraktionen von SPD und ULiP hat der Gemeinderat Pfinztal am 1. Februar 2022 eine Resolution verabschiedet, mit der er den KVV - Karlsruher Verkehrsverbund auffordert, nicht entwertete Fahrscheine auch nach dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 auszugeben. Aus unerklärlichen Gründen hat die GRÜNE Fraktion der Resolution nicht zugestimmt. Der Verzicht auf die nicht entwerteten Fahrscheine...

Politik & Wirtschaft
4 Bilder

Karlsruhe im Reigen der Großen
Zeichen für neues Zeitalter – ein großes U

Karlsruhe (wb) Viele Jahre mussten die Karlsruher und ihre Besucher mit Baustellen leben. An allen Ecken und Enden der Innenstadt kam es zu Behinderungen, besonders im Straßenverkehr. Grund sind und waren Baumaßnahmen besonders in und um die beiden Hauptverkehrsachsen Kaiserstraße und Kriegsstraße. Doch so langsam lichtet sich der Umleitungs- und Stau-Dschungel. Besonders sichtbar wird dies seit dem am Wochenende der Stadtbahntunnel unter der Kaiserstraße in Betrieb gegangen ist. Nachdem sich...

Politik & Wirtschaft
Eines der größten Nahverkehrsprojekte in Baden-Württemberg geht an den Start: Die neue Karlsruher U-Bahn wird an diesem Samstag in Betrieb genommen. | Foto: kvv

Ab 14 Uhr werden Strecken in Betrieb genommen
Karlsruher U-Bahn startet Betrieb mit prominenten Gästen

Karlsruhe (dpa/lsw) Eines der größten Nahverkehrsprojekte in Baden-Württemberg geht an den Start: Die neue Karlsruher U-Bahn wird an diesem Samstag in Betrieb genommen. Zur offiziellen Eröffnung (11 Uhr) erwartet Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (beide Grüne). Sie wollen eine der kürzesten Untergrund-Bahnen Deutschlands bei einer Sonderfahrt gleich mal testen. Ab 14 Uhr fahren alle...

Politik & Wirtschaft
Ruhe vor dem (An)Sturm
3 Bilder

Zwischen Hoffen und Bangen
Karlsruher Weihnachtsmarkt 2021

Karlsruhe (wb) Weihnachtsmarkt, Eiszeit und U-Strab Einweihung – Karlsruhe hat Großes vor in schwierigen Zeiten. Doch noch immer schwebt das Damoklesschwert einer Last-Minute-Absage oder einer zeitlichen Verkürzung durch übergeordnete Stellen über dem Karlsruher Weihnachtsmarkt (Stand 20. November). Der Aufbau der Buden und Stände ist allerdings weitgehend abgeschlossen und die Verantwortlichen wollen den Markt auf alle Fälle am Montag, 22. November, starten. Von den 80 Ständen sollen 50 für...

Politik & Wirtschaft

CDU Pfinztal unzufrieden mit KVV Kundenpolitik
Ältere Menschen und Kinder besonders betroffen

Nach Ankündigungen sollen ab dem 12.12.2021 im gesamten KVV Gebiet nur noch Fahrkarten für den sofortigen Fahrantritt verkauft werden. Ebenso sollen die Fahrschein-Entwerter abgeschafft werden. Diese Maßnahmen sorgen bei der CDU Pfinztal für erhebliche Kritik. Das Land Baden-Württemberg möchte die Fahrgastzahlen bis 2030 im ÖPNV (Bezugsjahr 2010) verdoppeln. Auf der einen Seite fordert man damit sinnvollerweise Fahrten mit dem PKW einzuschränken, auf der anderen Seite erschwert man die Nutzung...

