Spende

Beiträge zum Thema Spende

Soziales & Bildung
Regionalleiter Holger Kaiser (Zweiter von links) und Vertriebs- und Marketingleiter Volker Maute (Zweiter von rechts) überreichen im Namen der Richard Wolf GmbH einen Geldscheck an Jorit Ness, Geschäftsführer des UK Essen (Mitte). | Foto: Richard Wolf GmbH

Richard Wolf spendet 3.250 Euro für die Aktion „Ein Tor – ein Lächeln“

Einen Spendenscheck über 3.250 Euro hat die Richard Wolf GmbH nach dem Ende der Fußball-EM 2016 an das Universitätsklinikum Essen übergeben. Mit der Spende unterstützt der in Knittlingen ansässige Medizintechnik-Hersteller die Aktion „Ein Tor – ein Lächeln“. Ziel der Aktion war es, möglichst viele Spendengelder während der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich zu sammeln. Für jedes von der Deutschen Nationalmannschaft geschossene Tor, spendet das Unternehmen 250 Euro. Nach insgesamt 13...

Freizeit & Kultur

500 Euro für kleine Zirkus-Artisten

Laufen auf einem riesigen Ball? Balancieren auf einem Einrad? Auf einem Seil quer durch die Halle tanzen? Für die Mädchen und Jungen der Pfarrer-Wolfram-Hartmann-Schule Neibsheim überhaupt kein Problem. Auch die Vorschüler des Kindergartens tummeln sich mit ihnen, als Akrobaten, Raubtiere und Clowns. Schließlich tauchen die 66 Kinder bereits seit einer Woche in die bunte Welt des Zirkus ein, um am Ende eine perfekte Show in die Manege ihres „Zirkus Harmani“ zu stellen. Es ist das erste Mal,...

Freizeit & Kultur
Prof. Dr. Müller (links) übergibt den Scheck an Uli Lange und Gerlinde Hämmerle

40 Jahre Festival der guten Taten

Zum Geburtstag übergibt BBBank spendet 40 000 Euro an Uli Lange und Gerlinde Hämmerle. Karlsruhe. Zum 40. Geburtstag des „Festival der guten Taten“ über-reichte der BBBank Vorsitzende, Professor Dr. Wolfgang Müller, eine Spende von 40 000 Euro an das „Kuratorium Festival der guten Taten e.V.“. Gerlinde Hämmerle, die Vorsitzende des Vereins und ehemalige Regierungspräsidentin, nahm zusammen mit dem Gründer und zweiten Vorsitzenden des Vereins, Uli Lange, den symbolischen Spendenscheck im Rahmen...

Freizeit & Kultur
Foto: DRK

DRK bittet um Blutspenden

Gondelsheim. Am Freitag, 12. August,von 15 bis 19 Uhr findet eine Blutspendeaktion des DRK in der TV-Halle, Am Alten Sportplatz 3, statt. Blutspenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Damit die Blutspende gut vertragen wird, findet eine ärztliche Untersuchung vor der Entnahme statt. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und Imbiss sollten Spender eine gute Stunde einplanen. Unter allen Spendern werden fünf Grillzangen-Sets verlost.

Soziales & Bildung
Spendenübergabe mit (von links) Petra Brugger, Suzanne Pfefferle und Achim Lechner. Foto: ch

Brettener Woche spendet 250 Euro für den Tafelladen

(ch) Insgesamt 250 Euro für den Brettener Tafelladen hat jetzt die stellvertretende Verlagsleiterin der Brettener Woche, Suzanne Pfefferle, an den Brettener Dienststellenleiter des Diakonischen Werks, Achim Lechner, und die stellvertretende Leiterin des Tafelladens, Petra Brugger, übergeben. Der gespendete Betrag stammt aus den Erlösen für Anzeigenschaltungen aus Anlass der Zehn-Jahres-Feier des Tafelladens vor knapp drei Wochen. Die Brettener Woche hatte dazu eine Sonderseite veröffentlicht,...

Soziales & Bildung

Großzügige Doppel-Spende der Zigeyner an Brettener Pfadfinder

Das Brettener Peter- und Paul-Fest 2016 steht vor der Tür und der Verein „Fahrendes Volk/Zigeyner e.V:“ ist wieder aktiv. Wie in jedem Jahr nimmt die Gruppe am Festumzug teil und ruft in die Besuchermenge „Geld raus“. Der Verein „Fahrendes Volk/Zigeyner e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geld zu erbetteln, das dann ausschließlich sozialen Zwecken zur Verfügung gestellt wird. Ein Teil dieses Bettelgeldes wurde vergangene Woche von einer kleinen Abordnung der Zigeyner an die Brettener...

Soziales & Bildung

BBBank spendet 2.000 Euro an die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung

Mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro unterstützt die BBBank die Ambulante Hospizgruppe, Regionalgruppe Bruchsal der Internationalen Gesellschaft für Sterbebegleitung und Lebensbeistand e.V. (kurz IGSL-Hospiz e.V.). Die Regionalgruppe hat im Januar 2015 ihre Tätigkeit aufgenommen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter begleiten schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen zuhause, im Krankenhaus oder in einer stationären Pflege-Einrichtung. Sie werden durch Fachkräfte vorbereitet und unterstützt....

