Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Politik & Wirtschaft

Förderung durch Land Baden-Württemberg
260.000 Euro für den Neubau der Markgrafenschule in Kraichtal

Kraichtal (red) Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Landkreise, Städte und Gemeinden bei ihrer originären Aufgabe des Baus und der Sanierung von Schulen in diesem Jahr mit 142 Millionen Euro. Das geht aus einer Mitteilung des Kultusministeriums hervor. In Kraichtal soll davon die Markgrafen-Gemeinschaftsschule mit einer Summe von 260.000 Euro profitieren. Investitionen in ganz Baden-WürttembergInsgesamt bezuschusst das Land Neubauprojekte mit 76,5 Millionen Euro, 60,5 Millionen Euro...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich seit vielen Jahren für den Neubau des Polizeireviers in Bretten und eine Modernisierung der Polizei-Infrastruktur in der gesamten Region Karlsruhe ein. | Foto: Collage: Tom Rebel/TJ
2 Bilder

Brettener Polizeirevier
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung begrüßt Neubau-Planungen

Jung: „Langjährige Arbeit zahlt sich aus. Auch andere Polizeireviere in der Region müssen zeitnah ebenfalls neu gebaut werden!“ Bretten/Bruchsal/Stutensee. Mit großer Freude hat FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung die Nachricht aufgenommen, dass die grün-schwarze Landesregierung nun 14 Millionen Euro für den Neubau des Brettener Polizeireviers bereitstellen will. „Anders als in Presseberichten suggeriert, sind die Mittel für den Neubau allerdings noch nicht bewilligt. Denn der Landtag in...

Politik & Wirtschaft

Baubeginn für 2026 vorgesehen
Neubau des Polizeireviers Bretten rückt näher

Bretten (red) Der geplante Neubau des Brettener Polizeireviers wurde in den Regierungsentwurf für den Staatshaushalt 2025/26 mit voraussichtlichen Gesamtkosten von 14 Millionen Euro aufgenommen. Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Bretten, Ansgar Mayr (CDU) und Andrea Schwarz (Grüne), aktuell mit. "Die Planungen sollen 2025 weiter vorangetrieben werden, während der Baubeginn für 2026 vorgesehen ist", heißt es darin. Neubau in Hermann-Beutenmüller-StraßeDas derzeitige...

Politik & Wirtschaft

Neubau der Kraichbachbrücke geplant
Regierungspräsidium lädt zur Infoveranstaltung in Münzesheim ein

Kraichtal-Münzesheim (red) Das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe plant den Ersatzneubau der Kraichbachbrücke an der L 554 in Kraichtal-Münzesheim sowie eine anschließende Fahrbahndeckenerneuerung der L 554. Dazu veranstaltet das RP im Vorfeld eine Infoveranstaltung am Donnerstag, 19. September, um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Münzesheim statt.  Vollsperrung der L 554 notwendig"Die bestehende Brücke über den Kraichbach am Ortsausgang Kraichtal-Münzesheim befindet sich in einem schlechten...

Politik & Wirtschaft

Analyse des Pestel-Instituts
Landkreis Karlsruhe hinkt bei Wohnungs-Neubau hinterher

Region (red) Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Landkreis Karlsruhe den Neubau von rund 2.250 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. Rund 3.140 Wohnungen fehlen aktuell„Der Neubau ist notwendig, um das bestehende Defizit – immerhin fehlen im Landkreis Karlsruhe aktuell rund 3.140 Wohnungen – abzubauen: Aber auch, um abgewohnte Wohnungen in alten...

Politik & Wirtschaft

Ansgar Mayr (CDU) und Andrea Schwarz (Grüne)
Stellungnahme zur Berichterstattung über den Neubau des Polizeireviers in Bretten

Bei der Berichterstattung zum erforderlichen Neubau des Polizeireviers in Bretten handelt es sich erneut um einen Sturm im Wasserglas. Es wackeln keine Pläne für den Neubau – im Gegenteil! Die Aussage, wonach der Neubau „plötzlich“ unter Finanzierungsvorbehalt stehe, ist bewusst irreführend dargestellt. Dass der Neubau unter Finanzierungsvorbehalt steht, ist weder neu noch unüblich. Jedes Vorhaben steht so lange unter Finanzierungsvorbehalt, bis der Landtag die Mittel bereitgestellt hat, was...

