Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Soziales & Bildung
Am Ende der Feier ist die Büchiger Kirche wieder beleuchtet. Ministranten und Priester ziehen feierlich aus dem Gotteshaus. | Foto: -roal-
6 Bilder

Brauchtum in der katholischen Kirche
... die Glocken müssen schweigen, aber Ministranten dürfen Radau machen.

(roal) Anfang Januar, am Dreikönigstag, waren die Bauerbacher Ministranten mit Stern und 'königlich gekleidet' im Dorf unterwegs, haben an den Haustüren den Segensspruch C+M+B, „Christum mansionem benedicat“ zu deutsch:  „Christus segne dieses Haus“ angebracht und um Spenden für Kinderprojekte in Indonesien gebeten. Über 2.400 € sind zusammengekommen. Jetzt waren die 'Minis' wieder als 'Sammler' unterwegs. Zum Ende der Karwoche vor Ostern haben sie schon morgens um 6 Uhr in den Straßen Radau...

Blaulicht

Kurioser Vorfall im Enzkreis
Diebe stehlen überdimensionale Ostereier

Wurmberg (dpa/lsw) Bislang unbekannte Eierdiebe haben in Wurmberg im Enzkreis zwei übergroße Ostereier aus Styropor mitgehen lassen. Die «Kunst-Ostereier», wie die Polizei sie in einer Mitteilung am Montag beschrieb, sind jeweils rund zwei Meter hoch und 60 Kilo schwer. Zusammen seien sie etwa 2000 Euro wert. Außerdem sind sie mit bunten Wappen und Schriftzügen bemalt. Das eine Ei zierte demnach die Insel eines Kreisverkehrs. Das andere war vor einem Gasthof ausgestellt. Von zweitem Ei fehlt...

Freizeit & Kultur
Gesangverein "Frohsinn" Jöhlingen
6 Bilder

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Osterbrunnenfest lockt zahlreiche Besucher

Der Wettergott meinte es doch noch gut mit uns am Sonntag, 26.03.2023. Am Samstag und Sonntagmorgen war es so stürmisch, dass wir die hübsch geschmückten Zelte besonders gut sichern mussten. Auch die österliche Dekoration auf den Stehtischen musste gegen das Fortblasen durch die Windböen gut befestigt werden. Trotzdem fiel ein Terracottaei dem Wind zum Opfer. Nach morgendlichem Regen klarte aber am Sonntagmittag der Himmel auf. Pünktlich zum Beginn unseres Festes um 14 Uhr konnten der...

Freizeit & Kultur

Radio-Gottesdienst aus Bretten
Klingender Ostergottesdienst in der Stiftskirche

Ein besonderer Gottesdienst zu Maria aus Magdala und ihrer Begegnung mit dem Auferstandenen wird am Ostersonntag, 9. April, um 10 Uhr in der Stiftskirche in Bretten gefeiert und in SWR 4 live übertragen. Der Gottesdienst ist gleichzeitig der Auftakt zum Frauensonntag, der über das Jahr bundesweit von Frauengruppen vorbereitet und durchgeführt wird. Der Gottesdienst begleitet die erste Zeugin der Auferstehung: Maria aus Magdala. Gerade erst hatte sie Jesu Tod mit angesehen. Nun soll er...

Freizeit & Kultur

Junges Brauchtum mit fester Tradition
Osterbrunnen in Büchig

Bretten-Büchig (uv) Ein relativ junges Brauchtum im Brettener Stadtteil Büchig, aber nichtsdestotrotz schon feste Tradition, ist das Schmücken der Ortsbrunnen zu Ostern. Der Dorfplatz in Büchig, mitten im Ort, neben Rathaus und Haltestellen, kann auch dieses Jahr mit einer üppigen Osterkrone auf dem Brunnen werben. Es sind schon etliche Meter an Ostereierketten verarbeitet, welche die Verantwortlichen mit Hildegund Karcher, Elisabetha Raupp, Monika Vollers, Bertha und Michael Panitz erst...

Freizeit & Kultur

Osterfeuer am 08. April 2023 in Diedelsheim
Veranstaltung im Kirchhofpark Bretten

Im letzten Jahr gab es zum ersten Mal am Karsamstag-Abend eine bewegende Veranstaltung mit einem Osterfeuer zum Vorabend der Auferstehung Jesu. Auch dieses Jahr laden der CVJM Diedelsheim e.V. und die Evangelische Kirchengemeinde, die bereits im letzten Jahr die gutbesuchte Veranstaltung durchführten, Sie wieder herzlich dazu ein. Dieses Jahr wird auch erstmalig die neue Gemeindepfarrerin der Kirchengemeinden Diedelsheim, Dürrenbüchig und Rinklingen, Pfarrerin Annemarie Czetsch, dabei sein....

