Lions Club

Beiträge zum Thema Lions Club

Soziales & Bildung

Urkunden & Unterstützung
Lions fördern Johann-Peter-Hebel Gesamtschule

Bretten (tl) Bereits im Juli haben viele Kinder aus Bretten und Umgebung am großen Benefiz-Event des Lions Club Bretten-Stromberg „Bretten schwimmt 1504“ teilgenommen, das bereits zum sechsten Mal stattfand. Mit großem Erfolg haben sich auch die Schülerinnen und Schüler der Johann-Peter-Hebel Gesamtschule bei diesem hochkarätigen Sport-Event behauptet. Im Beisein von Schulentwicklungsleiter Dr. Wolfgang Halbeis überreichten die Organisatoren Jürgen Bischoff und Thomas Lindemann gemeinsam mit...

Soziales & Bildung

Lions Club Bretten-Stromberg: Spende für die "AMSEL"

Die "AMSEL" ist in der Region keine Unbekannte. Ihr Name steht für „Aktion Multiple Sklerose Erkrankter“. Der Kontaktgruppe Bretten/Bruchsal des gleichnamigen Vereins überbrachte der Lions Club Bretten-Stromberg jüngst eine Spende von 2.000 Euro.  Bretten (kn) Die "AMSEL" ist in der Region keine Unbekannte. Ihr Name steht für „Aktion Multiple Sklerose Erkrankter“. Der Kontaktgruppe Bretten/Bruchsal des gleichnamigen Vereins überbrachte der Lions Club Bretten-Stromberg jüngst eine Spende von...

Soziales & Bildung

"Bretten schwimmt": MGB-Klassen erhalten Siegerprämie

Mit großem Erfolg hat das Melanchthon-Gymnasium Bretten beim zurückliegenden Sport-Event „Bretten schwimmt 1504“ teilgenommen. Insgesamt fünf Preise konnten die Schülerinnen und Schüler beim „Schul-Cup“ des großen Benefiz-Schwimmens einheimsen. Bretten (pm) Mit großem Erfolg hat das Melanchthon-Gymnasium Bretten beim zurückliegenden Sport-Event „Bretten schwimmt 1504“ teilgenommen. Insgesamt fünf Preise konnten die Schülerinnen und Schüler beim „Schul-Cup“ des großen Benefiz-Schwimmens...

Soziales & Bildung

Lions Club Bretten-Stromberg spendet an Familienzentren

Oberderdingen (pm) Spielgruppen, Rentenberatung, Familiencafés und Lesenächte: Die Familienzentren der Gemeinden Oberderdingen, Sulzfeld, Zaisenhausen und Bretten bieten Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters ein vielfältiges Angebot. Leider mussten bereits Anfang des Jahres die jährlichen Zuwendungen des Landkreises Karlsruhe gestrichen werden. Besonders groß war daher die Freude, als der Lions Club Bretten-Stromberg vor einigen Wochen eine Spende in Höhe von insgesamt 2.000 Euro für die vier...

Soziales & Bildung

Lions Club Bretten spendet für Tafel

Der Lions Club Bretten-Stromberg hat den Brettener Tafelladen der Diakonie mit einer Spende bedacht. Bretten (tl) Der Lions Club Bretten-Stromberg hat den Brettener Tafelladen der Diakonie mit einer Spende bedacht. Volker Duscha, Jürgen Bischoff und Thomas Lindemann überbrachten einen Teil der Erlöse aus dem Verkauf des letztjährigen Adventskalenders, der sich inzwischen zu einer wichtigen Einnahmequelle des gemeinnützigen Clubs entwickelt hat. Der Kalenderverkauf hatte insgesamt rund 20.000...

Soziales & Bildung

Lions Club Bretten: 1.000 Euro für Nachbarschaftshilfe

1000 Euro spendete der Lions Clum Stromberg-Bretten an die Nachbarschaftshilfe Bretten. Zudem wurde eine Kooperation für eine im Herbst geplante Veranstaltung zum Thema Demenz vereinbart. Bretten (tl) „Helfen und unterstützen im Alltag“ hat sich die Nachbarschaftshilfe Bretten auf die Fahnen geschrieben. Träger der Einrichtung, die aus dem Alltag vieler Alleinstehender und -erziehender, Familien, Senioren und Menschen mit Behinderung nicht mehr wegzudenken ist, ist die Evangelische...

Soziales & Bildung

Jugendmusikschule: Interkulturelles musikalisches Migrationsprojekt

Mit einem interkulturellen musikalischen Migrationsprojekt fördert die Jugendmusikschule Bretten die Integration von Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlingsfamilien. Beim Weihnachtskonzert zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Können. Bretten. Unter dem Motto "Musik verbindet" läuft an der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau Bretten (JMS Bretten) seit Juni 2016 ein Projekt für musikbegeisterte Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien zusammen mit deutschsprachigen Kindern und...