Bauen & WohnenAnzeige
Für einzelne Wohnungen, Häuser ohne Keller oder für den nachträglichen Einbau: Das leistungsstarke, zentrale Lüftungsgerät x-well C225 kann platzsparend in gängige Küchen- oder Dielenschränke integriert werden. Dort bleibt es auch dank seines leisen Betriebs dezent im Hintergrund und benötigt mit Energieeffizienzklasse A nur wenig Strom. | Foto: Kermi GmbH/akz-o
5 Bilder

Effizient Lüften mit Wärmerückgewinnung
Wohnraumlüftungen für Neubau und Renovierung

(akz-o) Regelmäßiges Lüften ist wichtig für ein angenehmes Raumklima, aber über die Fenster lässt sich dies im Alltag oft schwer umsetzen. Viel komfortabler und ganz automatisch sorgen Wohnraumlüftungen für einen bedarfsgerechten Luftaustausch. Das fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern beugt auch Schimmelbildung vor. Die vielfältigen zentralen und dezentralen Lüftungslösungen von Kermi eignen sich für Neubau und Renovierung. Effizient und leistungsstark mit zentralem Lüftungsgerät...

Politik & Wirtschaft

Sicherheit
Bisher keine Detail-Planungen für Brettener Polizeirevier

Bretten. Das Land Baden-Württemberg kann bisher keine fortgeschrittenen Planungen für den Neubau des Polizeireviers in Bretten vorlegen. „Fest steht trotz aller bestehenden Gerüchte in Bretten, dass ein 1845 m² großes Grundstück (Flurstück Nr. 3195/22) vom Land erworben wurde, um dort ein neues Dienstgebäude einschließlich Nebenanlagen, Garagen und Stellplätzen zu errichten“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten), der sich in der gesamten Region für eine zügige...

Bauen & WohnenAnzeige
Im Neubau und in der Sanierung gehören Wärmepumpen und Fußbodenheizungen heute zum Standard. Das perfekte Belagsmaterial sind Feinsteinzeugfliesen. | Foto: DJD/Deutsche-Fliese.de/Steuler
7 Bilder

Energieeffizient heizen und kühlen
Mit Wärmepumpe, Flächenheizung und Bodenfliesen dauerhaft günstig heizen

(DJD). Die Wärmepumpe boomt. Laut aktueller Zahlen des Bundesverband Wärmepumpe e.V. hat sich der Absatz in den letzten fünf Jahren mehr als verdreifacht - von 78.000 Stück im Jahr 2017 auf 236.000 Stück im Jahr 2022. Wer fossile Energien aus seinem Haus verbannen und klimafreundlich mit Umweltwärme heizen möchte, sollte über eine Umstellung der Heizverteilung nachdenken. Fußbodenheizungen arbeiten mit niedrigeren Vorlauftemperaturen als herkömmliche Heizkörper und sind damit ein idealer...

Politik & Wirtschaft

Neubau nimmt Gestalt an
Modellprojekt der Städtischen Wohnungsbau GmbH

Bretten (red) In der Kleiststraße 4 und 6 in Bretten entstehen, wie die Pressestelle der Stadt mitteilt, zwei neue Gebäude für soziales Wohnen. Damit setzt die Städtische Wohnungsbau GmbH Bretten ein Ausrufezeichen für nachhaltiges Bauen und Sanieren, denn beim Umbau des ehemaligen Obdachlosenheims in der Hausnummer 6 und dem Neubau der Hausnummer 4 entschied man sich für die Ausführung in einer Massivholzbauweise. Vorzeigeprojekt für den Holzbau Nachdem das beauftragte Brettener...