Soziales & Bildung

Glaubensfest
Russisch-orthodoxe Ostern mit Gebeten für den Frieden

Baden-Baden (dpa/lsw) Eine Woche nach der katholischen und evangelischen Kirche ist in der russisch-orthodoxen Kirche Ostern gefeiert worden - so auch in der Christi-Verklärungs-Gemeinde Baden-Baden. Abt Andrei betete in der Nacht zum Sonntag mit seiner Gemeinde in der mehrstündigen feierlichen Zeremonie für den Frieden in der Welt und auch in der Ukraine. Orientierung an julianischem Kalender In der Orthodoxie gilt die Auferstehung Jesu von den Toten als das größte Fest des Jahres. Weil sich...

Freizeit & Kultur

Osterhase bei Osteraktion in Sulzfeld
Frühlingswetter lockte hunderte Besucher an

Sulzfeld (kn) Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am Ostermontag in Sulzfeld wieder die beliebte Osteraktion statt. Schon kurz vor 11 Uhr strömten bei herrlichem Frühlingswetter Besucher aus nah und fern auf das Gelände beim Streuobstpfad, wo einige Händler ihr Kunsthandwerk anboten. Viele Familien erwanderten den für diesen Tag eingerichteten Ostererlebnisweg entlang des Streuobstpfades und beantworteten eifrig die gestellten Quizfragen. Entlang des Pfades verteilte der Osterhase persönlich...

Soziales & Bildung

Osterbräuche
Kinderecke: Von Gründonnerstag bis Ostermontag

Außer Eierfärben und -verstecken gibt es noch eine Menge mehr Bräuche an Ostern. Ein paar möchte ich euch gerne vorstellen:  Der Donnerstag vor Ostern wird Gründonnerstag genannt. An diesem Tag erinnern die Christen an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern am Abend vor seiner Kreuzigung gefeiert hat. Früher wurden an diesem Tag den Büßern ihre Sünden erlassen, und sie durften in der Kirche wieder an der Kommunion teilnehmen. In der Bibel werden sie mit dürrem Holz verglichen, das...

Wellness & Lifestyle

Frohe Ostern 2022 wünscht der TRD Pressedienst
Zum Osterfest gehören hartgekochte Hühnereier einfach dazu

(TRD/MP) – Zum Osterfest gehören für viele Menschen hartgekochte Hühnereier dazu. Zu dieser Zeit verspeisen die Deutschen deutlich mehr Eier als im übrigen Jahr. Doch wie viele Eier sind gesund? Und welchen Einfluss hat der Verzehr auf den Cholesterinspiegel? Hier kann direkt Entwarnung gegeben werden. Viele Jahre wurden Eier zu unrecht wegen ihres angeblich negativen Einflusses auf den Cholesterinspiegel verteufelt, doch mittlerweile ist mehrfach belegt, dass die kleinen Ovale diese Wirkung...

Freizeit & Kultur

Wissenswertes zu Ostern
Über Therapiehühner, Ostereier und «ovale Wunderwerke»

Stuttgart/Bad Schönborn (dpa/lsw) In vielen Haushalten mit Kindern wird schon seit Tagen kräftig gemalt: Bunte Ostereier verzieren allenthalben Wohnzimmer, Esstische und Vorgärten. Die anstehenden Feiertage sind ein guter Anlass auf Eier und ihre Produzentinnen zu schauen - mit speziellem Fokus auf den Südwesten. HISTORISCHES: Der Brauch, an Ostern Eier zu verschenken, geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Um sie über die christliche Fastenzeit hinaus haltbar zu machen, wurden sie gekocht und...

Freizeit & Kultur

Osterfeuer in Diedelsheim
CVJM und Kirchengemeinde laden ein

In für viele sehr belastende Zeiten brauchen wir Zeichen und Signale der Hoffnung und der Zuversicht für unser Leben. Seit 2000 Jahren ist eine nach wie vor mutmachende und lebendige Hoffnung vieler Menschen die Botschaft von Kreuz und der Auferstehung Jesu. Ostern ist mehr als Osterbrunch und Ostereier. Ostern ist mehr als nur ein paar freie Tage. Ostern ist relevant. Ostern hat eine Botschaft auch für uns Menschen im Jahr 2022 Der CVJM und die Kirchengemeinde Diedelsheim laden Sie deshalb...