Freizeit & Kultur

Frauenkreis unterstützt Förderverein

Finanzielle Unterstützung erhielt der Förderverein der Grundschule durch eine Spende von 360 Euro des Frauenkreises Büchig. So konnten für die Mittags-und Hausaufgabenbetreuung neue Spiel-und Sportgeräte angeschafft werden. Bei der offiziellen Übergabe an die Betreuerinnen wurden die Spielgeräte gleich freudig in Beschlag genommen

Freizeit & Kultur
Der Kindergarten "Am Saalbach" auf Pflanzensuche bei der ZG Bretten.
3 Bilder

Spende für Kindergarten "Am Saalbach"

Der Kindergarten beteiligt sich am vom Land Baden-Württemberg geförderten Projekt „Nachhaltig Gärtnern“. Nun hat die Brettener ZG den Kindern noch eine große Pflanzenspende beschert. Gondelsheim (sd) Die Kinder des Kindergartens „Am Saalbach“ nehmen an dem vom „Land Baden Württemberg“ finanziell geförderten Projekt „Nachhaltig Gärtnern“ teil. Voll Tatendrang haben die Kinder sich als „Die Gartenzwerge“ in Ihre Aufgabe gestürzt, sich Wissen angeeignet, Hochbeete zusammen gebaut und dabei...

Soziales & Bildung

Kleider für Bedürftige

Evangelische Gemeinden im Dekanat Bretten sammeln Bretten. Mehrere evangelische Gemeinden im Dekanat Bretten und die Deutsche Kleiderstiftung führen wieder eine Kleidersammlung durch. Die Sammlung ist für überörtliche Aufgaben und Projekte der Stiftung innerhalb Deutschlands, aber auch für die mehrmals jährlich startenden Hilfsgütertransporte nach Osteuropa bestimmt. Benötigt werden gut erhaltene, saubere Bekleidung für alle Altersgruppen, Schuhe und Heimtextilien wie Bettwäsche, Handtücher und...

Freizeit & Kultur

Bigband im Amthof

Bretten. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Jazzclub Bretten „Jazz im Amthof“ mit der ContraBrassBigband am Sonntag, 12.Juni, ab 11.30 Uhr. Die ContraBrassBigBand wird wieder anspruchsvolle Swing-Klassiker und Latin-Hits in strahlenden Bläsersätzen und groovendem Sound spielen. Bandleader Reinhard Baumgärtner präsentiert aus dem diesjährigen Sinatra-Programm einige Jazz-Standards zum 100. Geburtstag von Frankie Boy. Besonders freuen sich die begeisterten Musiker des Orchesters auf die...

Soziales & Bildung

D´Gruschdler spenden an Pfadfinder

Die mittelalterliche Gruppe D’Gruschdler verkauft jährlich am Peter- und Paul-Fest allerlei Waren, die zum größten Teil selbst gefertigt sind. Traditionell wird der Erlös einer gemeinnützigen Einrichtung in Bretten gespendet. In diesem Jahr gingen die Spenden von jeweils 500 Euro an die Pfadfinder der katholischen und evangelischen Kirchgengemeinde Bretten. Bei der Übergabe der Spenden, die für die vielfältigen Aufgaben ihrer Jugendarbeit sehr willkommen sind, bedankten sich beide Gruppen mit...

Freizeit & Kultur

„Mehr als Worte sagt ein Lied“

Der Hospiz-Dienst lädt zu einem Vortrag über Klänge im Umgang mit Kranken. Bretten. Der Ökumenische Hospiz-Dienst lädt ein zu einem öffentlichen Vortragsabend am 1. Juni, 18 Uhr, mit dem Thema: „Mehr als Worte sagt ein Lied“. Referentin ist Elisabeth Oberbeck. Sie wird über den Klang der eigenen Stimme und Klanginstrumente in der Begegnung mit Kranken und Sterbenden referieren. Der Vortrag findet im Vortragsraum des Altenpflegeheimes St. Laurentius Bretten, Apothekergasse 6, statt. Der Eintritt...

Soziales & Bildung

Mühlenfest für Humanitas

Rund 1800 Euro kamen in diesem Jahr für Hilfsprojekte zusammen. Gondelsheim (cm) Am Pfingstsamstag hatte der Verein Humanitas bereits zum neunten Mühlenfest bei der Gondelsheimer Heck-Mühle eingeladen. Die Gäste kamen wiedermal zahlreich und gerne unter den Mühlenturm, denn der Erlös aus dem Rahmenprogramm und dem Verkauf von Speisen und Getränken in Höhe von rund 1.800 Euro fließt auch in diesem Jahr unmittelbar in die zahlreichen Hilfsprojekte von Humanitas. An Präsentationstafeln konnten...

Soziales & Bildung
Sichtlichen Spaß haben die Kinder an der Spende des Lions Club Karlsruhe-Baden.

Lions Club spendet 200 Laufräder

Laufräder und Helme hat der Lions Club Karlsruhe-Baden an 122 Kindergärten gespendet. Der Lions Club Karlsruhe-Baden hat 122 Kindergärten in Karlsruhe mit über 200 Laufrädern nebst Helmen und Übungsanleitungen ausgestattet. Ermöglicht wurde dies durch den Erlös des Lions-Benefizkonzertes mit der Modern Church Band in Daxlanden sowie die Zuwendung von Sponsoren. Zusammen mit Oberbürgermeister Frank Mentrup überreichte der Club die Spende an die Trägervereine der Kindergärten. Mit einem Laufrad...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.