Politik & Wirtschaft
Foto: Sven O. Schiebel

Geplante Änderungen im Fahrkartenverkauf des KVV
Ansgar Mayr MdL kritisiert Änderungen im Fahrkartenverkauf des KVV

Der Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Bretten, Ansgar Mayr, hat sich in einem Schreiben an die Geschäftsführung des KVV gewandt und die geplanten Änderungen im Fahrkartenverkauf deutlich kritisiert. „Bereits durch die Abschaffung des Verkaufs der bei vielen Fahrgästen beliebten 4er-Karten im Sommer kam es zu einer teilweise empfindlichen Preiserhöhung für die Kunden“, so Mayr. „Das 4er-Ticket war beliebt, weil es Fahrgästen erlaubte, flexibel und schnell Busse und Bahnen zu nutzen und die...

Freizeit & Kultur
Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) lädt seine Abo-Kunden Ende Oktober zu einem vergünstigten Kinobesuch ein. | Foto: ©Zoriana - stock.adobe.com

Vergünstigter Kinobesuch als Dankeschön
KVV veranstaltet Kinowoche für Abo-Kunden

Karlsruhe/Region (kn) Große Gefühle auf großer Leinwand: Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) lädt seine Abo-Kunden Ende Oktober zu einem vergünstigten Kinobesuch ein. Von Donnerstag, 28. Oktober, bis einschließlich Mittwoch, 3. November, kann jeder Abo-Kunde bis zu zwei Kinokarten zum Preis von jeweils 4,50 Euro (zuzüglich der jeweiligen Zuschläge des Kinos) erhalten. Die KVV-Kinowoche findet in Kooperation mit diesen vier Lichtspielhäusern statt: Filmpalast am ZKM und Universum-City in...

Politik & Wirtschaft
Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) stellt den Shuttlebus in Sulzfeld zum Kreisimpfzentrum ab 29. Juli ein. | Foto: chalabala.cz, stock.adobe.com

Rückläufige Nachfrage bei Impfzentrum und Shuttleverkehr
Shuttle zum Kreisimpfzentrum Sulzfeld wird zum 29. Juli eingestellt

Sulzfeld (kn) Der Shuttle-Verkehr zum Kreisimpfzentrum (KIZ) in Sulzfeld wird ab Donnerstag, 29. Juli eingestellt, das teilte der KVV in einer Pressemittilung mit. Hintergrund seien die Gleisbauarbeiten auf der Kraichgaubahn und die daraus resultierenden betrieblichen Änderungen bei der Stadtbahnlinie S4. Letztmals verkehren die Shuttle-Busse zum KIZ somit am Mittwoch, 28. Juli. Rückläufige Nachfrage bei Impfzentrum und Shuttleverkehr Zu Beginn der Schulsommerferien sollen umfangreiche...

Politik & Wirtschaft
Bis einschließlich Sonntag, 20. Juni, gilt das Notkonzept des Bus- und Bahnverkehrs in und um Karlsruhe.

Über die regiomove-App buchbar
KVV.nextbike-Angebot kann bis 25.6. in Karlsruhe kostenlos genutzt werden

Karlsruhe (kn) Derzeit sind die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) mit Unterstützung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anderer städtischer Ämter sowie von Fachfirmen noch immer dabei, das Karlsruhe Gleisnetz von den vor wenigen Tagen aufgetretenen Verschmutzungen zu befreien. Vor diesem Hintergrund kann der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) seinen Kunden folgendes Angebot machen: Ab Samstag, 19. Juni, 0:00 Uhr, bis einschließlich Freitag, 25. Juni,...

Blaulicht
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) sind noch immer intensiv mit der Reinigung verschmutzter Gleisstrecken und der Beseitigung der Ursachen in unterschiedlichen Bereichen des Karlsruher Stadtgebiets beschäftigt. | Foto: ag visuell - stock.adobe.com

Reinigung wird intensiv vorangetrieben/Betriebliche Notkonzepte greifen weiterhin
Am Freitag und am Wochenende in Karlsruhe kein regulärer Bahnbetrieb möglich

Karlsruhe (kn) Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) sind noch immer intensiv mit der Reinigung verschmutzter Gleisstrecken und der Beseitigung der Ursachen in unterschiedlichen Bereichen des Karlsruher Stadtgebiets beschäftigt, teilen VBK und AVG mit. Aus diesem Grund könne sowohl am Freitag, 18. Juni, als auch am Wochenende, 19. und 20. Juni, von Seiten der VBK und AVG nur ein betriebliches Notkonzept angeboten werden. Dies sei vor allem deshalb erforderlich, um den Reinigungsteams in der...