  • 11.04.22
Freizeit & Kultur
5 Bilder

Passionsstationen in der Weinbrennerkirche
Einstimmen auf Ostern

Walzbachtal-Wössingen (wb) In der evangelischen Kirche Wössingen, die dieser Tage 200 Jahre alt wird, gibt es seit längerer Zeit die Möglichkeit die offene Kirche tagsüber zu besuchen. Für die letzten Tage der Passionszeit des Jahres 2022 hat man sich dort für die Besucher etwas Besonderes einfallen lassen. Modern gestaltet kann man die Stationen des Leidens Jesu vor Ostern an verschiedenen Stellen in und um die Kirche bestaunen. Das Geschehen im Garten Gethsemane, Verrat und Verleumdung sind...

Blaulicht

Hohe Staugefahr in den Ferien
Erste große Reisewelle vor Ostern erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Zu Beginn der Osterferien rechnet der ADAC mit der ersten großen Reisewelle des Jahres und entsprechenden Staus im Südwesten. Vor allem am Gründonnerstag sei die Staugefahr auf den Autobahnen in der Region sehr hoch. «An diesem Tag fallen Ferienbeginn, Pendelverkehr zum Ende der Arbeitswoche und der Start in das lange Osterwochenende zusammen», erläuterte Holger Bach vom ADAC Württemberg am Freitag. Reisenden gab er die Empfehlung, mehr Zeit einzuplanen oder auf einen...

Freizeit & Kultur

Bürger können Beobachtungen melden
Aktion „Wo die langen Ohren wohnen“

Region (WFS/enz) „Wo die langen Ohren wohnen“ – unter diesem Titel rufen die Wildforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg und die Universität Freiburg pünktlich zur Osterzeit alle Menschen im Land auf, zwischen dem 11. bis zum 24. April zu melden, falls sie Hasen sichten – genau genommen Feldhasen und Wildkaninchen. Auch der Enzkreis beteiligt sich an der Aktion, die einen Beitrag zum so genannten Wildtier-Monitoring leisten soll. „Feldhase und Wildkaninchen sind Charakterarten der...

Freizeit & Kultur

Ostermarkt am Ostermontag statt
Oberderdinger „Begrüßungsbank“ österlich geschmückt

Oberderdingen (kn) Zu Ostern hat die Gemeinde Oberderdingen erneut die große Sitzbank am Rosenkreisel mit Frühlingsblumen, Strohballen, einem Osterhasen und Gießkannen österlich geschmückt. Traditionell findet in diesem Jahr wieder der Ostermarkt am Ostermontag, 18. April, rund um den historischen Amthof statt. Mit ihrem passenden Schmuck an Weihnachten, Neujahr, Lichtmess und Ostern prägt die Bank, die vor vier Jahren von Waldarbeitern gebaut wurde, immer wieder das Ortsbild direkt am...

Wellness & Lifestyle
Leckeres für den Osterbrunch: Die pikanten Oster-Mug-Cakes werden mit Wachteleiern dekoriert. | Foto: djd/IBIS Backwaren
2 Bilder

Rezepttipp: Tassenkuchen mit Milchbrötchen
Köstliche Ideen für den Osterbrunch gesucht

(djd). Ostern hat einen ganz eigenen Charakter unter den Festen im Jahresverlauf: An den Feiertagen trifft man sich zum Beispiel gerne mit Familie und Freunden zum Osterbrunch in gemütlicher Runde und genießt süße und herzhafte Köstlichkeiten. Verschiedene Brotsorten, Croissants und Brötchen sowie ein reichhaltiges Sortiment an Wurst- und Käsevariationen gehören zu den Klassikern beim Brunchen. Dazu Eier, knackige Gemüsesticks, eine Suppe und ein raffiniertes Dessert – schon kann man bis in den...

Freizeit & Kultur
Haben sich einen Traum erfüllt: Bianca Pfitzenmeier und Matthias Meerwarth  und ihre Schafe. ger
27 Bilder

Brettener Kfz-Meister Matthias Meerwarth wird Vollerwerbsschäfer
Schäferstab statt Schraubenschlüssel

Bretten/Baiersbronn (ger)  Angefangen hat alles vor zehn Jahren mit ein paar Schafen, die er sich aus Liebhaberei angeschafft hatte. Jetzt steht Matthias Meerwarth im Schäfermantel in der Nähe der Ölmühle bei Oberderdingen, umgeben von 300 blökenden Schwarzkopfschafen. Zwei altdeutsche Hirtenhunde hat er an der Leine, Australian Shepherd Max – „Den würde ich für eine Million nicht hergeben!“ – passt auf, dass kein Schaf aus der Herde ausschert. Schäferjob statt Kfz-Werkstatt Im Juni 2020 hat...

