Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Blaulicht

Milde Temperaturen lassen Amphibienwanderung beginnen
Einige Straßen im Enzkreis gesperrt

Region (enz) Bei den derzeit herrschenden relativ milden Temperaturen und vorzugsweise nachts und bei feuchter Witterung beginnen Amphibien ihre Wanderung von den Winterquartieren zu den Laichgewässern. Dort, wo die geschützten Tiere bei ihrer Wanderung Straßen queren müssen, stellen zahlreiche Helfer Schutzzäune auf. Die Tiere können so eingesammelt und sicher über die Straßen gebracht werden. An den Sammelstrecken gibt es zum Schutz der ehrenamtlichen Helfer zwischen 19 Uhr am Abend und 8 Uhr...

Blaulicht

Stauende übersehen
Vier Verletzte bei Unfall auf A81

Weinsberg (dpa/lsw) Bei einem schweren Auffahrunfall auf der Autobahn 81 sind nahe Weinsberg (Landkreis Heilbronn) vier Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, hatte ein 37-Jähriger am Samstagmittag ein Stauende übersehen und war mit seinem Wagen in das Heck eines haltenden Fahrzeugs gekracht. Verursacher schwerverletzt im Krankenhaus Zwei weitere Autos wurden durch die Wucht des Aufpralls in den Unfall verwickelt. Der Verursacher kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Zwei Frauen...

Blaulicht

Lkw mit Gefahrgut fängt Feuer
Vollsperrung auf B 293

Gemmingen (dpa/lsw) Ein mit Gefahrgut befüllter Anhänger eines Lastwagens ist bei Gemmingen (Landkreis Heilbronn) in Flammen aufgegangen. Während der Löscharbeiten kam es zu Verpuffungen teils explosiver Ladung, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Demnach befanden sich auch umweltgefährdende Stoffe in Transportbehältern auf dem Anhänger. Für Anwohner bestehe jedoch keine Gefahr, sagte eine Polizeisprecherin. Der Fahrer des Lastwagens hatte den Angaben zufolge am späten Freitagabend Rauch an...

Politik & Wirtschaft

Sturmtief sorgt für starke Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr
Stadtbahnverkehr wurde in den Morgenstunden ausgesetzt

Region (kn) Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 177 Stundenkilometern ist das Orkantief Sabine in der Nacht und in den frühen Morgenstunden über den Süden Deutschland hinweggefegt und hat auch rund um Karlsruhe zu starken Beeinträchtigungen im öffentlichen Nahverkehr gesorgt. Zeitweise musste der Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) in weiten Teilen der Region komplett eingestellt werden, da durch den Sturm vielerorts zahlreiche Bäume auf die Gleise gestürzt und...

Blaulicht

Amphibien sind wieder unterwegs
Straßensperrung aufgrund von Amphibienwanderung

Pfinztal (kn) In der Zeit vom 3. Februar bis 17. Mai können aufgrund der Amphibienwanderung, die nachfolgend aufgeführten Straßen für den Verkehr gesperrt werden beziehungsweise sind Verkehrsbeschränkungen vorgesehen. Die Sperrschranken werden bei Einbruch der Dunkelheit geschlossen und gegen 6 Uhr morgens wieder geöffnet. Reetzstraße, Ortsteil Söllingen Im Bereich der Reetzstraße, Ortsteil Söllingen, zwischen der Firma Nemco/ Firma ERG-Elektrotechnik, Reetzstraße 58 und oberhalb des...

Politik & Wirtschaft

Maßnahme für Verkehrssicherheit
Tempo 70 auf L621 zwischen Stein und Eisingen

Königsbach-Stein/Eisingen (enz) Aus Verkehrssicherheitsgründen ordnet die Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes Enzkreis auf einer Teilstrecke der L621 zwischen Stein und Eisingen - ab dem Ortsausgang Stein bis zum Beginn des Parkplatzes - in beiden Fahrtrichtungen testweise eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 70 Stundenkilometern an. Nach der Sanierung der Landesstraße im Sommer 2019 hatten sich einzelne Unfälle ereignet, auf die nun entsprechend reagiert wird. Die präventive Maßnahme...

