Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

MarktplatzAnzeige

ZG Raiffeisen Energie GmbH
Das klimaneutrale Heizöl ist gefragt

Das neue klimaneutrale Heizöl der ZG Raiffeisen Energie GmbH in Karlsruhe erfreut sich reger Beliebtheit. Seit April können Kunden das Premium-Produkt gegen einen geringen Aufpreis als klimaneutrale Variante beziehen und gleichzeitig Klimaschutzprojekte in Indien und Uganda unterstützen. Das von der ZG Raiffeisen ausgewählte Wasserkraftwerk in Uganda und das Photovoltaik-Kraftwerk in Indien tragen in der jeweiligen Region dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Auch die ZG Raiffeisen Energie...

MarktplatzAnzeige
IEK-Mitglieder am Hambacher Wald. | Foto: IEK
2 Bilder

Initiativkreis Energie Kraichgau
100 Prozent erneuerbare Energien – so schnell wie möglich

"100 Prozent erneuerbare Energien – so schnell wie möglich" - das ist das Motto und Ziel des Initiativkreises Energie Kraichgau e.V. (IEK) für alle Bereiche, also Strom, Wärme und Verkehr. Bereits seit 2003 setzt sich der gemeinnützige und überparteiliche Verein hierfür ein und bietet dazu vielfältige Veranstaltungen an, zum Beispiel Vortrags- und Infoabende über erneuerbare Energien, Energieeffizienz und -einsparung, Infostände zum Klimawandel, Podiumsdiskussionen vor Kommunal- und anderen...

Politik & Wirtschaft

Ökologischer Fußabdruck – was ist das?

Der ökologische Fußabdruck ist eine Maßeinheit, die beschreibt, wie viel Fläche in Hektar (das ist ein Quadrat mit einer Seitenlänge von 100 m) auf der Erde notwendig ist, um den aktuellen Lebensstil der Bevölkerung dauerhaft zu ermöglichen. Er ist somit ein Maßstab für die Nachhaltigkeit des Lebensstils von einzelnen Menschen, Unternehmen, Städten und Ländern. Wenn der ökologische Fußabdruck dauerhaft zu groß für unsere Erde ist, dann wird dies in Zukunft zu enormen Problemen führen. Am besten...

MarktplatzAnzeige

REXIM Werkzeug GmbH
Umweltgedanke spiegelt sich im Produkt

"Das Thema Umwelt-/Klimaschutz liegt uns, der Firma REXIM Werkzeug GmbH in Maulbronn, sehr am Herzen. Wir sind ein Handelsunternehmen im Bereich Werkzeuge. Es sind die vielen kleinen Dinge, die das Energiesparen ausmachen: das Wiederverwenden von Umverpackungen, Nutzung von Licht, nur wenn es benötigt wird, sparsames Verwenden von Wasser, Stoßlüften im Winter, Mülltrennung und vieles mehr. All das setzen wir aktiv um. In unserem Produkt, der Accu-Lube Minimalmengenschmierung, spiegelt sich...

Soziales & Bildung
Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger  | Foto: Robert Eberle / Erzbistum Freiburg

"Schöpfung in ihrer Vielfalt bewahren"
Freiburger Erzbischof fordert klimafreundlichen Urlaub

Freiburg (dpa/lsw) Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger hat mit Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg zu klimafreundlichem Urlaub aufgerufen. Die globale Erderwärmung kenne keine Ferien, sagte Burger. Bei der Wahl des Urlaubsziels und der Verkehrsmittel sowie bei Urlaubsaktivitäten sollte dies bedacht werden. «Im Urlaub gilt nichts anderes als sonst: Wir müssen Gewohnheiten überdenken und vielleicht ändern, wenn es bessere Alternativen gibt.» Er selbst werde im Sommerurlaub in der...

Soziales & Bildung

Dank für Online-Übermittlung des Stromverbrauchs
Netze BW spendet eingespartes Porto

OBERDERDINGEN (kn) Die Netze BW ruft seit dem vergangenen Jahr dazu auf, ihr den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mittels elektronischer Medien mit-zuteilen. Als Anreiz verspricht der Netzbetreiber, das dadurch eingesparte Porto einer gemeinnützigen Einrichtung vor Ort zu spenden. Das Versprechen wird nun eingelöst. 1.138,50 Euro für den Förderverein der Realschule Etwas aus der Portokasse bezahlen – von dieser normalerweise eher negativ gemeinten Redewendung kann es durchaus...

Freizeit & Kultur
Bei der Übergabe der Fahrrad-Reparatur-Station: Niederlassungsleiter der Firma Ferchau des Standortes Karlsruhe Rainer Dockhorn-Kelly und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder Oliver Sternagel (v.l.n.r).