Politik & Wirtschaft
Einen Treuebonus wird es auch für Abokunden des KVV geben. | Foto: Paul Gärtner/KVV

Land Baden-Württemberg unterstützt auch Karlsruher Verkehrsverbund
Treuebonus für Abo-Kunden im April

Karlsruhe (kn) Das Land Baden-Württemberg wolle sich bei den Stammkunden im öffentlichen Nahverkehr für ihre Treue während der Corona-Pandemie bedanken, heißt es in einer Pressemitteilung des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV). Auf Initiative des Landes Verkehrsministeriums würden alle Verkehrsverbünde und Unternehmen den Abonnenten im ÖPNV, die bis März 2021 ihr Abonnement aufrechterhielten, einen Treuebonus gewähren. Auch die Abo Kunden des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) könnten sich über...

Freizeit & Kultur
Aufgrund des verlängerten Corona-Lockdowns fahren die regionalen und städtischen Buslinien sowie die städtischen Straßenbahnlinien im baden-württembergischen Teil des
Karlsruher Verkehrsverbunds bis auf weiteres nach dem Ferienfahrplan.  | Foto: ©Christian Müller - stock.adobe.com

Stadtbahnen der AVG fahren wie gewohnt
Anpassungen im Schülerbusverkehr und im Karlsruher Nachtverkehr

Region (kn) Aufgrund des verlängerten Corona-Lockdowns fahren die regionalen und städtischen Buslinien sowie die städtischen Straßenbahnlinien im baden-württembergischen Teil des Karlsruher Verkehrsverbunds bis auf weiteres nach dem Ferienfahrplan. Das hat der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) mitgeteilt. Im linksrheinischen KVV-Gebiet – auf Rheinland-Pfälzer Seite - wird ab dem kommenden Montag, 11. Januar, wieder nach Schulfahrplan gefahren. Die zusätzlichen Verstärkerbusse kommen aber dort...

Freizeit & Kultur
Auch die Verkehrsunternehmen in der Region drehen zum großen Fahrplanwechsel am 13. Dezember an vielen großen und kleinen Stellschrauben im Bus- und Bahnverkehr. | Foto: Paul Gärtner/KVV

Änderungen im Bus- und Bahnverkehr in der Region
Großer Fahrplanwechsel am 13. Dezember

Region (kn) Traditionell findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember ein großer Fahrplanwechsel statt. Europaweit nehmen Verkehrsunternehmen dann Anpassungen im Nah- und Fernverkehr vor. Auch für die Fahrgäste im Gebiet des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) treten ab Sonntag, 13. Dezember, zahlreiche Fahrplanänderungen in Kraft. Die wichtigsten Änderungen zum Fahrplanwechsel im Überblick (Stadtbahnlinien der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG))  S31/S32: Montags bis freitags fährt die S32...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

CDU kritisiert Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des ÖPNV
Lösung vom Landesverkehrsminister erwartet

„Wenn wir wollen, dass mehr Menschen im Land die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, dann sind Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit entscheidend“, sagt die CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Ettlingen, Christine Neumann-Martin. Seit dem Betreiberwechsel im Juni 2019 und dem Fahrplanwechsel der KVV erlebten die Nutzer das Gegenteil: „Immer noch jeden Tag erreichen mich Beschwerden von Fahrgästen nicht nur aus Pfinztal und Walzbachtal, die auf die Bahn angewiesen sind“, ergänzt Frank Hörter,...