Politik & Wirtschaft

2020 treten viele Änderungen in Kraft
Neues Jahr, neue Regeln

REGION (ch/ger/hk) Im neuen Jahr stehen wieder einige Änderungen an, die teilweise alle Bürgerinnen und Bürger betreffen, teilweise aber auch nur bestimmte Gruppen. Was alle Haushalte – sowohl im Landkreis Karlsruhe als auch im Enzkreis – 2020 zu spüren bekommen, sind gestiegene Abfallgebühren, nachdem sie über Jahre stabil blieben oder sogar gesenkt wurden. Im Landkreis Karlsruhe schlägt die Erhöhung der Jahres- und Leerungsgebühren für einen durchschnittlichen Vierpersonenhaushalt mit einem...

Politik & Wirtschaft

Karlsruher Rheinbrücke wieder sechsspurig befahrbar

Karlsruhe (dpa/lsw) Die Karlsruher Rheinbrücke ist nach monatelangen Sanierungsarbeiten wieder normal befahrbar. Wie ein Sprecher der Baufirma am Samstag sagte, sind alle sechs Fahrspuren wieder freigegeben. Die drei Spuren Richtung Karlsruhe waren schon seit Anfang der Woche frei. In Richtung Pfalz war die Fahrbahn noch bis Freitag verengt, weil letzte Trennteile abgebaut werden mussten. 80.000 Fahrzeuge pro Tag Die 1966 eröffnete 292 Meter lange Schrägseilbrücke aus Stahl soll durch die...

Politik & Wirtschaft

Fahrplanwechsel
Pendler müssen sich neu orientieren

Stuttgart (dpa/lsw) Alles neu nach dem Fahrplanwechsel: Seit diesem Sonntag gelten auf den Bahnstrecken in Baden-Württemberg neue Fahrpläne. Die Bahn verspricht den Reisenden mehr Auswahl, auch wenn der Ärger über die Probleme bei den neuen Anbietern noch nicht verstummt ist. Mit geänderten Zeiten und Angeboten sollten sich vor allem Pendler im baden-württembergischen Regionalverkehr vertraut machen. Es gibt wichtige Neuerungen bei den S-Bahnen im Großraum Stuttgart und im Breisgau. Deutlicher...

Politik & Wirtschaft

Fahrplanwechsel am 15. Dezember
Änderungen für Bus-, Tram- und Stadtbahnkunden

Karlsruhe/Bretten (kn) Die Verkehrsunternehmen im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) nehmen zum 15. Dezember auf vielen Linien im Bus-, Tram- und Stadtbahnbereich Fahrplanänderungen vor. Über das Jahr hinweg ergeben sich auf vielen Strecken Punkte, an denen man nachbessern muss, um bessere Umstiege zu ermöglichen, um Trassen im Eisenbahnbereich effizienter zu nutzen oder um attraktivere Taktungen zu schaffen. Diese Änderungen werden teils unterjährig aber zumeist zum großen Fahrplanwechsel Ende...

Politik & Wirtschaft

Stau im Grötzinger Tunnel
Ein bedenklicher Cocktail

Jeden Abend während der Hauptverkehrszeit kann man in, beziehungsweise unter, dem Karlsruher Ortsteil Grötzingen die gleiche Szene beobachten: Eine mit Fahrzeugen vollgestopfte Bundesstraße 10, auf der sich unzählige Pendler nach Hause quälen. Da sind Fahr- oder besser Standzeiten von der Karlsruher Innenstadt bis zum 20 Kilometer entfernten Wohnort von einer Stunde oder mehr keine Seltenheit. Der Tunnel, der zur Fertigstellung vor Jahren als große Entlastung gefeiert wurde, ist längst zur...

Politik & Wirtschaft
Ungewohnte Szene
4 Bilder

Von Straßensperren und Narren in Wössingen
Akustisches Kontrastprogramm

Walzbachtal-Wössingen (wb) Mit zeitlicher Verspätung begrüßten die Wössinger Narren beim Mondspritzer-Brunnen die fünfte Jahreszeit, um genau zu sein um fünf Tage und fünf Stunden zu spät. Am 16.11. um 16:11 Uhr begann das offizielle Prozedere mit Reden, Musik, Gesang und Tanz. Zahlreiche Besucher waren begeistert bei der Sache, aber auch das nahe Umfeld konnte sich dem lautstarken Treiben nicht entziehen.  Ganz andere, weniger melodische, Töne waren zur gleichen Zeit beim westlichen...

