Info-Stand läutet überdies Bundestagswahlkampf ein
FDP Bretten sammelt erneut Unterschriften für Volksbegehren „Landtag verkleinern“

Bereits Mitte November haben die Stadtliberalen Unterschriften für das Volksbegehren "Landtag verkleinern" gesammelt. | Foto: FDP

Bretten (KBr). „Die politische Linke arbeitet sich seit dem Ende der Ampelkoalition heftig an den Freien Demokraten ab. Diese Negativkampagnen sind unangebracht. Sie täuschen keineswegs darüber hinweg, dass SPD und Grüne nicht willens waren, die wirtschaftlichen Probleme des Landes zu erkennen und zu lösen“, kritisiert der Chef der Brettener FDP, Kai Brumm. „Wir als Liberale machen unbeirrt weiter. Wir streiten dafür, die Wirtschaft zu entfesseln, Bürokratie abzubauen, Steuern wie Energiekosten zu senken und die Schuldenbremse zu bewahren.“ Bereits nächsten Samstag werde die Ortspartei wieder für ihre Positionen einstehen.

„Im Zuge eines Info-Standes in der Fußgängerzone suchen wir den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern, dieses Mal nachmittags“, kündigt Brumm an. Dabei wolle der Stadtverband für eine „Wirtschaftswende“ werben und seinen Bundestagswahlkampf einläuten. „Außerdem haben alle Passanten erneut Gelegenheit, das Volksbegehren ‚Landtag verkleinern‘ mit ihrer Unterschrift zu unterstützen. Entsprechende Formulare im Rahmen der freien Sammlung liegen aus.“ Die Initiative ziele darauf, nötigenfalls eine Volksabstimmung über die Größe des baden-württembergischen Parlaments herbeizuführen. Der Stand der FDP ist diesen Samstag, 14. Dezember 2024, zwischen 14:00 und etwa 17:00 Uhr in der Nähe des Melanchthonhauses zu finden. Interessierte sind herzlich willkommen.

Autor:

Freie Demokraten FDP / Region Bretten aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.