Bauen & WohnenAnzeige
Im Neubau und in der Sanierung gehören Wärmepumpen und Fußbodenheizungen heute zum Standard. Das perfekte Belagsmaterial sind Feinsteinzeugfliesen. | Foto: DJD/Deutsche-Fliese.de/Steuler
7 Bilder

Energieeffizient heizen und kühlen
Mit Wärmepumpe, Flächenheizung und Bodenfliesen dauerhaft günstig heizen

(DJD). Die Wärmepumpe boomt. Laut aktueller Zahlen des Bundesverband Wärmepumpe e.V. hat sich der Absatz in den letzten fünf Jahren mehr als verdreifacht - von 78.000 Stück im Jahr 2017 auf 236.000 Stück im Jahr 2022. Wer fossile Energien aus seinem Haus verbannen und klimafreundlich mit Umweltwärme heizen möchte, sollte über eine Umstellung der Heizverteilung nachdenken. Fußbodenheizungen arbeiten mit niedrigeren Vorlauftemperaturen als herkömmliche Heizkörper und sind damit ein idealer...

Politik & Wirtschaft

Sozialer Wohnraum und Feuerwehrhaus
Gemeinderat Bretten tagt zu Bauprojekten

Bretten (kuna) Der Brettener Gemeinderat entscheidet in seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 18. April, ab 18 Uhr über verschiedene Projekte zum Bauen und Wohnen. Dazu gehören die Fortführung des städtischen Förderprogramms zum sozialen Wohnraum, die Fortschreibung des Baulückenkatasters sowie konkrete Maßnahmen, die einen nachhaltigen Neubau in der Kleiststraße 4 bis 6 sowie die Gestaltung einer Industriegebietsfläche in Gölshausen betreffen. Städtische Förderung von sozialem WohnraumDie...

Politik & Wirtschaft

Wohnungsverband kritisiert
Kommunen sind Flaschenhals beim Wohnungsbau

Stuttgart (dpa/lsw) Personalmangel und fehlender politischer Wille: Dass der Neubau von bezahlbaren Wohnungen im Südwesten nur schleppend vorankommt, liegt aus Sicht eines Verbandes auch an den Städten und Gemeinden. «Der Flaschenhals liegt aus unserer Sicht ganz stark bei den Kommunen, weil die ganz einfach die Kapazitäten in den Planungsämtern nicht haben», sagte Peter Bresinski, der Präsident des Verbands baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen (vbw), der Deutschen...

Bauen & WohnenAnzeige
Praktisch bei Minusgraden: Die frostsichere Außenwandarmatur macht kostenintensiven Schäden durch Frost ein Ende, denn die gesamte Armatur wird nach jedem Schließen automatisch vollständig entleert. Foto: Schell Gmbh & Co. KG/akz-o | Foto: Schell Gmbh & Co. KG/akz-o
2 Bilder

Effektiver Schutz vor Wasserrohrbrüchen
Jetzt auf frostsichere Außenwandarmaturen umsteigen

(akz-o) Laub harken, Rasen düngen, empfindliche Pflanzen vor Kälte schützen: Geht der Sommer zu Ende, fallen einige Gartenarbeiten an. Aber nicht nur Pflanzen brauchen vor dem Winter Pflege – auch Gartengeräte und -zubehör müssen geschützt werden. Findige Hausbesitzer und Gartenfreunde tauschen deswegen jetzt ihre Außenwandarmaturen aus, um für die kommenden Temperaturen im Winter gerüstet zu sein. So können Kälte und Frost die Außenwandarmaturen und das Mauerwerk nicht beschädigen. Denn wenn...

Bauen & WohnenAnzeige

Energie sparen
Wenn das Haus neue Fenster braucht

txn. Fenster gehören neben den Haustüren zu den dünnsten Bestandteilen der Gebäudehülle. Das macht sie besonders anfällig für Wärmeverluste. Ob Neubau oder energetische Sanierung – mit der Wahl der richtigen Fenster und einem fachgerechten Einbau sparen Eigentümer Geld und Energie. Glasklare Sache Fenster mit dreifachem Wärmeschutz verringern den Wärmeverlust im Vergleich zu alten Isolierglasfenstern um mehr als 60 Prozent. Das macht sich auch bei den Heizkosten bemerkbar. Fachleute gehen davon...