Politik & Wirtschaft
Das erste Oberderdinger Parkdeck: Seit 1986 entlastet der überdachte Rathausparkplatz die Ortsdurchgangsstraße von maximal 14 parkenden Autos.  | Foto: ch
3 Bilder

Gemeinde hat ihre eigene Methode im Umgang mit ruhendem Verkehr
Autos verstecken nach Oberderdinger Art

OBERDERDINGEN (ch) Die Baugenehmigung durch das Landratsamt liegt inzwischen vor: An der Flehinger Straße in Oberderdingen soll ein dreigeschossiges Parkdeck mit 44 Stellplätzen entstehen. Das zehnte seiner Art und zugleich ein Novum. Denn bisher waren Parkdecks in Oberderdingen entweder ein- oder zweigeschossig. Parkdecks sind die Oberderdinger Antwort auf die Blechlawine, die auch vor Landgemeinden nicht Halt macht. Dezentrale Parkdecks „Als wir Anfang der 1980er Jahre in die städtebauliche...

Politik & Wirtschaft
3 Bilder

Das Wössinger Ohr
Landesstraße mit Nebenwirkungen

Walzbachtal (wb) An der Einmündung der L 571 in die B293 ist derzeit ein erhöhter Lkw-Verkehr zu beobachten. Zum Durchgangsverkehr in die Pforzheimer Region und dem normalen Werksverkehr des örtlichen Zementwerkes gesellen sich noch viele weitere Lkw-Fahrten. Geschuldet ist dies wohl dem Umstand, dass eine Baulogistik- Firma täglich bis zu 60 Fuhren Abraum im Steinbruch einlagern darf. Dazu kommt aktuell noch das Auffüllen eines benachbarten Industriegrundstückes zu dem Lastwagen in...

Blaulicht

Ab 11. November
Halbseitige Sperrung der Pforzheimer Straße in Ersingen

Kämpfelbach (enz) Wegen Bauarbeiten an zwei Häusern in der Pforzheimer Straße, der L 570, im Kämpfelbacher Ortsteil Ersingen wird die Ortsdurchfahrt ab Montag, 11. November bis voraussichtlich Ende Februar halbseitig gesperrt. Andere Möglichkeiten seien nicht praktikabel, wie die Straßenverkehrsbehörde des Enzkreises mitteilt. das Der Verkehr in Fahrtrichtung Pforzheim wird über die Lange Straße umgeleitet; in Richtung Bilfingen ist die Durchfahrt frei. Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden...

Blaulicht

Tierliebe Autofahrer sorgen für Gefahr auf der Autobahn

Hohenstadt (dpa/lsw) Ein Schwarm Stare ist auf der Autobahn 8 im Kreis Göppingen mit Autos kollidiert und hat für gefährliche Situationen gesorgt. Nach Angaben der Polizei vom Sonntag lagen nach der Kollision am Samstagnachmittag bei Hohenstadt einige verletzte und tote Tiere auf der Fahrbahn. Polizei warnt davor Autobahn zu Fuß überqueren Tierliebe Autofahrer hielten daraufhin an, um die Vögel zu bergen. Da die A8 zum Zeitpunkt des Vorfalls stark befahren war, brachten sie sich damit laut...

Politik & Wirtschaft

Noch wenig Elektro-Autos an Fahrschulen im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) In den Fahrschulen Baden-Württembergs spielt die Elektromobilität noch immer eine untergeordnete Rolle. Im Südwesten lernen nur wenige Fahrschüler das Autofahren mit einem E-Fahrzeug, wie der Erste Vorsitzende des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg, Jochen Klima, sagte. «Ich gehe aber davon aus, dass viele Fahrschulen ihren Kunden gerne ein entsprechendes Angebot machen würden», sagte Klima. Da das Land Baden-Württemberg den Kauf von Fahrschul-E-Fahrzeugen fördere, werde...

Blaulicht

Autobahndreieck Karlsruhe bis Anschlussstelle Karlsruhe-Durlach
Verkehrseinschränkungen in der Nacht vom 4. auf den 5. November

Karlsruhe (kn) Die Sanierungsarbeiten an der Asphaltdecke auf den Brückenbauwerken der A 5 zwischen dem Autobahndreieck und der Anschlussstelle Karlsruhe-Durlach konnten in dieser Woche abgeschlossen werden. Allerdings sind auf den zwei Brückenbauwerken der A 5 zwischen dem Autobahndreieck Karlsruhe und der Anschlussstelle Karlsruhe-Mitte noch Fugen an der Asphaltdecke an Übergängen an der Betondecke sowie im Bereich der Übergangskonstruktionen zu schneiden und zu vergießen. Geschwindigkeit...

