Neuer Belag
„Wiesengängle“ beim MGB wird erneuert

Das "Wiesengängle" am Melanchthon-Gymnasium wird erneuert.  | Foto: Stadt Bretten, Marcel Winter
  • Das "Wiesengängle" am Melanchthon-Gymnasium wird erneuert.
  • Foto: Stadt Bretten, Marcel Winter
  • hochgeladen von Kraichgau News

Bretten (red) Mit den Sommerferien haben am Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) die Arbeiten an der Außenanlage begonnen. Hiervon betroffen ist auch das sogenannte „Wiesengängle“, das einen Fußgängerdurchgang zwischen Weißhofer- und Friedrichstraße bildet (offizielle Straßenbezeichnung: Am Weißhofer Tor). Neben einer Erneuerung des Belags werden hier Stützmauern errichtet und Anschlüsse zur Entwässerung gelegt. Das teilt die Pressestelle der Stadt mit. 

Tageweise vollständig gesperrt

Für den Durchgangsverkehr kann es in den kommenden Wochen zu Einschränkungen kommen, tageweise wird der Weg vollständig gesperrt sein. Alternative Routen führen über die Mönchhofgasse/Pfluggasse und die Hildastraße.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.