Fächerbad und Europabad Karlsruhe
Fahrradfreundlicher Schwimmbadbesuch

Karlsruhe (kn) Die Karlsruher Bäder bieten seit Montag, 1. Juli 2019, ein kostenloses Werkzeugset und eine Luftpumpe in Form einer öffentlichen Fahrrad-Reparaturstation auf den Vorplätzen des Europabades Karlsruhe und des Fächerbades an. Metallsäule mit Luftpumpe, Werkzeug und Aufhängevorrichtung Es handelt sich um eine große Metallsäule, die mit Luftpumpe, Werkzeugen und Aufhängevorrichtung für Fahrräder ausgestattet ist. Radfahrerinnen und -fahrer können damit, bei kleinen Problemen...

Politik & Wirtschaft

Über 80 angemeldete Aktionen in Baden-Württemberg
Protest-Picknicks gegen Plastikmüll im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Mit Picknicks haben Umweltschützer am Sonntag auch im Südwesten gegen Plastikmüll protestiert. Es habe mehr als 80 angemeldete Aktionen in Baden-Württemberg gegeben, sagte eine Sprecherin der Umweltstiftung WWF, die den Protest bundesweit organisiert hatte. Unter anderem seien Menschen in Stuttgart, Freiburg, Heidelberg und Ravensburg dabei gewesen. In ganz Deutschland wurden demnach mehr als 500 Picknicks angemeldet. Protest-Picknick gegen die Plastikflut «Mit dem...

Politik & Wirtschaft

Landesregierung macht sich Sorgen um Wiesen
Untersteller: Mähwiesen im Land in teils schlechtem Zustand

Maulbronn (dpa/lsw) Die Landesregierung macht sich Sorgen um den Zustand der blühenden Mähwiesen im Land. Umweltminister Franz Untersteller sprach bei einer Besichtigung am Dienstag in Maulbronn (Enzkreis) von Sorgenkindern. Ein Drittel der ökologisch wertvollen Mähwiesen seien in schlechtem Zustand. «Wir müssen die Qualität verbessern», sagte der Grünen-Politiker. Als einen Grund für den Verlust an Vielfalt nannte Untersteller das Verbraucherverhalten. Weil billige Lebensmittel nachgefragt...

Politik & Wirtschaft
Aktivisten von Ende Gelände demonstrierten, wie hier am Freitag, 1. Februar am Wirtschaftsministerium in Berlin, am Samstag in Karlsruhe gegen die Vorschläge der Kohle-Kommission. | Foto: Ende Gelände

Aktionen von Kohlegegnern am Kraftwerk im Karlsruher Hafen

Zahlreiche Kohlegegner haben am Samstagmorgen, 2. Februar, am EnBW-Kraftwerk in Karlsruhe gegen die Vorschläge der Kohle-Kommission demonstriert.  Karlsruhe (dpa/lsw) Zahlreiche Kohlegegner haben am Samstagmorgen am EnBW-Kraftwerk in Karlsruhe gegen die Vorschläge der Kohle-Kommission demonstriert. Die Organisation Ende Gelände war nach eigenen Angaben mit rund 150 Teilnehmern am und auf dem Gelände des Kraftwerks unterwegs. Aktivisten von Robin Wood entrollten nach Angaben einer Sprecherin an...

Wellness & Lifestyle
Household Used Broom For Floor Dust Cleaning and Blue Plastic Garbage Bag, Horizontal

EU-weite Maßnahmen für den Umweltschutz geplant

Die EU-Kommission hat dem Europaparlament Gesetzesänderungen vorlegt, nach denen mehrere Einweg-Plastikprodukte verboten werden sollen. Die ersten Änderungen und Verbote sollen bereits ab 2021 in Kraft treten. Was Plastik kann und was Plastik tut Plastik wird gerne als Allrounder eingesetzt und das aus äußerst plausiblen Gründen: Es ist preiswert, haltbar und dabei vielseitig einsetzbar, denn man findet es nicht nur in Form von Verpackungen und Einwegprodukten, sondern auch in Cremes und...

Politik & Wirtschaft

Neuer Bußgeldkatalog: Umweltsünden werden deutlich teurer 

Kaugummi einfach ausgespuckt, Glasflasche in die Gegend geworfen, Hundekot liegen gelassen? Solche Umweltsünden können in Baden-Württemberg jetzt deutlich teurer werden als bisher. Stuttgart (dpa/lsw) Der ab 1. Dezember geltende Katalog sieht für derartige Verstöße bis zu 250 Euro Bußgeld vor, wie das Umweltministerium am Freitag, 30. November, in Stuttgart mitteilte. Bisher lag der Rahmen etwa für Zigarettenkippen bei 10 Euro bis 25 Euro. Noch deutlich tiefer in die Tasche greifen muss, wer...