Soziales & Bildung

Kindergarten Sonnenschein in Knittlingen besuchte die Hühner der Störrmühle
Ostereiersuche auf dem Gelände der Störrmühle

Knittlingen (kn) Auf die Suche nach dem Osterhasen hatten sich die Kinder des Katholischen Kindergartens Sonnenschein in Knittlingen bereits am 30. März gemacht. Nach tagelanger Vorbereitung durch Geschichtenerzählen im Kindergarten machten sich die Sonnenscheinkinder mit ihren Erziehern auf den Weg zur Störrmühle, teilt der Kindergarten mit. Hühner hautnah erlebt und gestreichelt  Dort hätten sich die Kinder gemeinsam mit Geschäftsführer Klaus Dobler auf die Suche nach den Hühnern begeben, die...

Wellness & Lifestyle

Essen und Trinken
Zum Ostern gehören hartgekochte Hühnereier einfach dazu

(TRD/MP) – Zum Osterfest gehören für viele Menschen hartgekochte Hühnereier dazu. Zu dieser Zeit verspeisen die Deutschen deutlich mehr Eier als im übrigen Jahr. Doch wie viele Eier sind gesund? Und welchen Einfluss hat der Verzehr auf den Cholesterinspiegel? Hier kann direkt Entwarnung gegeben werden. Viele Jahre wurden Eier zu unrecht wegen ihres angeblich negativen Einflusses auf den Cholesterinspiegel verteufelt, doch mittlerweile ist mehrfach belegt, dass die kleinen Ovale diese Wirkung...

Freizeit & Kultur
Beim Schmücken des "Büchiger Osterbrunnens" haben mitgewirkt: Monika Vollers, Michael Panitz, Hildegund Karcher, Elisabeth Raupp (von links). | Foto: Uve Vollers
2 Bilder

Der Osterbrunnen in Büchig ist wieder geschmückt
"Ein freundliches Staunen und Lächeln"

Bretten-Büchig (kn) „Ein wenig Normalität zurück“, das wollten die Initiatoren des Büchiger Osterbrunnens Hildegund Karcher, Elisabeth Raupp, Monika Vollers und Michael Panitz inmitten der Pandmiezeit erreichen. Unter Beachtung der aktuell gültigen Coronaregeln wurde die weit über Büchig hinaus bekannte Osterkrone auf dem Brunnen in der Ortsmitte montiert. Ein freundliches Staunen und Lächeln wegen Osterbrunnen Zuvor wurden Sträuße und Ranken geflochen, Eierketten aufgefädelt, Osterkörbe...

Freizeit & Kultur

Ostern 2021
Begrüßungsbank österlich geschmückt

Oberderdingen (kn) Zu Ostern hat die Gemeinde Oberderdingen erneut die große Sitzbank am Rosenkreisel mit Frühlingsblumen, Strohballen, einem Osterhasen und Gießkannen österlich geschmückt. Sie wünscht damit allen Bürgerinnen und Bürger ein frohes und gesegnetes Osterfest und erholsame Feiertage, heißt es aus dem Rathaus. Mit dem passenden Schmuck an Weihnachten, Neujahr, Lichtmess und Ostern prägt die Bank, die vor fünf Jahren von Waldarbeitern gebaut wurde und von der Hausmeisterin der...

Soziales & Bildung

Katholische Seelsorgeeinheit Bretten-Walzbachtal
Osterweg 2021 in Neibsheim

Bretten-Neibsheim (ger) Das Kinderkirchen-Team der katholischen Seelsorgeeinheit Bretten-Walzbachtal lädt herzlich zu einem Osterweg nach Neibsheim ein. Familien mit Kindern und alle, die in diesen schweren Zeiten in österliche Stimmung kommen wollen, können den liebevoll gestalteten Weg ab Dienstag, 30. März, täglich 10 bis 17 Uhr begehen. Start ist in der Mauritiuskirche, die letzte Station in der Marienkapelle auf dem Adelsberg. Der Osterweg führt durch Neibsheim und ist auch für...

Freizeit & Kultur

Christliche Freikirche ICF Kraichgau will interaktiven Pfad am Osterwochenende gestalten
"Der Osterweg" für Jedermann

Bretten (kn) „Ostern neu erleben“ – unter diesem Motto will die christliche Freikirche ICF Kraichgau einen Osterweg im Großen Wald von Bretten gestalten, zu dessen Besuch jeder herzlich eingeladen sei, wie Maria Kraus von der IFC mitteilt. Von Palmsonntag bis Ostermontag sei der interaktive Pfad von 9 bis 18 Uhr für Jung und Alt erlebbar. An zehn Stationen, die entlang des Weges aufgebaut seien, bekomme der Besucher einen Einblick in die Passionsgeschichte von Jesus Christus und werde in die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.