Unterschriftensammlung

Beiträge zum Thema Unterschriftensammlung

Politik & Wirtschaft

FDP-Chef Rülke kommt nach Bretten
Unterschriften für kleineren Landtag

Ankündigung: FDP-Unterschriftenstand zum Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern“ am 28. Juni 2025 in Bretten mit FDP-Landesvorsitzenden Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL Wann? Samstag, 28. Juni 2025, 8 bis 14 Uhr Wo? Weltkugel beim Brettener Marktplatz Mit dabei: Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL, FDP-Landes- und Fraktionsvorsitzender, Dr. Christian Jung MdL, Sebastian Weber (Zweitkandidat LTW 2026 WK Bretten). Bretten. Am Samstag, den 28. Juni 2025 (8 bis 14.00 Uhr), laden die Freien Demokraten alle...

Politik & Wirtschaft

Volksbegehren "XXL-LANDTAG VERHINDERN!"
FDP sammelt weiter Unterschriften

Bretten/Landkreis Karlsruhe. Die Freien Demokraten sammeln über Unterschriftenstände, die Sozialen Medien und ihre Website weiter Unterschriften für Volksbegehren „XXL-LANDTAG VERHINDERN!“. Am Pfingstsamstag, 7. Juni 2025, war die FDP beispielsweise mit einem Unterschriftenstand in der Brettener Altstadt bei der Weltkugel präsent. Trotz sich abwechselnden Regen- und Sonnenperioden war der Stand gut besucht. FDP-Kreisvorsitzender Dr. Christian Jung und sein Stellvertreter Sebastian Weber konnte...

Politik & Wirtschaft

Info-Stand läutet überdies Bundestagswahlkampf ein
FDP Bretten sammelt erneut Unterschriften für Volksbegehren „Landtag verkleinern“

Bretten (KBr). „Die politische Linke arbeitet sich seit dem Ende der Ampelkoalition heftig an den Freien Demokraten ab. Diese Negativkampagnen sind unangebracht. Sie täuschen keineswegs darüber hinweg, dass SPD und Grüne nicht willens waren, die wirtschaftlichen Probleme des Landes zu erkennen und zu lösen“, kritisiert der Chef der Brettener FDP, Kai Brumm. „Wir als Liberale machen unbeirrt weiter. Wir streiten dafür, die Wirtschaft zu entfesseln, Bürokratie abzubauen, Steuern wie Energiekosten...

Politik & Wirtschaft

FDP-Stand
Über 100 Unterschriften zur Landtagsverkleinerung

Bretten/Landkreis Karlsruhe. Am 16. November 2024 fand ein landesweiter Aktionstag der FDP zur Landtagsverkleinerung in Baden-Württemberg statt. Der Hauptstand der Freien Demokaten im Landkreis Karlsruhe war auf dem Marktplatz in Bretten. Über 100 Bürgerinnen und Bürger unterschrieben vor Ort den Volksantrag, was auch den regionalen FDP-Bundestagskandidaten Sebastian Weber sowie die anwesenden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel und Dr. Christian Jung freute. Die Freien Demokraten...

Politik & Wirtschaft

Volksbegehren
FDP sammelt Unterschriften zur Landtagsverkleinerung

Weniger Abgeordnete im Landtag durch Wahlkreisreduzierung Bretten. Der FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land bietet der Bürgerschaft an, das Volksbegehren „Landtag verkleinern“ einer gleichnamigen Initiative „landtag-verkleinern.com“ aus der Bürgerschaft zu unterstützen. Zur nächsten Landtagswahl droht nach Ansicht der Freien Demokraten ein Landesparlament mit über 200 Abgeordneten statt der eigentlich vorgesehenen 120 Volksvertreter. Daher unterstützt die FDP die Initiative und setzt sich dafür ein,...

Politik & Wirtschaft

Bildung
Landtagsabgeordneter Christian Jung stimmt G9-Volksantrag zu

Stuttgart/Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung hat am Mittwoch (17. April 2024) als einziger Parlamentarier aus dem Wahlkreis Bretten im Landtag für den von über 100.000 Bürgern eingereichten G9-Volksantrag für die schnelle Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium gestimmt. Sowohl Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz (Bündnis 90/Die Grünen) als auch Ansgar Mayr (CDU) stimmten gegen den G9-Volksantrag, der insgesamt durch die Grünen und die CDU abgelehnt wurde. Die Initiatoren...

Politik & Wirtschaft

Volksantrag "Ländle leben lassen"
Erste Zwischenbilanz ist positiv

Region (kn) Vor rund zwei Monaten ist der Volksantrag „Ländle leben lassen“ gestartet. Die Initiative wird getragen von einem breiten Bündnis aus Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden. Gemeinsam wollen diese nicht länger zusehen, wie die Landschaft in Baden-Württemberg weiter zersiedelt wird und fordern von der Landesregierung, endlich wirksame Maßnahmen gegen den verheerenden Flächenfraß zu ergreifen. Auch in Bretten haben Landwirte und Vertreter des Nabu für die Aktion geworben. Hälfte...