Politik & Wirtschaft

Farbflecken könnten selbstfahrende Autos stören

Tübingen (dpa) Selbstfahrenden Autos könnte es buchstäblich zu bunt werden: Forscher des Tübinger Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme (MPI-IS) haben herausgefunden, dass womöglich schon ein bestimmter Farbfleck das System solcher Fahrzeuge verwirren und zum Sicherheitsrisiko werden könnte. Eric Sax vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wertet die mögliche Sicherheitslücke als nur eines von noch vielen Problemen. «Beim Thema automatisiertes Fahren sind wir noch unglaublich weit...

Blaulicht

Folge von Brückenbauarbeiten
Sperrung der Jöhlinger Straße in Gondelsheim

GONDELSHEIM (kn) Um die Bauarbeiten auch unterhalb des Brückenbauwerks in der Jöhlinger Straße zum Abschluss zu bringen, muss die Straße laut Regierungspräsidium Karlsruhe vom 29. Oktober 2019 bis voraussichtlich 13. November 2019 voll gesperrt werden. Im genannten Zeitraum werden Pflasterarbeiten an den Böschungen fertiggestellt sowie die notwendigen Betriebstreppen zum Bauwerk angelegt. Die Umleitung nach Jöhlingen erfolgt über die B 35 sowie die B 293 und wird frühzeitig ausgeschildert.

Politik & Wirtschaft

Verkehr in Gondelsheim
Einhaltung der getroffenen Regelungen

Als Gondelsheimer Bürger mache ich mich schon seit einiger Zeit für den Lärmschutz durch Verkehrsberuhigung stark. Inzwischen haben wir in Gondelsheim weitgehende Tempo 30 Bereiche, was mich aber immer wieder überrascht, ist die Tatsache, wie diese und auch Stop-Schilder und Absolutes Halteverbot ignoriert werden. Dass die Schilder nicht zum Spaß angebracht sind, lernt man bereits in der Fahrschule, auch, dass man z.B. nicht entgegen der Fahrtrichtung parken darf. Auch Gondelsheim ist ein Teil...

Politik & Wirtschaft

B 35: Bretten – Helmsheim
Änderung der Verkehrsführung bei Gondelsheim im Zuge der Fahrbahndeckenerneuerung

GONDELSHEIM/BRUCHSAL-HELMSHEIM (kn) Seit dem 18. September 2019 wird die Durchgangsfahrbahn auf der B 35 bei Gondelsheim saniert. Ab Samstag, 26. Oktober 2019, wird der nächste Bauabschnitt eingerichtet. Dieser wird voraussichtlich bis zum 14. Dezember 2019 bestehen bleiben.Um die Bauzeit der Gesamtmaßnahme zu verkürzen, werden in der darauffolgenden Bauphase mehrere Abschnitte zu einem Bauabschnitt zusammengefasst. Der Bauabschnitt hat damit eine Baufeldlänge von rund 1,7 Kilometern, wofür...

Politik & Wirtschaft

Heilbronn bekommt doch vorübergehenden ICE-Anschluss

Heilbronn (dpa/lsw) Der ICE zwischen Stuttgart und Berlin soll 2020 nun doch in Heilbronn halten. Konflikte bei der Vergabe der Trasse hätten den Halt zunächst verhindert, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn am Freitag. Diese seien nun gelöst worden. Der Schnellzug wird seinen Angaben nach wegen einer Sanierung zwischen Mannheim und Stuttgart ohnehin für ein halbes Jahr über Heilbronn geführt. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet. Die Stadt begrüßte die Entscheidung. «Wir freuen uns, dass es...

Freizeit & Kultur
Ansicht von 1934
4 Bilder

Vom Dorfplatz zum Verkehrsknoten und zurück?
Der Wössinger Bloh

Walzbachtal-Wössingen (wb) Zunächst ist festzuhalten, dass es zum Platz "Wössinger Bloh" keine einheitliche Schreibweise gibt. Deshalb soll die oben genannte hier benutzt werden. Derzeit ist er eine große Straßenkreuzung, die an ihren Flanken noch etwas Raum bietet. Einst war er eher ein beschaulicher Dorfplatz. Heute wie früher, kann man von hier in alle Himmelsrichtungen reisen. Der Bloh beherbergte seit seinem Bestehen schon einige, für die Dorfbewohner wichtige, Einrichtungen. So unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.