Bauen & WohnenAnzeige
Angenehme Temperaturen zu jeder Jahreszeit versprechen Wärmepumpe und Fußbodenheizung: Die Kermi Produktlösungen mit den x-change dynamic Wärmepumpen (im Bild: x-change dynamic pro) und den x-net Fußbodenheizungen können nicht nur im Winter für wohlige Behaglichkeit sorgen, sondern auch im Sommer kühlen. Foto: Kermi GmbH/akz-o | Foto: Kermi GmbH/akz-o
6 Bilder

Heißer Sommer?
Kühlen mit Wärmepumpe und Fußbodenheizung

(akz-o) Seit einigen Jahren ist zunehmend spürbar: Die Wetterlagen werden extremer, die Sommer langfristig immer heißer. Wer der Hitze in den eigenen vier Wänden entgehen will, kann sich eine Klimaanlage einbauen lassen – oder auf sein intelligentes Heizsystem setzen. Wärmepumpe und Fußbodenheizung können nicht nur wohlige Temperaturen im Winter erzeugen, sondern in der warmen Jahreszeit bei Bedarf auch kühlen. Über die Heizflächen kann dem Raum nicht nur Wärme zugeführt, sondern auch entzogen...

Politik & Wirtschaft

Ist ein Ende des Baubooms in Sicht?
Steigende Zinsen, Inflation und gestiegene Preise verteuern Eigenheim

Bretten/Region (ger) Die Bau- und Immobilienpreise sind in den letzten Jahren in ungeahnte Höhen gestiegen. Bis vor kurzem waren aber zumindest die Zinsen für Kredite so niedrig, dass sich viele den Traum vom Eigenheim noch erfüllen konnten. Nun hat die Europäische Zentralbank EZB zum ersten Mal seit über zehn Jahren wieder den Leitzins angehoben. Statt null beträgt er nun 0,5 Prozent. Die EZB beabsichtigt damit unter anderem, der Inflation im Euroraum gegenzusteuern, die im Juni bei dem...

Politik & Wirtschaft
Diese Visualisierungen zeigen den derzeitigen Stand der Planung. Laut Investor können sich an der Fassadengestaltung noch Änderungen ergeben, beispielsweise durch technische Komponenten wie Module für Photovoltaik und Materialwahlen. | Foto: gmp Architekten, Hamburg
2 Bilder

Neues Altenpflegeheim soll 2025 eröffnen
Laurentius-Altbau ist bald Geschichte

Bretten (hk) Eine Zukunft für das seit rund dreieinhalb Jahren leer stehende Altenpflegeheim Sankt Laurentius in Bretten ist nach der jüngsten Sitzung des Gemeinderats in greifbare Nähe gerückt. In der öffentlichen Sitzung am Dienstagabend stand die Vorstellung des aktuellen Sachstandes sowie die Zustimmung zum Abschluss einer Abbruchvereinbarung mit dem Investor, der CURA / Maternus Kliniken AG, auf der Tagesordnung. Der Gemeinderat folgte mehrheitlich der Empfehlung der Verwaltung und stimmte...

Politik & Wirtschaft

Nachfrage nach Bauland ist groß
220 Anfragen für zehn Bauplätze in Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Oberderdingens Bürgermeister Thomas Nowitzki hat jüngst mit Vertretern des Erschließungsträgers sowie Vertretern der am Bau beteiligten Firmen mit einem symbolischen Spatenstich den Startschuss für die Erschließung des Baugebiets Karl-Fischer-Straße Süd/ Dietrich-Bonhoeffer-Straße mit insgesamt zwölf Baugrundstücken gegeben. „Wir in Oberderdingen können uns seit Jahren über eine dynamische Entwicklung unserer Gemeinde freuen. Die Gemeinde kommt mit dem Spatenstich dem großen...