Politik & Wirtschaft

Volksantrag gegen Flächenfraß
Landwirte und Naturschützer ziehen an einem Strang

Bretten (ger) In Baden-Württemberg wird täglich eine Fläche von mehr als sechs Hektar für Bauvorhaben wie Neubau- und Industriegebiete oder Infrastrukturmaßnahmen wie Umgehungsstraßen in Anspruch genommen. Dieser Flächenfraß bewirkt jetzt einen Schulterschluss zwischen Landwirten und Naturschützern. Unter der Überschrift „Ländle leben lassen“ bringen insgesamt 19 Umwelt- sowie landwirtschaftliche Verbände und andere Organisationen wie der Landesjäger- und der Landesfischereiverband einen...

Politik & Wirtschaft

Info-Stand am Marktplatz für Volksbegehren
FDP Bretten sammelt Unterschriften gegen „XXL-Parlament“ in Baden-Württemberg

Bretten (KBr). Kommenden Samstag bieten die Stadtliberalen allen Interessierten die Möglichkeit, das von der FDP angestoßene Volksbegehren für ein schlankes Landesparlament zu unterstützen. „Mit dem neuen Zweistimmenwahlrecht droht ab der kommenden Legislaturperiode ein stark vergrößerter Landtag, der auf über 200 Sitze anwachsen könnte“, warnt der Brettener Vorsitzende der Freidemokraten, Kai Brumm. Schon heute zähle der Südwestlandtag 154 Mandatsträger, obwohl seine in der Verfassung genannte...

Politik & Wirtschaft

Volksbegehren gegen XXL-Landtag
FDP sammelt ab sofort Unterschriften

Weniger Abgeordnete im Landtag durch Wahlkreisreduzierung Ettlingen/Bretten/Bruchsal. Der FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land und die zwei FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bieten der Bürgerschaft an, das Volksbegehren zur Verhinderung eines XXL-Landtags nach der nächsten Landtagswahl mittels einer Unterschrift zu unterstützen. Zur nächsten Landtagswahl drohe ein Landtag mit über 200 Abgeordneten statt der eigentlich vorgesehenen...

Politik & Wirtschaft

Bauvoranfrage mobilisiert Heidelsheimer
Bebauungsplan soll Bebauung steuern

Bruchsal-Heidelsheim (goe) Die Entscheidung von Ortsvorsteher Uwe Freidinger, eine Bauvoranfrage für die weitere Bebauung der Flächen von Sport-Zimmermann zeitnah und öffentlich zu behandeln, hatte sich als richtig erwiesen. Rund 450 Unterschriften hatten betroffene Anwohner in kurzer Zeit gegen das geplante Vorhaben gesammelt. Besucher der Sitzung kritisierten die bereits vollzogene Bebauung, die sie als zu hoch und massiv empfanden und die so jedes Einfügen in das Ortsbild vermissen lasse....

Politik & Wirtschaft

Zaisenhausener Initiative verlangt „Tempo 30 in der Hauptstraße“
Gefahr für Leben und Gesundheit

ZAISENHAUSEN (kn/ch) Eine Initiative in Zaisenhausen hat 200 Unterschriften für eine verschärfte Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Hauptstraße gesammelt. Nach ihrem Willen soll auf der Durchgangsstraße künftig statt Tempo 50 nur noch Tempo 30 erlaubt sein. Die Unterschriftenlisten wurden nach Angaben eines Sprechers der Initiative "Tempo 30 in der Hauptstraße" bereits am Dienstag an Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle übergeben. Am Dienstag, 10. Dezember, solle das Thema überdies im Zaisenhausener...

Politik & Wirtschaft
Konzept gegen Verkehrsbelastung gesucht: Die Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Bretten will alle Mobilitätsarten zur Entlastung heranziehen. Foto: ch
3 Bilder

Kleine Schritte zur Verkehrsentlastung: Bürgerinitiative sammelt Unterschriften für "Einwohnerantrag"

Die Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Bretten (BIVEB) will mit Mitteln der direkten Demokratie die Diskussion über Verkehrsentlastung vorantreiben. Morgen beginnt sie mit der Unterschriftensammlung für einen "Einwohnerantrag". BRETTEN (ch) Staus und stockender Verkehr, Lärm und Abgase auf der Ortsdurchfahrt, Schleichverkehr in Anwohnerstraßen – die Verkehrsbelastung in Bretten wartet noch immer auf Lösungen. Nachdem es einige Zeit still geworden war um das Thema, ergreift nun die...

Freizeit & Kultur

Sternfahrerclub macht mit bei Unterschriftensammlung

Wir helfen bei der Unterschriftenaktion Der Sternfahrerclub Diedelsheim macht seit mehr als 10 Jahren Fahrradgeschicklichkeit unter anderem in Zusammenarbeit mit dem ADAC. Fahrradgeschicklichkeit ist eine sehr gute, sinnvolle und zielführende Maßnahme, welche von den Kindern und Jugendlichen sehr gut und auch sehr gerne wahrgenommen wird.Auch durch den weiterführenden Wettkampfmodus, wird das Engagement der jungen Menschen gestärkt, sich in regionalen Trainings zusammenzufinden und ihre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.