Politik & Wirtschaft
Preiserhöhung: Ab 15. Dezember werden die Fahrkartenpreise für Busse und Bahnen im KVV-Gebiet durchschnittlich um 1,8 Prozent angehoben. | Foto: ch

Alljährliche Preiserhöhung bei Bussen und Bahnen zum 15. Dezember
KVV-Fahrkarten werden im Schnitt 1,8 Prozent teurer

KARLSRUHE (kn) Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) passt zum 15. Dezember seine Tarife an. Gleichzeitig mitdem großen bundesweiten Fahrplanwechsel werden die Fahrkartenpreise im Verbundgebiet durchschnittlich um 1,8 Prozent angehoben. In einer Mitteilung spricht der KVV von einer "moderaten Anpassung", die der Aufsichtsrat im Juni beschlossen habe. "Starke Tarifabschlüsse " als Ursache „Es handelt sich um die niedrigste Erhöhung seit über 20 Jahren“, betont KVV-Geschäftsführer Dr. Alexander...

Politik & Wirtschaft
Großes Interesse an Stadtbahnfragen: Der Saal des Naturfreundehauses Jöhlingen war auch bei der zweiten Diskussionsveranstaltung des SPD-Ortsvereins zum Thema gut gefüllt. | Foto: privat
2 Bilder

Nach der zweiten Stadtbahn-Diskussion mit AVG- und KVV-Vertretern sieht die Walzbachtaler SPD weiteren Handlungsbedarf
Schrittweise Verbesserungen, aber noch kein großer Wurf

WALZBACHTAL-JÖHLINGEN (ch) Das Interesse an einer besseren und kundenfreundlicheren Stadtbahnverbindung in Walzbachtal ist nach wie vor groß. Zur zweiten Veranstaltung unter dem Motto "Walzbachtal fährt Stadtbahn", zu der der SPD-Ortsverein ins Naturfreundehaus Jöhlingen eingeladen hatte, kamen am letzten Mittwoch zwar nur etwa halb so viele Besucher wie zur ersten Diskussionsrunde Anfang Januar. Aber mit rund 70 Zuhörerinnen und Zuhörern war der Raum immer noch gut gefüllt. SPD-Fraktionschefin...

Politik & Wirtschaft
Eine Stadtbahn der Albtal Verkehrsgesellschaft (AVG), die im KVV-Gebiet unterwegs ist. | Foto: KVV

KVV-Echtzeitdaten nun auch bei Google Maps verfügbar
Über Busse und Bahnen im Internet informieren

KARLSRUHE  (kn) Fahrgäste, die sich gerne tagesaktuell über die Bus- und Bahn-Verbindungen im KVV-Gebiet informieren wollen, haben seit Kurzem eine zusätzliche Informationsquelle. Über die Internetseite und die Apps von „Google Maps“ besteht nach einer Mitteilung des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) bereits seit Oktober 2017 die Möglichkeit, sich über die regulären Abfahrtszeiten von Bussen und Bahnen im KVV-Gebiet zu informieren. Neu ist nun jedoch laut KVV, dass bei „Google Maps“ nun nicht...

Politik & Wirtschaft

Karlsruhe: Unternehmen schließen sich zum Kauf von Stadtbahnen zusammen

Fünf Verkehrsunternehmen aus Baden-Württemberg, dem Saarland und Sachsen wollen gemeinsam einen Großauftrag für rund 240 Stadtbahnfahrzeuge ausschreiben. Karlsruhe (dpa) Fünf Verkehrsunternehmen aus Baden-Württemberg, dem Saarland und Sachsen wollen gemeinsam einen Großauftrag für rund 240 Stadtbahnfahrzeuge ausschreiben. Damit könnten die Verkehrsgesellschaften etwa eine Million Euro pro Zug sparen, wie die Beteiligten am Montag in Karlsruhe mitteilten. Federführend ist die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.