Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit & Kultur

Krabbler mit Flügeln: Ameisen auf Hochzeitsflug

Woher bekommen die Ameisen ihre Flügel? Letztes Wochenende war es mal wieder soweit: An der Mauer neben meiner Terrasse wuselte es plötzlich nur so von geflügelten Ameisen. Riesige und nicht ganz so große Ameisen mit Flügeln schwirrten herum, manche schafften es bis auf meinen Kaffeetisch. Wo sie herkamen, nämlich aus einer Ritze in der Mauer, krabbelten auch noch "normale", kleine Ameisen ohne Flügel herum. Das Phänomen der aufgeregten kleinen Krabbler hatte ich schon öfter beobachtet. Aber...

Soziales & Bildung

Immer der Nase nach: Warum duften Pflanzen?

Pflanzen verströmen Geruch, weil sie sich nicht fortbewegen können Wenn ich auf meiner Terrasse sitze, weht ab und zu der Duft der Rosen aus meinem Garten zu mir herüber. Und auf dem Weg in den Kindergarten komme ich an einer Linde vorbei, unter der es zur Zeit ganz köstlich riecht. Die Tagetes, die im Balkonkasten blühen, riechen aber eher unangenehm, finde ich. Nicht umsonst haben sie auch den Beinamen "Stinkerle". Und der Aaronstab, eine hochgiftige Blume, die man im Wald findet, riecht oder...

Soziales & Bildung

Glühwürmchen - fliegende Fünkchen in der Nacht

Naturbeobachtung bei Nacht Immer wenn ich vom Johannisfeuer heim gehe, sehe ich sie: kleine, grünlich leuchtende Punkte, die durch die Luft fliegen. Ich begegne den Glühwürmchen stets an der gleichen Stelle. Der Weg führt über eine Wiese durch ein kleines Wäldchen, und dort am Waldrand schwirren sie herum. Meine Kinder haben dieses Jahr versucht, sie zu fangen. Aber das ist gar nicht so einfach, denn sie schalten ihr Licht immer mal wieder aus. Und das ist natürlich die beste Tarnung in der...

Politik & Wirtschaft

Naturschutzgebiet Pfinzquellen: Karlsbad kritisiert Informationspolitik

Das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) hat am gestrigen Dienstag, 24. Mai, mit Unterschrift der Regierungspräsidentin Nicolette Kressl das Naturschutzgebiet „Pfinzquellen“ ausgewiesen. Der Gemeinde Karlsbad wirft das RP dabei mangelnde Akzeptanz vor. Der Karlsbader Bürgermeister Jens Timm widerspricht diesem Vorwurf und kritisiert wiederum die mangelnde Information durch das RP. Karlsruhe/Karlsbad (swiz) 281 Hektar. Diese Fläche umfasst das neue Naturschutzgebiet „Pfinzquellen“, das jetzt mit...

Wellness & LifestyleAnzeige

Entdeckungsreisen durch den Kraichgau

Das Landratsamt Karlsruhe bietet mit seinen ÖkoRegio-Touren wieder Führungen in die Natur des Kraichgaus an. Kraichgau (pm) Die Natur des Kraichgaus ist vielfältig und bietet den Menschen nicht nur die Möglichkeit für viele sportliche Aktivitäten, sondern lädt auch Liebhaber der Fauna und Flora ein, auf Entdeckungstour zu gehen. Um diese reizvolle Landschaft kennenzulernen, bietet das Landratsamt Karlsruhe auch in diesem Jahr wieder seine ÖkoRegio-Touren an. Die geführten Wanderungen unter der...

Freizeit & Kultur

Röhrende Hirsche als Touristenattraktion

Sternenfels (ch) Das seit einiger Zeit verwaiste Hirschgehege in Sternenfels soll wieder zu einer Attraktion für Touristen und Wochenendausflügler werden. Eine Gruppe von engagierten Bürgern schafft derzeit die Voraussetzungen, dass auf dem Gelände am Trinkwaldsee in den nächsten Wochen wieder Geweihträger einziehen können. Das Gehege ist vor allem für Familien interessant, die große Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten wollen“, sagt Henning Wagner. Der Inhaber eines Garten- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.