Freizeit & Kultur

Lions Clubs Bretten-Stromberg: Kraichgau-Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt

Bretten (tl) Die ersten Gewinner des „6. Adventskalenders Bretten-Stromberg“ freuen sich inzwischen über ihre gewonnen Preise, da steht auch schon das nächste winterliche Highlight des Lions Clubs Bretten-Stromberg bevor: am kommenden Wochenende 2. bis 4. Dezember gibt es wieder den von den Lions selbst angesetzten Glühwein auf dem Brettener Weihnachtsmarkt. Glühwein und Gespräche „Aus Rotweinen des Weinguts Burg Ravensburg wird der Weihnachtsvino zwei Tage vor dem Verkauf gekocht und...

Soziales & Bildung

Ab Ende Oktober gibt es wieder den Adventskalender Bretten-Stromberg

Der sechste Adventskalender Bretten-Stromberg geht Ende Oktober an den Start. Bretten (tl) Zugegeben, es ist noch ein kleines Weilchen hin bis Weihnachten. Und viele wollen jetzt bereits weder Adventsdeko sehen, noch Weihnachtsgebäck futtern. Nicht mehr ganz so lange jedoch, ist es bis zum Verkaufsstart des Adventskalenders Bretten-Stromberg, der im Oktober bereits zum sechsten Mal an den Start geht. Weihnachtlicher Benefizkalender Der erfolgreiche weihnachtliche Benefiz-Kalender des Lions...

Soziales & Bildung

Lions unterstützen VfB-Jugendleitfaden

Der Lions Club Bruchsal hat den VfB Bretten mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt. Bretten (tl) Was anno 1908 im damaligen Brettener „Gasthaus zur Traube“ mit etwa zehn fußballbegeisterten Lehrern begann, hat sich in seiner 108-jährigen Geschichte zu einem der größten Sportvereine der Region gemausert. Der VfB Bretten mit acht Abteilungen und inzwischen rund 800 Mitgliedern, davon etwa 400 Jugendliche, gehört zu jenen Einrichtungen in der Melanchthonstadt, die auch in der Kinder- und...

Politik & Wirtschaft
Nach seinem engagierten Vortrag ging Daniel Caspary (Mitte) auch auf kritische Fragen aus dem
Publikum ausführlich ein. Nach Bruchsal eingeladen hatten den CDU-Europaabgeordneten die
Präsidenten der örtlichen Lions Clubs Dr. Eberhard Prinz (rechts) und Norbert Grießhaber (links). | Foto: Sparkasse Kraichgau
4 Bilder

TTIP: "Globalisierung aktiv gestalten oder passieren lassen?"

Das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP wird in Deutschland gegenwärtig sehr kontrovers diskutiert. Die oftmals emotional geführte öffentliche Debatte ist vielfach von Misstrauen und Globalisierungsängsten geprägt. „Tatsache ist: Die Globalisierung findet statt. Wollen wir diese einfach passieren lassen oder aktiv gestalten?“ Mit dieser rhetorischen Frage eröffnete der CDU-Europaabgeordnete Daniel Caspary am Montagabend, 4. Juli 2016, seinen Vortrag in der gut besuchten Hauptstelle der...

Freizeit & Kultur

Lions unterstützt „A Night of Joy“

Eine höchst erfreuliche Unterstützung ist dem Sängerbund Rinklingen dieser Tage zuteil geworden: Der Lions Club Bretten-Stromberg hat dem überregionalen Kulturprojekt „A Night of Joy“ 3.000 Euro an finanzieller Förderung zugesagt. „Wir sind gerne bereit, solch eine hochkarätige Kulturveranstaltung mit Profis und Laien aus dem Ländle zu unterstützen.“, teilten Club-Präsident Thomas Lindemann und Sekretär Jürgen Bischoff bei einem Treffen mit Vertretern des Vereins mit. Initiator Bernd Neuschl...

Soziales & Bildung
Noch liegt das Becken ruhig da. Dies wird sich bei "Bretten schwimmt" ändern. | Foto: Zuber
2 Bilder

„Bretten schwimmt 2016“: Der Countwown läuft

Das große Benefizturnier für Wasserratten findet am 11. und 12. Juni in der Bäderwelt Bretten statt. Der Erlös der Aktion kommt Kinder und Jugendlichen zugute. Bretten (tl) Das wichtigste zuerst: Bei „Bretten schwimmt“ kann jeder mitmachen, ob groß, ob klein, ob jung oder alt. Am kommenden Samstag, 11. Juni, ist es soweit: Dann fällt um 14 Uhr der Startschuss für die dritte Auflage des erfolgreichen Familien-Events „Bretten schwimmt 1504“ des Lions Clubs Bretten-Stromberg. Nach dem Erfolg der...

Soziales & Bildung

Lions Club unterstützt Seelenstark

Menschen mit pychischer Erkrankung in allen Stadien einer Erkrankung zu fördern sowie sich für eine Verbesserung ihrer Versorgung einzusetzen, sind die Ziele des Vereins „Seelenstark“. „Im Fokus unseres Engagements stehen nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch die Angehörigen. Erfahrungen auszutauschen und Hilfestellung in unterschiedlichsten Lebenslagen zu geben, darum geht es.“, weiß der Neurologe Dr. Gerhard Heinz (zweiter von rechts), Vorsitzender des Vereins, aus langjähriger...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.