Freizeit & Kultur
Links das Böcklehaus, rechts daneben die beiden abzubrechenden Häuser.  | Foto: C. Retsch
3 Bilder

Altstadtrettung Bretten
Von wegen Altstadtrettung kostet nur: Investor findet Böcklehaus

Überraschung! Das Böcklehaus ist plötzlich doch erhaltenswert! Jedenfalls sehen das außer der Altstadtrettung ein Investor und ein erfahrener Architekt so. Gestern Abend stimmte der Gemeinderat der Stadt Bretten EINSTIMMIG für deren Angebot einer Sanierung des Eck-Fachwerkhauses, dessen älteste Gebäudeteile aus dem Mittelalter stammen. Wir haben genau diese Option in den vergangenen Wochen entgegen plumper Stimmungsmache mehrfach gefordert: Den Verkauf des Böcklehauses an private Investoren -...

Bauen & WohnenAnzeige

Charmante Akzente für individuelle Fassaden
Mehr als nur Begrenzung zwischen Innen- und Außenraum

txn. Die Fassade eines Gebäudes ist mehr als nur Begrenzung zwischen Innen- und Außenraum: Sie ist das erste, was von einem Gebäude wahrgenommen wird und ein prägendes Gestaltungselement. Ob klassisch oder modern, schlicht oder effektvoll – Bauherren betonen durch die Gestaltung der Fassade den Charakter ihres Hauses und setzen unverwechselbare Statements. Im Neubau verwenden Architekten gerne einen gekonnten Mix gegensätzlicher Materialien. Übergroße Glasflächen treffen auf schlichten Beton,...

Bauen & WohnenAnzeige

Tipp für Baufamilien
Brauchen Dachziegel eine EPD?

txn. Der Baustoffmarkt befindet sich im Wandel, weil insbesondere öffentliche Auftraggeber immer stärker darauf achten, möglichst umweltschonende Baustoffe einzusetzen. Um hier besser vergleichen zu können, wurden die sogenannten EPDs eingeführt. Die Abkürzung steht für das englische Environmental Product Declaration, im Deutschen wird meist von der Umwelt-Produktdeklaration gesprochen. Architekten und Fachplaner können damit bereits in der Entwurfsphase die verschiedenen Baustoffe mit Blick...

Bauen & WohnenAnzeige
Behaglichkeit fürs Zuhause: Pelletkessel verbinden hohe Effizienz mit Umweltfreundlichkeit. Foto: djd/Windhager Zentralheizung
3 Bilder

Umweltfreundliche Pelletheizungen im Neubau werden staatlich gefördert
Zukunftssichere Wärme aus der Natur

(djd). Endliche fossile Brennstoffe wie Öl und Gas haben weitestgehend ausgedient. Wer heute einen Neubau plant, entscheidet sich bei der Wärmeversorgung meist für regenerative Technologien. Zu den nachwachsenden Rohstoffen, die als Energiequelle stark an Bedeutung gewinnen, zählt Holz. Aus nachhaltiger Forstwirtschaft ist eine langfristig sichere Versorgung gewährleistet. Zudem ist das Naturmaterial klimafreundlich, da es beim Verbrennen lediglich die vorher während des Wachstums gespeicherte...

Politik & Wirtschaft
Politischer Spaziergang der Brettener FDP. | Foto: TL FDP
2 Bilder

Politischer Spaziergang der FDP Bretten
Liberale mit FDP-Bundestagskandidat Hans-Günther Lohr in Bretten unterwegs

Bretten. Zu einem Politischen Spaziergang mit FDP-Bundestagskandidaten Hans-Günther Lohr und FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung trafen sich die Brettener Liberalen. Dabei ging es u.a. um die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in und rund um Bretten, die Abschaffung der Grunderwerbssteuer, die B294-Südwestumgehung von Bretten und den Neubau des Polizeireviers in Bretten. Die Freien Demokraten setzen sich dabei für ein Vorziehen des Neubaus für die Polizei deutlich vor 2025 ein, anders wie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.