Freizeit & Kultur
Beim internationalen Insektenschutzsymposium am Naturkundemuseum Stuttgart am Freitag haben Forscher einen Neun-Punkte-Plan gegen das Insektensterben vorgestellt. Foto: ger

Insektenforscher stellen Plan gegen Insektensterben vor 

Beim internationalen Insektenschutzsymposium am Naturkundemuseum Stuttgart am Freitag haben Forscher einen Neun-Punkte-Plan gegen das Insektensterben vorgestellt. Stuttgart (dpa/lsw) Beim internationalen Insektenschutzsymposium am Naturkundemuseum Stuttgart am Freitag, 19. Oktober, haben Forscher einen Neun-Punkte-Plan gegen das Insektensterben vorgestellt. Darin fordern sie unter anderem das Einschränken des Pestizideinsatzes und die Extensivierung der Landwirtschaft, beispielsweise durch...

Politik & Wirtschaft
4 Bilder

Freie Wähler Bruchsal zu Gast bei der Anton Debatin GmbH.

Die Anton Debatin GmbH in Bruchsal zählt zu den führenden Produzenten für Verpackungsmaterial, Versandtaschen und Verpackungen. Grund genug für die Freien Wähler dem Unternehmen einen Besuch abzustatten.  Eingeladen dazu hatte der 1. Vorsitzende der Freien Wähler, Clemens Meister, nicht nur seine politischen Weggefährten, sondern auch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Barockstadt. Dieter Röth hieß seine Gäste willkommen und gab einen Überblick über die Geschichte die Firma die 1923...

Politik & Wirtschaft
Die hocheffizienten Getriebe tragen mit zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Sie sind eine Schlüsselkomponente zum Erreichen der europäischen Grenzwerte und weltweiten Klimaziele. | Foto: Foto: ZF/TRD Wirtschaft
2 Bilder

Automobilzulieferer entwickelt umweltschonende Antriebs- und Sicherheitskonzepte zukunftsgerecht weiter

(TRD/MID) E-Mobilität ist ein angestrebtes Ziel in der Zukunft und ein Motor der Wirtschaft. Antriebskonzepte ohne Elektrifizierung sind daher kaum denkbar. Die Automobilindustrie nimmt wie elektrisiert immer mehr Fahrt in Richtung Hybridisierung und rein elektrisches Fahren auf. Der Technologiekonzern ZF Friedrichshafen AG bietet beispielsweise bereits schon heute zahlreiche Lösungen an und deckt ein breites Spektrum rund um den elektrifizierten Antriebsstrang ab. Große Erfolge sind zum...

Politik & Wirtschaft

Schon wieder Feinstaubalarm in Stuttgart

Die Landeshauptstadt Stuttgart hat am Sonntag ihren sechsten Feinstaubalarm in diesem Jahr ausgerufen. Stuttgart (dpa/lsw) Es ist der zehnte Alarm in der aktuellen Feinstaubalarm-Periode, die Mitte Oktober 2017 begann und bis Mitte April 2018 dauert. Der Beginn ist dieses Mal ab Dienstag (20. März) 0.00 Uhr für den Autoverkehr und bereits ab Montag (19. März) 18.00 Uhr für sogenannte Komfort-Kamine, die nur der Gemütlichkeit dienen. Stuttgart einzige Großstadt mit Feinstaubalarm Feinstaubalarm...

Soziales & Bildung
Mit einer Plakatwandaktion machte die Deutsche Umwelthilfe in Karlsruhe auf ihre Kampagne aufmerksam. | Foto: Deutsche Umwelthilfe
3 Bilder

50.000 Verbraucher fordern: Schluss mit der Verpackungsflut bei dm

Petition der Berlinerin Katharina Lehmann und der Deutschen Umwelthilfe soll die Ressourcenverschwendung bei Europas größter Drogeriemarktkette stoppen - Pro Jahr fallen in Deutschland mehr als 17 Millionen Tonnen Verpackungsmüll an Berlin/Karlsruhe. (ots) - Innerhalb von nur zwei Wochen haben 50.000 Menschen die gemeinsame Petition der Berlinerin Katharina Lehmann und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen überflüssige Verpackungen und ressourcenverschwendende Produkte bei der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Februar 2025 um 19:00
  • VHS-Geschäftsstelle
  • Bretten

Die urgewald-Doku: Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte

Der Initiativkreis Energie Kraichgau e. V. (IEK) ist als Verein bekannt, der sich für den schnellstmöglichen Umstieg auf 100% erneuerbare Energien einsetzt. Damit dieser Umstieg gelingt, braucht es nicht nur z. B. Solar- und Windkraftanlagen. Auch ein Umlenken von Geldströmen kann viel bewirken. Deshalb lädt der IEK (www.energie-kraichgau.de) in Zusammenarbeit mit der VHS Bretten zu einem Filmabend mit anschließender Gesprächsrunde ein. Und darum geht es, in den Worten des urgewald e. V.: „Wenn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.