Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Bauen & WohnenAnzeige
Im Neubau und in der Sanierung gehören Wärmepumpen und Fußbodenheizungen heute zum Standard. Das perfekte Belagsmaterial sind Feinsteinzeugfliesen. | Foto: DJD/Deutsche-Fliese.de/Steuler
7 Bilder

Energieeffizient heizen und kühlen
Mit Wärmepumpe, Flächenheizung und Bodenfliesen dauerhaft günstig heizen

(DJD). Die Wärmepumpe boomt. Laut aktueller Zahlen des Bundesverband Wärmepumpe e.V. hat sich der Absatz in den letzten fünf Jahren mehr als verdreifacht - von 78.000 Stück im Jahr 2017 auf 236.000 Stück im Jahr 2022. Wer fossile Energien aus seinem Haus verbannen und klimafreundlich mit Umweltwärme heizen möchte, sollte über eine Umstellung der Heizverteilung nachdenken. Fußbodenheizungen arbeiten mit niedrigeren Vorlauftemperaturen als herkömmliche Heizkörper und sind damit ein idealer...

Bauen & WohnenAnzeige
Im Neubau und in der Sanierung gehören Wärmepumpen und Fußbodenheizungen heute zum Standard. Das perfekte Belagsmaterial sind Feinsteinzeugfliesen. | Foto: DJD/Deutsche-Fliese.de/Steuler
7 Bilder

Energieeffizient heizen und kühlen
Mit Wärmepumpe, Flächenheizung und Bodenfliesen dauerhaft günstig heizen

(DJD). Die Wärmepumpe boomt. Laut aktueller Zahlen des Bundesverband Wärmepumpe e.V. hat sich der Absatz in den letzten fünf Jahren mehr als verdreifacht - von 78.000 Stück im Jahr 2017 auf 236.000 Stück im Jahr 2022. Wer fossile Energien aus seinem Haus verbannen und klimafreundlich mit Umweltwärme heizen möchte, sollte über eine Umstellung der Heizverteilung nachdenken. Fußbodenheizungen arbeiten mit niedrigeren Vorlauftemperaturen als herkömmliche Heizkörper und sind damit ein idealer...

Bauen & WohnenAnzeige

Tipp für Baufamilien
Brauchen Dachziegel eine EPD?

txn. Der Baustoffmarkt befindet sich im Wandel, weil insbesondere öffentliche Auftraggeber immer stärker darauf achten, möglichst umweltschonende Baustoffe einzusetzen. Um hier besser vergleichen zu können, wurden die sogenannten EPDs eingeführt. Die Abkürzung steht für das englische Environmental Product Declaration, im Deutschen wird meist von der Umwelt-Produktdeklaration gesprochen. Architekten und Fachplaner können damit bereits in der Entwurfsphase die verschiedenen Baustoffe mit Blick...

Blaulicht

Brettener Gemeinderat billigt einstimmig den Feuerwehrbedarfsplan und die Anschaffung von zwei Wechsellader-Lkw
Feuerwehr setzt auf mehr Hauptamtliche

BRETTEN (ch) Eine weitere Verbesserung der Tagesverfügbarkeit des Einsatzpersonals, Erneuerung weiterer Feuerwehrhäuser und Übernahme der Führerscheinkosten von Nachwuchsfahrern – das sind die wichtigsten Folgerungen aus dem Feuerwehrbedarfsplan für die nächsten fünf Jahre, den der Brettener Gemeinderat am Mittwochabend einstimmig verabschiedet hat. Doch bevor es soweit war, gab es von den Ratsfraktionen neben viel Lob und Anerkennung für die Leistung der Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr...

Politik & Wirtschaft
Zu eng und unpraktisch: Der katholische Kindergarten St. Josef in Flehingen - links das ehemalige Schwesternhaus mit hinterem Anbau (Mitte links), rechts die Kirche St. Martin - soll erweitert und umgebaut werden.  | Foto: ch
3 Bilder

Während der Bauphase soll der Flehinger Kindergarten St. Josef in die alte Schlossgartenhalle umziehen
Pläne für Kindergarten-Erweiterung

OBERDERDINGEN (ch) Der katholische Kindergarten St. Josef auf dem denkmalgeschützten Areal der Sankt Martin-Kirche in Flehingen soll saniert, umgebaut und gleichzeitig erweitert werden. Nach Aussage von Bürgermeister Thomas Nowitzki ist der aus den 1960er Jahren stammende Anbau an das Kirchenschiff inzwischen zu klein geworden und weist Mängel im energetischen Bereich, bei der Barrierefreiheit sowie beim Brandschutz auf. Zweite Krippengruppe geplant Aus diesem Grund hatte der Gemeinderat auf...

Bauen & WohnenAnzeige
Das Heizsystem als Ganzes gedacht: Wärmepumpe & Speicher (links) sowie Lüftungsanlage (rechts) werden – zusammen mit Heizkörpern oder Flächenheizung – über Kermi Smart Home vernetzt. Die Regelung mit dem Energie-und Komfortmanager x-center base (Mitte Bild) sorgt für höchsten Komfort und maximale Effizienz. Auch andere Haustechnik-Komponenten sowie PV-Anlage können problemlos eingebunden werden – für ein nahezu autarkes Wärmesystem. Foto: Kermi GmbH/akz-o
3 Bilder

Sparsam heizen in drei Schritten

(akz-o) Bei Neubau und Sanierung ist das Thema Heizsystem ein maßgeblicher Kostenpunkt. Aber die Investition lohnt sich: Ein neues Heizsystem beschert Einsparungen wie kaum eine andere Maßnahme – vorausgesetzt man geht es richtig an. Wie man mit nur drei Entscheidungen ein besonders nachhaltiges Wärmekonzept realisieren kann, erklärt der Raumklima-Spezialist Kermi. 1. Fossile Brennstoffe nein – Wärmepumpe jaDas Heizen mit fossilen Brennstoffen ist ein Auslaufmodell – und die umweltschonende...

Soziales & Bildung

Das war 2018: Impulse für sozialen Wohnungsbau

Ein großes Thema war 2018 der Mangel an bezahlbarem Wohnraum für Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen. BRETTEN (ch) Dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum für mittlere und untere Einkommensgruppen begegnet die Stadt Bretten in den nächsten drei Jahren mit einem kommunalen Förderprogramm. Das von der Grünen-Fraktion beantragte Programm wurde Anfang November vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. In die Wohnbauprojekte am Roßlauf und neben dem ESG sollen Sozialwohnungen integriert werden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.